So pflegen Sie die neu gekauften Langlebigkeitsblumen im SommerKalanchoe hat dicke Blätter, leuchtende Blüten mit satten Farben und eine relativ lange Blütezeit und wird von vielen Blumenliebhabern geliebt. Wenn Sie Kalanchoe im Sommer kaufen, müssen Sie für ein gutes Wachstum folgende Punkte beachten. Verlangsamen Sie zunächst die SämlingeNeu gekaufte Kalanchoe werden im Sommer grundsätzlich in Gewächshäusern eingepflanzt. Sie haben sich an die Gewächshausumgebung angepasst. Nachdem die neue Umgebung verändert wurde, muss ihnen zunächst ein langsames Wachstum ermöglicht werden, damit sich die Kalanchoe an die neue Umgebung anpassen kann. Aufgrund des heißen und feuchten Sommers sollte die neu gekaufte Kalanchoe an einem kühlen und belüfteten Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden. Einmal gründlich gießen und etwa eine Woche lang akklimatisieren lassen. Zweitens, BewässerungKalanchoe ist eine sehr dürreresistente Blume. Außerhalb des Sommers muss lediglich einmal wöchentlich gegossen werden. Da es im Sommer jedoch heiß und feucht ist und die Feuchtigkeit im Boden schnell verdunstet, muss ausreichend gegossen werden, da die Blätter sonst gelb werden. Im Allgemeinen kann alle 2 bis 3 Tage gegossen werden. Dies hängt auch von den spezifischen Bodenbedingungen ab. Kalanchoe selbst ist dürreresistent, sodass das Gießen aufgeschoben werden kann, solange der Boden nicht sehr trocken ist. Zwar muss im Sommer rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden, doch kann sich das Wasser nicht ansammeln. Kalanchoe hat am meisten Angst vor Staunässe und hohe Temperaturen und Feuchtigkeit können leicht Wurzelfäule verursachen. Drittens, BeleuchtungNachdem die Sämlinge angewachsen sind, können Sie die Lichteinwirkung entsprechend erhöhen. Die Pflanzen können morgens und abends der Sonne ausgesetzt werden, sollten mittags jedoch keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und im Schatten stehen. Kalanchoe ist eine sehr lichtliebende Pflanze. Ausreichend Licht kann das Wachstum verbessern. In den übrigen Jahreszeiten bekommt er viel Sonnenlicht und benötigt im Sommer nur mittags Schatten. Viertens, BeschneidenWenn die neu gekaufte Kalanchoe Blütenknospen hat, können Sie diese im Sommer abschneiden, um die Kalanchoe in einen Ruhezustand zu versetzen. Denn um die Kalanchoe zu Hause ohne Gewächshaus zu halten, ist eine jahreszeitliche Pflege erforderlich, die den Nährstoffverbrauch reduzieren und die Kalanchoe dazu anregen kann, im Herbst und Winter mehr Blüten zu blühen. Fünftens, BefruchtungVermeiden Sie es, frisch gekaufte Kalanchoe im Sommer zu düngen, da sie im Sommer grundsätzlich ruht. Um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden, kann im Herbst gedüngt werden, da der Sommer heiß und feucht ist. |
Aus Frühlingszwiebelpfannkuchen können durch die ...
Äpfel sind bei vielen Menschen beliebt. Sie essen...
Wie oft sollte die Königin gegossen werden? Im Al...
Bösartige Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: X...
Es besteht mittlerweile grundsätzlicher Konsens d...
Pflanzzeit für Wassermelonen Wenn Sie Wassermelon...
Viele Menschen haben keine Lust, Sport zu treiben...
Petunien sind eine Art Prunkwinden und ihre Blüte...
Was ist die Website des Weißen Hauses? Das Weiße H...
Was ist Dengeki Bunko? Dengeki Bunko (電撃文庫, Dengek...
Was ist Augenbohne? Augenbohne ist auch als China...
Autor: Zhang Tian China Rehabilitation Research C...
Xiaoxue ist nach Lidong das zweite Solarsemester ...