Vorteile des Verzehrs von Knoblauch

Vorteile des Verzehrs von Knoblauch

Knoblauch ist ein würziges Gemüse, das ursprünglich nicht in China angebaut wird. Tatsächlich hat der Verzehr von Knoblauch viele Vorteile. Wir stellen Ihnen die Vorteile des Knoblauchverzehrs nacheinander vor.

Knoblauch

Der Ursprung des Knoblauchs

Knoblauch ist ein Gewürzgemüse, das ursprünglich aus Sizilien in Italien stammt. Historischen Aufzeichnungen zufolge wurde Bärlauch vor 3.000 Jahren in die Xia- und Shang-Dynastien eingeführt. Erst vor 2.000 Jahren brachte ihn der Gesandte Zhang Qian in der Westlichen Han-Dynastie aus Zentralasien über die „Seidenstraße“ in das Dayuan-Königreich in den Westlichen Regionen. Da er aus dem Hu-Land stammte, wurde er auch „Kürbisknoblauch“ genannt und kann als „Importprodukt“ unter den Gemüsen bezeichnet werden. Es ist ersichtlich, dass im „Kompendium der Materia Medica“ von Tao Hongjing aus der Liang-Dynastie in der Nord- und Süddynastie „Kürbis“ Knoblauch genannt wurde, was der Ursprung des Knoblauchs ist.

Wenn wir die Geschichte des Knoblauchkonsums zurückverfolgen, werden wir einige interessante Geschichten finden. Im alten Sanskrit wurde die medizinische Verwendung von Knoblauch bereits aufgezeichnet. Dies wurde dem Vater der antiken griechischen Geschichtsschreibung, „Theiades“, zugeschrieben, der beschrieb, dass die Alten wussten, dass der Verzehr von Knoblauch den Körper stärken und die Pest vertreiben könne. Vor 5000 Jahren war der König von Babylon süchtig nach Knoblauch und befahl seinen Untertanen, der Palastküche für das Kochen verschiedener Gerichte Tribut zu zollen. Das ganze Land war stolz darauf, Knoblauch zu essen. Um im Jahr 4000 n. Chr. sein eigenes Mausoleum, die „Große Pyramide“, zu bauen und zu verhindern, dass 360.000 Sklaven mit der Pest infiziert wurden, musste er zu seinen Mahlzeiten mehrere Zehen rohen Knoblauch essen, um die Pest loszuwerden und das Gift zu entfernen. Im Grab des ägyptischen Königs Carmen wurden im 14. Jahrhundert Grabbeigaben aus Knoblauch gefunden, was beweist, dass die alten Ägypter schon lange wussten, wie man Knoblauch zur Behandlung von Krankheiten und zur Konservierung einsetzt. In Ye Mengdes „Bishu Luhua“ aus der Südlichen Song-Dynastie wird eine interessante Geschichte über die Verwendung von Knoblauch zur Behandlung von Krankheiten erzählt: „Ein Mann ritt im heißen Sommer auf einem Pferd, fiel vom Pferd und fiel zu Boden. Er war fast gestorben. Er befahl jemandem, ihm Knoblauchsaft in den Mund zu gießen, und er wachte sofort auf …“ Deshalb brachten Beamte und Boten in der Tang- und Song-Dynastie auf ihren Reisen etwas Knoblauch mit, um Krankheiten zu vertreiben, Katastrophen zu vermeiden und den Körper zu stärken. Die Verwendung von Knoblauch zur Behandlung von Krankheiten wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem diskutiert. In der Sui Xi Ju-Diät heißt es, sie sei „von Natur aus würzig, süß und warm“. Im Kompendium der Materia Medica heißt es: „Sie ist von Natur aus warm, hat einen würzigen Geschmack und hat die Funktion, Kälte zu vertreiben, Hitze umzuwandeln, Insekten zu töten, zu entgiften, Erkältungen, verstopfte Nase, Lungeninsuffizienz und chronischen Husten zu behandeln, antibakteriell zu wirken und Durchfall zu stoppen.“ Darüber hinaus wird in Werken wie „Tang Materia Medica“, „Dietary Materia Medica“, „Famous Doctors‘ Records“ usw. die Wirksamkeit von Medikamenten in diesem Zusammenhang diskutiert. Historischen Aufzeichnungen zufolge hatten die Skandinavier beim Segeln stets Knoblauch dabei, um ihren Körper zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und ihre Energie zu steigern. So gelangte der Knoblauch im Zuge der Kreuzzüge auch nach Europa.

Die Vorteile des Verzehrs von Knoblauch

Knoblauch gehört zur Familie der Liliengewächse. Seine Schale hat zwei Farben: violett und weiß. Beide sind würzig und aromatisch und enthalten einen hohen Nährwert und mehr Mineralien. Es wird gemessen, dass 100 g grünes Knoblauch 30 mg Calcium, 41 mg Phosphor, 18 mg Magnesium, 19 mg Natrium und 0,6 mg Eisen enthält. Ine, 10,24 mg VB1, 3 mg VO und 18 Arten von Aminosäuren. Salmonella typhi, Corynebacterium diphtheriae, Vibrio -Cholerae und sogar Staphylococcus aureus. Nach neuesten Berichten aus dem Ausland: Die Schwefel- und Doppelkettenverbindungen in Propylensulfid sind chemisch äußerst aktiv und stellen die tödliche „Nemesis“ vieler Krankheitserreger dar. Dies liegt daran, dass es eine einzigartige Zellpenetrationsfunktion besitzt, die die normale Stoffwechselfunktion der Bakterien stören und dazu führen kann, dass sie ihre Aktivität verlieren.

Medizinische Forschungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich das Sauerstoffatom im Allicinmolekül fest mit der für die Bakterienreproduktion notwendigen „Sulfhydryl“-Gruppe des Cysteinmoleküls verbinden kann, wodurch es in eine inaktive Substanz umgewandelt wird, die die normale Stoffwechselaktivität der Bakterien stört und sie so abtötet. Aus diesem Grund wird Knoblauch als „natürliches Breitband-Bakterizid“ und „im Boden angebautes Penicillin“ bezeichnet. Klinische Studien haben gezeigt, dass 1 Teil Allicin auf 85.000 bis 1.250.000 Teile Wasser Staphylococcus, Salmonella typhi usw. abtöten kann. Obwohl der Germaniumgehalt im Knoblauch nur 7,5/10.000 beträgt, kann er das Karzinogen Nitrosamin hemmen, spielt eine Rolle bei der Krebsvorbeugung und Krebsbekämpfung und hat zudem eine Anti-Aging-Wirkung. Das im Knoblauch enthaltene Element „Selen“ ist der Hauptbestandteil der „Glutathionperoxidase“ (GSH-PX). Seine antioxidative Kapazität ist hundertmal höher als die von VE. Es kann eine übermäßige Oxidation von Zellen verhindern, Zellmembranen schützen, die „Immunität“ stärken und Krebs hemmen. Laut Daten der Shandong Medical University besteht bei Menschen, die mehr als 3 kg rohen Knoblauch pro Jahr essen, ein um 1/3 geringeres Magenkrebsrisiko als bei Personen, die weniger essen. Daher ist es keine Übertreibung, Germanium und Selen im Knoblauch in der heutigen Welt als die „Hauptkraft“ im Kampf gegen Krebs zu bezeichnen.

Knoblauch-Rindfleischbrei

Zutaten: 100 Gramm frisches Rindfleisch, 50 Gramm rohe Knoblauchzehen, etwas Koriander, 50 Gramm Reis und eine entsprechende Menge Salz.

üben:

1. Das frische Rindfleisch in Streifen schneiden, Knoblauch und Koriander waschen und hacken, den Reis waschen;

2. Die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze köcheln lassen. Geschnetzeltes Rindfleisch hinzufügen und etwa 3 bis 5 Minuten kochen lassen. Gehackten Knoblauch, Koriander und Salz hinzufügen und servieren.

Dieser Brei kann bei der Behandlung von allergischer Rhinitis hilfreich sein.

  

Besondere Warnhinweise

1. Allergische Rhinitis ist im Sommer wirksamer

Allergische Rhinitis tritt häufig im Frühjahr und Herbst auf und ist durch Erkältungssymptome wie klaren Nasenausfluss, Niesen, Blässe und Ödeme der Nasenschleimhaut gekennzeichnet und wird als „Winterkrankheit“ bezeichnet. Bis zum Sommer verschwinden die Mangel- und Erkältungssymptome grundsätzlich vorübergehend.

Der Sommer ist nicht die Jahreszeit für allergische Rhinitis, sondern eine Remissionsphase. Gemäß der TCM-Behandlungstheorie „Behandlung der Symptome in der akuten Phase und Behandlung der Grundursache in der verzögerten Phase“ müssen Sie zur Behandlung von allergischer Rhinitis im Sommer nur die richtige Methode finden und die Behandlung kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen.

2. Drei Ernährungstabus bei allergischer Rhinitis durch Klimaanlagen im Sommer

Allergische Rhinitis verursacht in der Regel Niesen, Schnupfen und eine verstopfte Nase, wenn sie kalter Luft ausgesetzt ist. Obwohl der Sommer keine Jahreszeit mit hoher Inzidenz ist, führt die häufige Nutzung von Klimaanlagen im Leben zu sommerlicher allergischer Rhinitis.

<<:  Die Wirksamkeit und Methode des Einweichens von Ingwer in Essig

>>:  Wie man Laba-Knoblauch einlegt

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes?

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die dur...

So isst man Marmelade So isst man Marmelade

Marmelade ist eine häufige Zutat in unserem tägli...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen der roten Herbstbeere

Rote Herbstbeeren, auch als Himbeeren bekannt, si...

Kennen Sie diese Komplikationen einer HPV-Infektion?

Das HPV-Virus ist ein Virus mit einer sehr hohen ...

Wie man Bambusbegonien züchtet

Bambusbegonien sind wunderschöne Zierpflanzen. Si...

Die Vor- und Nachteile des Erdbeerverzehrs

Erdbeeren sind meiner Meinung nach eine sehr verb...

Welcher Dünger ist am besten für Hibiskus

Hibiskus-Düngezeit Normalerweise wird der Hibisku...

Ist der Ertrag der Winterjujube hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Bringt die Winterjujube einen hohen Ertrag? Der E...

Welche Nährwerte hat Kirschrettich? Wie man Kirschrettich isst

Kirschrettich ist ein kleiner Rettich und einer d...