Wann ist die beste Zeit, Zwiebeln zu pflanzen (wie man Zwiebeln für hohe Erträge pflanzt)

Wann ist die beste Zeit, Zwiebeln zu pflanzen (wie man Zwiebeln für hohe Erträge pflanzt)

Zwiebeln sind mehrjährige krautige Pflanzen aus der Familie der Liliengewächse und der Gattung Allium. Sie ist in Westasien heimisch und wird heute weltweit angebaut.

Zwiebeln haben eine dicke Knolle und können roh oder gekocht gegessen werden. Es ist ein sehr beliebtes Gemüse, bekannt als „Königin des Gemüses“ und hat einen hohen Nährwert. Wann und wie pflanzt man Zwiebeln?

1. Pflanzzeit für Zwiebeln

Zwiebeln sind eine kälteresistente Nutzpflanze, die keine zu hohen Temperaturen mag und bei Temperaturen zwischen 7 und 25 Grad Celsius normal wachsen kann. Unser Land ist sehr groß und der Zeitpunkt für die Zwiebelpflanzung ist von Ort zu Ort unterschiedlich.

1. In Nordchina werden die Samen normalerweise nach Herbstbeginn gesät, Anfang November oder rund um das Qingming-Fest des folgenden Jahres verpflanzt und vor der Weizenernte geerntet.

2. Im mittleren und unteren Lauf des Jangtse sollte die Aussaat Mitte bis Ende September, das Umpflanzen Mitte bis Ende November und die Ernte Ende Mai oder Anfang Juni des folgenden Jahres erfolgen.

3. Das Klima im Nordosten Chinas ist kalt. Im Allgemeinen beginnt die Aussaat nach der Eis- und Schneeschmelze im Frühjahr, wenn die Temperatur über 5 Grad Celsius steigt, und die Ernte beginnt im Herbst.

2. Ertragreiche Zwiebelpflanzmethode

1. Sämlingszucht

Für den Anbau von Zwiebelsetzlingen müssen Sie einen sonnigen Standort wählen. Bevor Sie die Setzlinge anbauen, müssen Sie zunächst das Land einebnen und dann organischen Dünger und Superphosphat gleichmäßig auf dem eingeebneten Land verteilen. Die Menge beträgt etwa 100 kg organischen Dünger und 40 kg Superphosphat pro Mu.

Nachdem Sie das Land tief gepflügt haben, ebnen Sie die Dämme ein, um Gemüsebeete mit einer Breite von etwa 1 Meter anzulegen, was der Feldbewirtschaftung förderlich ist.

Bei der Aussaat sollte die Saatgutmenge auf etwa 5 kg begrenzt werden. Nach der Aussaat bedecken Sie die Samen mit sandiger Erde mit einer Dicke von etwa 2 cm.

2. Kolonisierung

Der geeignete Pflanzabstand für das Zwiebelwachstum beträgt 10–13 cm, der Reihenabstand 15–18 cm und die Pflanzdichte pro Acre liegt bei etwa 30.000 Pflanzen.

Generell kann durch entsprechende Pflanz- und Reihenabstände die Nährstoffversorgung während des Zwiebelwachstums sichergestellt und der Zwiebelertrag gesteigert werden.

3. Bewässerung

Nachdem die Zwiebeln eingepflanzt sind, sollten sie ausreichend gegossen werden. Um die Wasserversorgung der Wurzeln der frisch gepflanzten Zwiebelsetzlinge sicherzustellen, können Sie nach dem Prinzip des mehrmaligen Gießens in kleinen Mengen vorgehen.

Überfluten Sie die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt nicht mit Wasser, da sonst die Bodentemperatur niedrig wird und das Wachstum der Zwiebelsetzlinge beeinträchtigt wird.

4. Düngung

Zwiebeln benötigen im Keimlingsstadium weniger Dünger, daher können Sie vor der Aussaat ausreichend Grunddünger ausbringen. Im Frühjahr des zweiten Jahres wachsen die Zwiebeln schneller und die Knollen beginnen anzuschwellen, was eine große Menge an Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger erfordert.

Um die Nährstoffversorgung sicherzustellen, kann einmalig im Frühjahr beim Gießen Mehrnährstoffdünger mit einer Dosierung von etwa 25 kg pro mu ausgebracht werden.

Wenn die Zwiebelknollen anzuschwellen beginnen, sollte zusätzlicher Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum der Zwiebeln zu fördern. Die Menge sollte etwa 5 kg Harnstoff und 8 kg Kaliumsulfat pro mu betragen.

5. Ernte

Wenn die Blätter an der Unterseite der Zwiebel gelb und trocken werden, die Stiele anfangen umzufallen und die Schale der Zwiebel trocken wird, bedeutet das, dass die Zwiebel reif ist. Dies ist die beste Zeit, um die Zwiebel zu ernten.

Am besten trocknet man die Zwiebeln nach der Ernte drei bis vier Tage lang in der Sonne. Bedecken Sie die Zwiebeln mit Zwiebelblättern, um eine zu starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Dies erleichtert die Lagerung der Zwiebeln.

<<:  Braucht die Geigenfeige einen tiefen Topf? Welcher Blumentopf eignet sich für die Geigenfeige?

>>:  Wie man Sellerie für hohe Erträge pflegt (Pflanzdichte und Ertrag von Freilandsellerie)

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Sojasprossen?

Einführung in das Wachstum von Sojasprossen Sojas...

So erkennen Sie die Qualität eines Vogelnestes

Vogelnester sind ein sehr wertvolles Nahrungsmitt...

So pflegen Sie Blumen im Freien

Blumen zu züchten ist für viele Menschen eine bel...

Wie oft sollte man Gänseblümchen gießen?

Wie oft sollte man Gänseblümchen gießen? Der Früh...

Pflanzbedingungen für Gastrodia elata Pflanzumgebung und Klimabedingungen

Einführung in Gastrodia elata Gastrodia elata ist...

Pharmakologische Wirkungen von Lycopin

Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...

Nährwert von Durianhuhn

Durian-Hühnchen-Eintopf ist eine besonders nahrha...

Nährwert und Wirksamkeit der Gu Niao Frucht

Viele Menschen kennen die Vogelfrucht nicht, aber...

Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen? Der ...

Was bedeutet das Schnurren einer Katze? Woher kommt das Schnurren einer Katze?

Jeder, der eine Katze hat oder schon einmal eine ...