Wie hoch ist die Gewinnspanne der Düngemittelindustrie?Viele Menschen glauben, dass der Gewinn durch Düngemittel sehr hoch oder sogar enorm ist, doch dieser ist begrenzt und der Gewinn verschiedener Düngemittel ist auch unterschiedlich. Der Begriff Dünger ist sehr weit gefasst und wird in Makroelemente, Sekundärelemente und Spurenelemente unterteilt. Unter den Düngemitteln auf dem gesamten Markt sind Schüttdünger wie Mehrnährstoffdünger die am häufigsten verwendeten. Der Gewinn solcher Düngemittel liegt im Allgemeinen bei etwa 30 %, was nicht so lukrativ ist, wie sich normale Leute das vorstellen . Unsere Region Shandong ist die Provinz des Landes, die am meisten Mischdünger produziert. Die allgemeine Auslastung dieser großen Düngemittelunternehmen liegt unter 50 %, und die meisten Hersteller konzentrieren sich hauptsächlich auf die Menge, sodass die Gewinne nicht so hoch sind wie erhofft. Die profitabelsten Elemente auf dem Markt sind derzeit Mittel- und Spurenelemente. Der Verbrauch dieser Elemente ist relativ gering und wenn der Gewinn gering ist, wird sie niemand verkaufen. Daher sind diese Gewinne während des Pflanzprozesses am höchsten. Im Allgemeinen bleibt der Gewinn bei etwa 50 % bis 100 %. Um besser aufgenommen zu werden, müssen diese Spurenelemente aufwendiger verarbeitet werden. Die meisten dieser Spurenelemente liegen in chelatierter Form vor, damit sie von Pflanzen besser aufgenommen werden können. Zu den profitabelsten Düngemitteln auf dem Markt gehören derzeit eher Nischendünger. Je schwieriger es für den Normalbürger ist, den Dünger zu verstehen, desto höher ist der Gewinn. Beispielsweise einige Aminosäure-Mehrstoffdünger und Huminsäure-Mehrstoffdünger. Darüber hinaus gibt es auch einige Blattdünger mit Spezialwirkung und Spurenelementen. Diese Art von Dünger ist mit einem durchschnittlichen Gewinn von 100 % bis 300 % die rentabelste. In den letzten Jahren wurden wasserlösliche Düngemittel mit einer großen Anzahl von Elementen von Landwirten aufgrund ihrer hohen Absorptions- und Nutzungsrate, geringen Rückstände und guten Wirkung geschätzt. Auch die Gewinne der neu eingeführten wasserlöslichen Makroelementdünger sind relativ hoch und liegen normalerweise bei 80–100 %. Mit der zunehmenden Verbreitung von Düngemitteln in den letzten Jahren gehen die Preisgewinne jedoch allmählich zurück. Im Allgemeinen liegt die Gewinnspanne bei wasserlöslichen Düngemitteln mit hohem Elementgehalt großer Marken bei etwa 50 %, während die Gewinnspanne bei wasserlöslichen Düngemitteln kleinerer Unternehmen etwa zwischen 30 und 50 % liegt. Tatsächlich dürfte eine solche Aussage viele Händler beleidigen, da es sich bei diesen Gewinnen ausschließlich um Bruttogewinne handelt. Tatsächlich können viele Händler nicht so viel Geld verdienen. Der Hauptgrund hierfür sind die verschiedenen Kosten, die beispielsweise für Kredite, Vertrieb, Lagerhaltung und technische Beratung anfallen. Ohne diese Kosten ist unter normalen Umständen bei Düngemitteln mit hohem Elementgehalt ein Gewinn von 30 bis 50 % bereits sehr gut. |
Knoblauchertrag pro mu Der Knoblauchertrag pro Mu...
Milz und Magen sind wichtige Verdauungsorgane und...
Wir alle wissen, dass zu Hause eine Menge Kleidun...
Was ist die Website der Austrian Oil and Gas Group...
Goldrute ist ein immergrüner Strauch. Die ganze P...
Die rote Herbstbeere ist eine wilde Frucht, die j...
Haben Sie schon einmal Schlangenfrüchte gesehen? ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Was ist die Website der Davidenda Bank? Banco Davi...
Geschrieben zum bevorstehenden 28. Welt-Parkinson...
Paprika wird in der Ernährung häufig verwendet. V...
Frühlingszwiebeln können beim Braten wie gehackte...
Tragen Sie schon lange Kontaktlinsen? 8 Stunden a...
Autor: Guo Xiaozhong, Chefarzt, Erstes angeschlos...
Einige Historiker sagen, dass die Amerikaner nebe...