Umweltbedingungen und Anforderungen für das WeizenwachstumWeizen ist eine Langtagpflanze und eignet sich daher für den Anbau an Orten mit ausreichend Sonnenlicht. Generell gilt bei der Pflege von Weizen, dass man ihn häufiger gießen sollte, da dies sein Wachstum und seine Entwicklung fördern kann. WeizenanbautemperaturDie geeignete Temperatur für das Weizenwachstum liegt etwa zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Es ist nicht kältebeständig und wird im Winter leicht durch Frost beschädigt. Es kann in einer Umgebungstemperatur von nur 5 Grad Celsius wachsen. Luftfeuchtigkeit beim WeizenwachstumWeizen stellt keine sehr hohen Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit. Im Allgemeinen muss nur einmal im halben Monat gegossen werden. Gleichzeitig sollten Sie im Sommer etwas Wassernebel um den Boden sprühen, um das Wachstum zu fördern. WeizenanbaubodenWeizen wächst gerne auf neutralem Boden. Generell sollten Sie beim Weizenanbau lockeren und fruchtbaren Boden wählen, der das Wachstum des Weizens fördert und seine Wachstumsrate erhöht. Weizenwachstumszyklus und -prozessWeizen eignet sich für den Anbau im Frühjahr oder Herbst. Im Allgemeinen ist sein Wachstumszyklus relativ lang, etwa ein halbes Jahr. Weizen bevorzugt beim Wachsen Dünger. Im Allgemeinen kann eine monatliche Düngung das schnelle Wachstum des Weizens fördern. |
<<: Welcher Monat ist der beste, um mittel- bis spätreifende Wassermelonen anzupflanzen?
>>: Wie man Sonnentau gut anbaut
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Pflanzsaison und -zeit für Impatiens Im Allgemein...
Woher kommen die Grassamen? Kaufen Sie über Einka...
Ein großer roter Apfel macht Sie sehr zufrieden, ...
Zeit zum Beschneiden von Mandarinen Satsuma-Manda...
Am 9. November 2021 antwortete das chinesische Bi...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Nostoc ist eine Algenart. Ihr Aussehen ähnelt seh...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Tanming“ ...
Schefflera wird auch Entenfußholz, Gänsefußholz u...
Aloe Vera ist eine grüne Sukkulente, die für den ...
Perillablätter sind die Blätter der Pflanze Peril...