Welcher Monat eignet sich zum Pfropfen von Rosen (Können Rosen im Dezember gepfropft werden)

Welcher Monat eignet sich zum Pfropfen von Rosen (Können Rosen im Dezember gepfropft werden)

Können Rosen im Dezember veredelt werden?

Es ist jetzt Dezember und in den meisten Teilen des Landes ist der Winter eingetreten. Zudem sind die Temperaturen in unserer Gegend in den letzten Tagen gesunken, die Tiefsttemperaturen liegen bei etwa null Grad.

Ein Freund aus Hebei sagte, die Temperatur vor Ort sei auf minus 8 Grad Celsius gefallen. Können wir bei diesem Wetter noch Rosen veredeln? Die Antwort ist ja. Obwohl das Pfropfen von Rosen im Winter nicht die beste Lösung ist, ist es möglich, sie zu veredeln.

Die beste Jahreszeit zum Pflanzen veredelter Rosen ist das Frühjahr und der Herbst. Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und die Temperaturen steigen. Die Rose beginnt eine schnelle Wachstumsphase. Zu diesem Zeitpunkt, wenn wir die Rose pfropfen, sind die Unterlage und das Edelreis aktiver.

Solange Sie die Grundprinzipien des Pfropfens beherrschen und die Kambiumschichten ausrichten, werden die Knospen des Edelreises schnell sprießen, das Pfropfstück wird leicht überleben und das Edelreiser wird relativ schnell wachsen . Nach erfolgreicher Veredelung bilden die Knospen in derselben Saison Zweige und blühen. Dies ist ein großer Vorteil der Frühjahrsveredelung.

Allerdings hat die Frühjahrsveredelung auch ihre Nachteile. Die Frühlingsregenfälle sind ununterbrochen und wenn die Schnittstellen nicht gut geschützt sind, sind sie anfällig für Infektionen. Im Frühling beginnen die Pflanzen wieder zu erwachen und Bakterien werden aktiv, wodurch die Schnittstellen anfälliger für Infektionen werden.

Deshalb müssen wir bei einer erneuten Transplantation auf die Desinfektion der Requisiten achten. Zur Desinfektion können wir Carbendazim, Benomyllösung oder Kaliumpermanganat verwenden. Zusätzlich sollten die veredelten Knospen mit Plastiktüten umwickelt werden, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern.

Der beste Zeitpunkt für die Herbstveredelung ist etwa im Oktober, wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind, das veredelte Gras nicht schwarz wird und die Knospen nicht austrocknen.

Zudem befindet sich die Rose zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Ruhephase, sondern wächst und blüht noch kräftig. Die Transplantatüberlebensrate ist sehr hoch. Mit ein paar Grundkenntnissen ist die Veredelung grundsätzlich haltbar und es kann jede beliebige Methode angewendet werden.

Am schlimmsten ist das Pfropfen im Sommer. Es wird empfohlen, dies nicht im Sommer zu tun, da die Überlebensrate sehr gering ist und die Pflanze leicht schwarz wird.

Nicht nur die Knospen neigen zum Vertrocknen, auch der Wurzelstock kann durch einen Schnitt mit schwarzen Stielen infiziert werden. Wenn er nicht rechtzeitig abgeschnitten wird, verfärbt sich der gesamte Stängel schwarz, was schlicht und ergreifend bedeutet, „sowohl die Frau als auch die Armee zu verlieren“. Wenn Sie es also nicht eilig haben, empfiehlt es sich, im Sommer nicht zu veredeln.

Eine Veredelung ist auch im Winter möglich. Ich habe in den letzten Tagen einige Rosen veredelt, darunter eine Strauchrose und eine bunte Rose, und sie sind jetzt in einem guten Zustand.

Für die Winterveredelung empfehle ich die Chip-Bud-Veredelung, da die Überlebensrate bei der Chip-Bud-Veredelung bei Rosen sehr hoch ist und diese Methode auch bei der Veredelung vieler Obstbäume verwendet wird.

Obwohl es viele Methoden zum Pfropfen gibt, ist diese Methode einfach anzuwenden und weist eine hohe Überlebensrate auf, sodass sie sogar von Anfängern gut beherrscht werden kann. Nach der Veredelung im Winter empfiehlt es sich, die Knospen in das Veredelungsband einzubinden und nicht freizulegen.

Lassen Sie es vorerst nicht wachsen. Das Wetter ist kalt und die Knospen wachsen nicht gut. Binden Sie es zuerst fest. Warten Sie bis zum Frühjahr, wenn das Wetter wärmer ist, und entfernen Sie dann die Folie. Schneiden Sie die zurückbehaltenen Wurzelstockzweige ab, und die Knospen werden plötzlich wachsen.

Ein Nachteil der Winterveredelung besteht darin, dass sowohl die Unterlage als auch das Edelreis in den Ruhezustand übergehen und nicht sehr aktiv sind. Wenn Sie den Effekt sofort nach der Transplantation sehen möchten, ist das unmöglich.

Wenn Sie jetzt pfropfen, wächst die Knospe erst im Frühjahr richtig. Wir können nur bis zum Frühjahr warten, um die Ergebnisse zu sehen. Die Veredelung in der Baumschule erfolgt grundsätzlich im Winter, die Rosenstangen werden durch Stecklinge und Veredelung herangezogen. Dies ist eine sehr effiziente Operation mit einer hohen Überlebensrate.

Wenn Sie also im Dezember pfropfen möchten, können Sie dies auch jetzt noch tun. Achten Sie einfach darauf, die Knospen zu schützen und überlassen Sie den Rest der Zeit.

<<:  Warum hat ein Kind nach der Impfung gegen Hepatitis B keine Antikörper? Was ist der Normalwert von Hepatitis B-Antikörpern bei Kindern?

>>:  Sollten die Rosenknospen im Winter abgeschnitten werden (sollten die Rosenknospen im frühen Winter abgeschnitten werden, wenn sie sich nicht öffnen können)

Artikel empfehlen

Können rohe Eier als Dünger verwendet werden?

Rohe Eier als Dünger Rohe Eier können als Dünger ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Sojabohnen

Sojabohnen, auch Sojabohnen genannt, sind Hülsenf...

Nährwert und Wirksamkeit von getrocknetem Tofu

Haben Sie schon einmal getrockneten Tofu gegessen...

Nährwert von Zucchini

Zucchini sind ein gutes Melonengemüse. Erfahren S...

Akute Nephritis: ein plötzlicher Niereninfarkt

1. Einleitung Stellen Sie sich vor, Ihre Nieren w...