Was tun, wenn Rosen keine neuen Zweige bilden und langsam wachsen (Rosen schnell neue Zweige bilden lassen)

Was tun, wenn Rosen keine neuen Zweige bilden und langsam wachsen (Rosen schnell neue Zweige bilden lassen)

Wie man einer langsam wachsenden Rose neue Zweige wachsen lässt

Viele Blumenliebhaber stellen fest, dass ihre Rosen entweder eingehen oder verkümmern. Egal, was sie tun, die Rosen wollen einfach nicht sprießen oder platzen. Jeder weiß, dass die Anzahl der Rosenblüten von der Anzahl der neuen Zweige abhängt. Mit anderen Worten: Je mehr neue Zweige wachsen, desto größer ist die Chance, dass Rosen blühen.

Also haben wir alles versucht, um die Rosen zum Austreiben neuer Zweige zu bringen. Viele Blumenliebhaber waren neugierig, als sie die Rosen sahen, die ich gezüchtet habe. Jemand hat mir eine private Nachricht geschickt und gefragt, warum man mit normaler Erde kräftige und blühende Rosen züchten kann.

Tatsächlich sehen sie nur die Oberfläche. Wenn Sie die Rose zum Austreiben neuer Zweige anregen möchten, sind dennoch einige Fähigkeiten erforderlich. Hier werde ich einige Methoden teilen und hoffe, dass sie für alle hilfreich sein werden!

Umtopferde

Wenn eine Rose keine neuen Zweige austreibt, kann man sagen, dass es sich um einen kurzlebigen, toten Setzling handelt. Um es ganz deutlich zu sagen: Das Wachstum ist zum Stillstand gekommen. Warum passiert das?

Ich glaube, es liegt möglicherweise ein Problem mit der Blumenerde vor. Ist die gewählte Blumenerde ungeeignet oder nährstoffarm und wird die anschließende Nährstoffzufuhr nicht eingehalten, kommt es zu einem verlangsamten Wachstum der Rose oder sogar zum Stillstand.

Zu diesem Zeitpunkt müssen wir den Boden für die Rose austauschen. Vor dem Austausch der Erde nicht gießen. Warten Sie, bis die Erde im Topf etwas angetrocknet ist und sich leicht aus dem Topf lösen lässt, und nehmen Sie dann den gesamten Erdballen heraus.

Verwenden Sie dann Kokosfasern, Perlite und Humus. Sie können auch etwas Torf oder Gartenerde, Sand usw. hinzufügen. Insgesamt sollte die Blumenerde locker und atmungsaktiv sein und eine gute Drainage aufweisen.

Verteilen Sie darunter eine Schicht neuer Erde und schneiden Sie einen Teil des Erdballens ab. Wenn Sie im Winter umtopfen, können Sie den Erdballen aufbrechen und die ursprüngliche Erde wegwerfen und einfach durch neue Erde ersetzen.

Zum Schluss gründlich wässern und vorübergehend an einen kühlen Ort stellen, um das Wachstum zu verlangsamen. Bei schwacher Sonneneinstrahlung ist eine Verlangsamung des Wachstums nicht erforderlich. Bei Verwendung einer für Rosen geeigneten Blumenerde werden nach einiger Zeit neue Rosenknospen wachsen.

Wurzelbewässerung mit Kaliumdihydrogenphosphat

Der Grund, warum Rosen nicht wachsen oder keine neuen Zweige entwickeln, liegt größtenteils an Nährstoffmangel. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir es mit ausreichend Nahrung ergänzen, achten Sie jedoch darauf, keine Überdosis zu nehmen.

Viele Blumenliebhaber können diesen Grad nicht gut erfassen und entweder verbrennen Wurzeln und Blätter oder die Rosen reagieren nicht. Die richtige Methode besteht darin, die Wurzeln mit einer 1000- bis 2000-fachen Kaliumdihydrogenphosphatlösung zu bewässern. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein. Während der Wachstumsphase von Rosen kann eine wöchentliche Wurzelbewässerung die Keimung wirksam fördern.

Diese Methode ist sehr effektiv und Sie können sie ausprobieren. Es ist zu betonen, dass die Konzentration nicht zu hoch sein darf, da sonst schwerwiegende Folgen auftreten können.

Hua Duo Duo hat die gleichen Zutaten und wird nach der gleichen Methode hergestellt. Manche Blumenliebhaber verstehen nicht, dass Kaliumdihydrogenphosphat nicht dazu verwendet wird, die Blüte zu fördern und die Fruchtbildung zu erhalten. Wie fördert es die Keimung neuer Knospen?

Tatsächlich ist Kaliumdihydrogenphosphat sehr wirksam. Es kann nicht nur die Blüte und Fruchtbildung fördern, sondern auch das Wurzelwachstum unterstützen. Daher können wir normalerweise Kaliumdihydrogenphosphat verwenden, um die Wurzeln zu bewässern und so das Austreiben neuer Zweige zu fördern.

prune

Wenn die Rose blinde Triebe hat und nicht wächst, können Sie den Austrieb neuer Triebe auch durch einen Rückschnitt fördern. Schneiden Sie die blinden Zweige ab, und die Rose wird nach einiger Zeit neue Zweige austreiben . Diese Methode ist nur während der Wachstumsperiode von Rosen anwendbar und ebenfalls eine sehr wirksame Methode.

Schaffung der Grundvoraussetzungen für das Rosenwachstum

Wenn Sie möchten, dass die Rose neue Zweige austreibt, müssen Sie neben den oben genannten Methoden darauf achten, dass die Grundbedingungen für das Rosenwachstum erfüllt werden. Nur wenn die Rose aktiv gehalten wird, kann sie neue Zweige austreiben.

Stellen Sie die Rose daher grundsätzlich an einen sonnigen Platz und sorgen Sie für Belüftung, ausreichend Wasser und Dünger etc. Nur wenn diese Grundvoraussetzungen gut erfüllt sind, kann die Rose schnell neue Triebe austreiben .

<<:  Welche Dekoration sollte neben der Fernsehwand im Wohnzimmer platziert werden? Deko-Tipps neben der Fernsehwand im Wohnzimmer

>>:  So beurteilen Sie, ob die Rosenstecklinge überlebt haben (So beurteilen Sie, ob die Rosenstecklinge Wurzeln geschlagen und überlebt haben)

Artikel empfehlen

Ist Kaugummikauen wirklich hilfreich für die Mundgesundheit?

Obwohl derartige Werbung heute selten ist, besteh...

Welcher Monat ist der beste, um Seerosensamen zu pflanzen?

Wann sollte man Seerosensamen pflanzen? Die beste...

Diättherapie bei zervikaler Spondylose

Heutzutage tippen Menschen auf Computertastaturen...

Welche Auswirkungen hat das langfristige Trinken von Milchtee auf den Körper?

Vor ein paar Tagen sah ich einen Internetnutzer s...

Die Wirksamkeit und Funktion der kernlosen Wassermelone

Kernlose Wassermelonen sind eine Obstsorte, die b...

Die Vorteile des Verzehrs von Schneemuscheln

Haben Sie schon einmal Schneemuscheln gesehen? Es...

Mit welcher Frucht kann man am schnellsten abnehmen?

Obst ist neben Gemüse und Fleisch eines der häufi...