Sellerie ist ein allgemeiner Begriff, warum? Denn es gibt zwei Sorten Sellerie, nämlich den einheimischen Sellerie, den wir oft nennen, und den ausländischen Sellerie, der eigentlich Benqin (chinesischer Sellerie) und Xiqin (europäischer und amerikanischer Sellerie) heißt. Einer der größten Unterschiede zwischen chinesischem und westlichem Sellerie besteht darin, dass chinesischer Sellerie hohl ist, während westlicher Sellerie massiv ist. Das Aroma von chinesischem Sellerie ist stärker als das von westlichem Sellerie. Ich esse sehr gerne chinesischen Sellerie. Sowohl chinesischer als auch westlicher Sellerie werden als Sellerie bezeichnet, weisen jedoch Ähnlichkeiten und Unterschiede im Anbau der Setzlinge auf. 1. Anbau von SelleriesämlingenSellerie kann mehrmals im Jahr gepflanzt werden. Selleriesämlinge sind sehr anpassungsfähig und haben einen breiten Aussaatzeitraum. Sie können von Februar bis Oktober ausgesät werden und sind ganzjährig im Handel erhältlich. Der genaue Zeitpunkt sollte entsprechend der örtlichen Temperatur und der Marktnachfrage bestimmt werden. Welcher Zeitraum für die Jungpflanzenzucht am besten geeignet ist, lässt sich nicht sagen. Bei uns wird Sellerie in der Regel im Frühjahr und Herbst angebaut, wobei der Herbst die Hauptsaison ist, da Sellerie kühles Wetter bevorzugt und keine hohen Temperaturen verträgt. Frühherbstsellerie wird normalerweise Anfang Juli gesät und im September-Oktober geerntet. Im Herbst sinken die Temperaturen und es wird kühler, was sich sehr positiv auf das Wachstum des Selleries auswirkt. Die Aussaat kann stufenweise von Oktober bis März des Folgejahres erfolgen . Wenn Sie die Setzlinge im frühen Frühjahr säen und aufziehen, schießen sie bei steigenden Temperaturen in die Höhe, was sich auf die Qualität auswirkt. Daher müssen für die Aussaat und Jungpflanzenanzucht spät schießende Sorten gewählt werden . Zur Aufzucht der Setzlinge nutzen wir von Ende Februar bis Anfang April kleine Bogenschuppen. Bei zu früher Aussaat schießen die Samen. Beim Anbau von Sellerie im Sommer kommt es im Allgemeinen nicht zum Schossen der Pflanzen. Aufgrund der hohen Temperatureinwirkung müssen Sie hitzebeständige Sorten wählen. Sie können im Mai und Juni säen und die Setzlinge im Schatten vorziehen. Egal ob chinesischer oder westlicher Sellerie, die Samen sind klein, die Schalen hart, die Wasseraufnahme ist schwierig und die Keimung ist schwach. Darüber hinaus ist Sellerie ein kühles Gemüse und benötigt eine niedrigere Temperatur, damit die Samen gut keimen. Daher müssen die Samen bei der Aussaat zunächst eingeweicht werden, um die Keimung der Samen zu beschleunigen. Dabei weichen wir die Selleriesamen einen Tag lang ein, reiben die Schale ab, nehmen sie heraus, wickeln sie in Gaze ein und legen sie zum Keimen in den Kühlschrank oder hängen sie in eine tiefe Mulde in einer kühlen Umgebung. Wenn etwa die Hälfte der Samen keimt, können sie im Allgemeinen ausgesät werden. Wässern Sie den Boden vor der Aussaat ausreichend. Bauen Sie in der heißen Jahreszeit einen Sonnenschutz und decken Sie ihn mit Folie und Schattennetz ab, um Regen abzuhalten und Schatten zu spenden. Die Samen können mit feinem Sand vermischt und gleichmäßig auf der Beetoberfläche verteilt werden. Klopfen Sie es leicht mit einem Holzbrett an, damit sich die Samen und die feuchte Erde gut verbinden, und bedecken Sie es anschließend mit einer einen halben Finger dicken Schicht feiner Erde. Im Allgemeinen keimen die Sämlinge nach 7–15 Tagen. Nach dem Auflaufen auf die Feuchtigkeit der Beetoberfläche achten und häufig mit kleinen Wassermengen gießen. Wenn 4–5 echte Blätter vorhanden sind und die Pflanzen eine Höhe von etwa 10 cm erreicht haben, können Sie etwa 50–60 Tage nach der Aussaat große Setzlinge auswählen und diese in Gruppen umpflanzen . Da Sellerie eine lange Keimzeit benötigt, kommt es mit Sicherheit zu Unkrautschäden. Denken Sie daran, das Jäten mit dem Ausdünnen zu kombinieren. Dies sind die grundlegenden Schritte beim Züchten von Selleriesetzlingen. Es gibt jedoch leichte Unterschiede zwischen chinesischem und westlichem Sellerie, daher ist es notwendig, darüber zu sprechen. 2. Der Unterschied zwischen den beiden SelleriesämlingenBei diesem Sellerie handelt es sich um den heimischen Sellerie. Vielleicht liegt es daran, dass es seit vielen Jahren angebaut wird und sich an die Umgebung angepasst hat. Wir weichen die Samen grundsätzlich in kaltem Wasser ein und lassen sie bei einer Temperatur von etwa 20 Grad keimen. Vielleicht liegt es daran, dass Sellerie importiert wird und daher etwas empfindlich ist. Normalerweise weichen wir es in warmem Wasser ein und lassen es in einer Umgebung unter 20 Grad keimen. Dann ist da noch die Frage des Aussaatzeitraums. Möglicherweise ist die Anpassungsfähigkeit von Sellerie relativ gering. Wir säen hier grundsätzlich von Juli bis Oktober Sellerie aus und er kommt während des Frühlingsfestes zu einem relativ guten Preis auf den Markt. Drittens ist die Keimlingsperiode von Sellerie länger als die von einheimischem Sellerie und die zum Umpflanzen benötigten Keimlinge sollten größer sein. Im Allgemeinen eignen sich 8-9 Blätter besser zum Umpflanzen. Dies ist die Zeit und Methode für die Aufzucht der Setzlinge, wenn wir hier Sellerie anbauen. Die Aufzuchtzeit der Setzlinge variiert in verschiedenen Regionen. Andernfalls gäbe es beispielsweise keine Probleme beim Transport von Gemüse vom Süden in den Norden und vom Norden in den Süden. Sellerie kann auch gedüngt werden, wenn er als Setzling heranwächst, beispielsweise mit verdünntem menschlichen Kot und Urin, chemischem Düngerwasser usw., wie z. B. Mehrnährstoffdünger, Harnstoff, Kalidünger usw. Die Konzentration sollte niedriger sein und Sie können häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Insbesondere nachdem die Setzlinge herausgezogen und eingepflanzt wurden, sollte rechtzeitig eine Deckdüngung erfolgen, um das Wachstum zu fördern . |
<<: Wie wäscht man ein Auto am besten? Was bedeutet es, ein Auto mit zwei Eimern Wasser zu waschen?
Die Hauptzutaten von Presskeksen sind Weizenmehl,...
Viele Menschen kennen Löwenmäulchen. Sie alle wis...
Haben Gläser ein Haltbarkeitsdatum? Oberflächlich...
Die grüne Pflanze Aloe Vera ist seit jeher bei Fr...
Wenn Pinguine an Land sind, sehen sie aus wie wes...
Lotussamen sind eine hochwertige Trockenfrucht, d...
Wann sollte man Luffa beschneiden? Der erste Schn...
Handybilder halten unser schönes Leben fest und h...
Der saftige Seidenschleier ist relativ einfach zu...
In der geburtshilflichen und gynäkologischen Pfle...
Was tun bei Magenverstimmung? Wussten Sie, dass S...
Das US-Magazin „Time“ hat heute einen Artikel ver...
Was ist die Hoover Institution? Die Hoover Institu...
Wasserkastanien werden auch als Taillenwasserkast...
Kakikuchen wird hauptsächlich aus Kakifrüchten he...