Können Eierschalen zum Züchten von Orchideen verwendet werden?Obwohl Eierschalen unscheinbar aussehen, sind sie reich an Nährstoffen. Neben Phosphor, Kalium, Kalzium usw. gibt es noch viele weitere Spurenelemente. Was die Vorteile der Verwendung von Eierschalen angeht, können wir sie einfach verarbeiten und zum Blumenanbau verwenden. Die Wirkung ist nicht schlimmer als bei im Handel erhältlicher Nährerde. Hauptsache, es ist sehr atmungsaktiv. Nach der Anwendung können die Wurzeln der Orchideen Nährstoffe sehr gut aufnehmen und verfaulen nicht. In Eierschalen sind ausreichend Nährstoffe enthalten. Im Allgemeinen reicht es aus, einmal im Monat eine Handvoll davon hinzuzufügen. Es verbessert nicht nur die Luftdurchlässigkeit des Bodens, sondern ergänzt auch die Nährstoffe, sodass man sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Wenn Sie zu Hause Orchideen züchten, können Sie diese Methode ausprobieren, sie ist einfach und effektiv. So verwenden Sie Eierschalen als Dünger für Orchideen1. Eierschalendünger herstellenDie Eierschale besteht hauptsächlich aus Kalziumkristallen und einer Matrix aus Proteinfasern und ist reich an Nährstoffen wie organischem Phosphor, Kalzium und Eisen. Sie können die Eierschalen sammeln, in der Sonne trocknen, zerkleinern und dann in einem Mörser zu Pulver zermahlen. Dies kann als Basisdünger für Orchideen verwendet werden, was viel besser ist, als Eierschalen in Orchideentöpfe zu geben. 【Verwendung】 Wenn Sie Orchideen im Frühjahr umtopfen und das Pflanzmaterial wechseln, nehmen Sie eine kleine Menge Eierschalenpulver und mischen Sie es in weiches Pflanzmaterial wie Torfboden. Sie können auch etwa zwei bis drei Wochen nach der Knospenbildung der Orchidee bis kurz vor der Blüte mit Ihren Händen eine kleine, etwa drei Zentimeter tiefe Rille am Rand des Orchideentopfes ausheben und diese mit Eierschalenpulver im Pflanzmaterial bedecken. Durch das Gießen werden dann das Kalzium, das Eisen, der Phosphor und andere Elemente aus dem Eierschalenpulver langsam ausgefällt und von den Orchideenwurzeln aufgenommen, wodurch die Orchidee leuchtend und üppig wird. 2. In Pflanzmaterial mischenSie können die rohen Eierschalen auch reinigen, in einer Eisenpfanne braten oder in der Sonne trocknen und sie dann mit einem Mörser oder einer kleinen Steinmühle zu Granulat oder Pulver zerstoßen. Nehmen Sie dann eine kleine Menge zerkleinerter Eierschalen und mischen Sie diese in weiches Pflanzmaterial wie beispielsweise Torferde. Seine Hauptfunktionen sind : Einerseits kann Eierschalenpulver Orchideen mit Spurenelementen wie Kalzium, Phosphor, Eisen und Magnesium versorgen; Gleichzeitig können zerkleinerte Eierschalenstücke den Boden locker und atmungsaktiv machen . Eierschalen können zu Granulat zerkleinert und in entsprechender Menge in die Erde eingemischt werden. Dadurch wird der Boden locker und atmungsaktiv und es können auch Spurenelemente wie Phosphor, Kalzium und Eisen ausgefällt werden. Kurz gesagt: Bei der Verwendung von Eierschalen zum Züchten von Orchideen werden hauptsächlich die Spurenelemente in Eierschalen genutzt, wie etwa Phosphor, Kalzium, Eisen, Magnesium und andere Spurenelemente. Allerdings müssen die Eierschalen vorher physikalisch bearbeitet werden. Orchideenliebhaber sollten daran denken, Eierschalen nicht direkt in Orchideentöpfe zu legen, um zu vermeiden, dass Schädlinge wie „kleine schwarze Fliegen“ angelockt werden, die sich sehr nachteilig auf das Wachstum der Orchideen und die Aufrechterhaltung der Umwelthygiene auswirken . |
<<: Wie man Pfingstrosen pflanzt und pflegt (wie man Pfingstrosen zu Hause züchtet)
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Begonienvermehrung (Schnittmethode für Faule)
Die Vergoldung dient hauptsächlich dem Schutz der...
Die erfrischende Wassermelone symbolisiert im hei...
Heutzutage beschränkt sich die Ernährung der Mens...
In letzter Zeit sehe ich oft Leute, die Bittermel...
Im weiten Ozean der Biowissenschaften sind Thromb...
Was ist die ASEAN University Alliance? Das ASEAN U...
Wer in seinem Leben noch nie unter Mundgeschwüren...
Milch und Milchprodukte sind reich an Nährstoffen...
Die Zubereitung von Aubergineneintopf ist sehr ei...
Wintermelonen- und Garnelensuppe ist die gesündes...
Können Gurken in Blumentöpfe gepflanzt werden? Gu...
Ist das Gießen der Euphorbia pulcherrima gründlic...
Das tägliche Trinken von gealtertem Essig kann Ih...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Fraue...
Zeit, Erde und Topf mit Aloe Vera zu wechseln Alo...