Viele Menschen haben Kokosnüsse gegessen, aber wenn sie Kokosnüsse essen, machen sie an einem Ende der Kokosnuss ein kleines Loch, stecken einen Strohhalm direkt hinein und saugen den Saft hinein, aber sie öffnen die Kokosnuss selten. Da die Kokosnussschale sehr hart ist, wissen die meisten Menschen nicht, wie sie an das Kokosfleisch gelangen. Heute wird der Herausgeber dieses Wissen speziell vorstellen, sodass jeder nicht nur weiß, wie er das Kokosfleisch herausbekommt, sondern auch, wie man Kokosfleisch isst. Wie bekommt man Kokosnussfleisch1. Nachdem Sie den Kokossaft getrunken haben, können Sie ihn auf einem harten Boden hin und her rollen und mit einem harten Gegenstand aufschlagen. Achten Sie darauf, beim Schlagen alle Teile zu treffen, damit sich das Fruchtfleisch von der Schale lösen kann. Öffnen Sie zum Schluss die Kokosnussschale mit einem Messer, um an das weiße Kokosfleisch im Inneren zu gelangen. 2. Wenn Sie das Kokosfleisch aus der Kokosnuss nehmen, können Sie die Kokosnuss auch direkt in den Kühlschrank legen und eine Stunde lang einfrieren, nachdem Sie den Kokossaft getrunken haben. Nehmen Sie dann ein großes Becken und füllen Sie es mit heißem Wasser. Legen Sie die gefrorene Kokosnuss direkt in das heiße Wasser. Zu diesem Zeitpunkt brechen die Blätter auf natürliche Weise und das weiße Fleisch wird freigelegt. Die Leute können es herausnehmen und nach Bedarf essen. Wie man Kokosnussfleisch isst1. Hühnereintopf mit Kokosfleisch Kokosfleisch kann mit Hühnchen geschmort werden. Bei Bedarf können Sie frisches Kokosfleisch, 250 Gramm Hühnchen und eine Prise Speisesalz zubereiten. Schlachten Sie das zubereitete Hühnchen, säubern Sie es, schneiden Sie es in große Stücke und blanchieren Sie es dann in kochendem Wasser. Nehmen Sie es heraus, geben Sie es in einen Suppentopf, geben Sie die entsprechende Menge Wasser sowie Zwiebeln und Ingwer hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es eine Stunde lang kochen. Geben Sie dann das zerkleinerte Kokosfleisch hinzu und lassen Sie es zusammen 30 Minuten lang schmoren. Nach dem Schmoren mit Speisesalz abschmecken. 2. Kokosmilch zubereiten Aus Kokosfleisch kann man Kokosmilch herstellen. Dazu muss man eine Kokosnuss nehmen, das gesamte Kokosfleisch herausnehmen, es dann in eine Küchenmaschine geben und zu einer Paste zerdrücken. Nach dem Herausnehmen in einen kleinen Topf geben, eine angemessene Menge reine Milch hinzufügen und den Herd anmachen. Nach dem Kochen bei niedriger Hitze köcheln lassen. Während des Köchelns ständig umrühren, bis die Milch dick wird, bevor man die Hitze abstellt. Zum Würzen eine angemessene Menge weißen Zucker hinzufügen. Jetzt ist die hausgemachte, köstliche Kokosmilch fertig und kann herausgenommen und gegessen werden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Kokosnusssaft und die Tabus beim Trinken von Kokosnusssaft
>>: Die Wirksamkeit und Wirkung der Südlichen Jujube und die Tabus der Südlichen Jujube
Ich glaube, dass Freunde ein gewisses Verständnis ...
Süßkartoffeln, auch Yamswurzeln genannt, sind auf...
Kann man durch eine vegetarische Ernährung einen ...
Es gibt handgezogene Pfannkuchen in verschiedenen...
Viele schönheitsliebende Frauen haben im Laufe ih...
Ich muss zugeben, dass gesalzene Enteneier defini...
Der Zierspargel, auch Wolkenkiefer genannt, ist e...
Haben Sie schon einmal Wintermelonen gegessen? Es...
Die bipolare Störung ist eine psychische Erkranku...
„Wenn etwas Schlimmes passieren kann, wird es pas...
Spareribs sind ein beliebtes Gericht und können a...
Manche Diabetiker verspüren beim Selbstspritzen v...
Die Kokosnuss ist eine Pflanze, die in tropischen...
Die Giant Rose-Traube ist eine mittelreife Rebsor...
Bei den Asienspielen ereignete sich vor einigen T...