Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen?

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Sukkulenten gießen?

Beim Gießen von Sukkulenten müssen Sie den Grundsatz „Gießen bei trockener Erde, Gießen bei nasser Erde“ beachten. Während der Wachstumsphase sollten Sie mehr gießen. Relativ gesehen ist saureres Wasser für das Wachstum von Sukkulenten besser geeignet. Beispielsweise können geschmolzenes Eisen, Fischzuchtwasser, Reiswaschwasser, Teewasser usw. zum Gießen von Sukkulenten verwendet werden. Sie sind alle sehr nützlich für Sukkulenten.

1. Gießen im Frühjahr

Das Klima im Frühling ist geeignet und es ist auch die Zeit des stärksten Wachstums für Sukkulenten. Solange die Luft nicht zu trocken ist, müssen Sie nur alle 3-5 Tage gießen.

2. Gießen im Sommer

Obwohl die Temperaturen im Sommer hoch sind, befinden sich die meisten Sukkulenten zu dieser Zeit in einer Ruhephase und verlieren nicht so leicht Wasser in ihrem Körper, sodass sie nur etwa alle 10 Tage gegossen werden müssen.

3. Gießen im Herbst

Wenn das Klima im Herbst mild ist und die Luft weder trocken noch zu trocken ist, müssen Sie die Pflanzen nur alle 7 Tage gießen. Im Frühherbst können Sie sie auch alle 4 Tage einmal gießen.

4. Gießen im Winter

Wenn die Temperaturen im Winter zu niedrig sind, stagniert das Wachstum der Sukkulenten allmählich. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerungshäufigkeit nicht zu hoch sein, und etwa einmal im halben Monat ist eine Bewässerung ausreichend.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Sukkulenten

1. Die Bewässerungshäufigkeit von Sukkulenten ist in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Eine feste Bewässerungshäufigkeit gibt es nicht. Es muss flexibel an die Boden- und Witterungsbedingungen angepasst werden. Achten Sie darauf, während der Keimlingsphase nicht zu viel zu gießen.

2. Beim Gießen von Sukkulenten sollten Sie am besten nicht von oben gießen und die Blätter nicht nass werden lassen. Am besten gießen Sie entlang des Topfrandes.

<<:  Ist es besser, Ingwer im Wasser oder in Erde anzubauen?

>>:  Wo wächst Löwenzahn gerne? Wo wächst Löwenzahn gerne?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Schneidens von Kreppmyrten

Schnittzeit der Kreppmyrte Kreppmyrten können dur...

Wie macht man roten Rosenbrei? Zutaten und Kochschritte für roten Rosenbrei

Wie man roten Rosenbrei macht Wie man Rosenbrei m...

Anbautechniken für große Kirschbonsai

Wie man große Kirschbonsais macht 1. Auswahl der ...

Wie man die Vierjahreszeitenfrüchte gießt

Bewässerungstipps für Früchte aller vier Jahresze...

Ein neues ursächliches Gen für hohe Myopie wurde entdeckt

Patienten mit starker Myopie (HM) machen 5,2 % de...

Vorteile des Trinkens von Apfelessig

Apfelessig ist eine Art Fruchtessig, der durch Fe...

Wie man Zweigblumen kultiviert

Wachstumsbedingungen der Zweigblume Die Zweigblum...