Hibiskus ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Aufgrund seiner leuchtenden und dekorativen Blüten und seiner entgiftenden und abschwellenden Wirkung wird es häufig im Alltag verwendet. Allerdings gehen bei vielen Menschen die Hibiskusblüten aufgrund von Fehlern bei der Düngung ein. Welcher Dünger eignet sich also am besten für Hibiskus während der Blütezeit? Schauen wir es uns gemeinsam an. Kann Hibiskus während der Blütezeit gedüngt werden?Da der Hibiskus nach der Blüte viele Nährstoffe verbraucht, kann er einmal gedüngt werden. Am besten verwendet man hierfür zersetzten organischen Dünger. Nach dem Eintritt in die Wachstumsphase regelmäßig düngen, einmal im halben Monat organischen Flüssigdünger auftragen und darauf achten, nicht jedes Mal zu viel Dünger aufzutragen, um Düngeschäden zu vermeiden Welcher Dünger eignet sich am besten für Hibiskus während der Blütezeit?Vor und nach der Hibiskusblüte sollte eine kleine Menge Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden, wodurch die Blätter kräftiger wachsen und die Blüten besser blühen können. Zu beachten ist, dass vor und nach der Hibiskusblütezeit weniger Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden muss, da eine übermäßige Düngung zum vorzeitigen Abfallen der Hibiskusknospen führt und die Blüte des Hibiskus beeinträchtigt. Achten Sie daher beim Düngen darauf, dass Sie häufig und in kleinen Mengen düngen. Wenn die Hibiskusblüten verwelkt sind und der Winter kommt, müssen Sie rund um die Hibiskusblüten ein Loch graben und etwas zersetzten organischen Dünger hineingeben. Dadurch können die Hibiskusblüten im zweiten Jahr besser wachsen und gleichzeitig werden die während der Blütezeit verbrauchten Nährstoffe wieder ausgeglichen. Vorsichtsmaßnahmen bei der HibiskusdüngungEs ist nicht ratsam, frisch gepflanzte Pflanzen zu düngen. Frisch gepflanzte Hibiskuspflanzen haben viele Wunden und sind äußerst anfällig für Infektionen. Werden sie zu diesem Zeitpunkt von außen gereizt, können die Wunden nicht heilen und es kommt zu Wurzelfäule der Pflanze. Von einer Düngung während der Blütezeit ist abzuraten. Wenn Sie während der Blütezeit des Hibiskus Dünger ausbringen, führt dies zum Abfallen von Knospen, Blüten und Früchten. Von einer Düngung während der Ruhephase ist abzuraten. Während der Ruhephase stoppt oder verlangsamt der Hibiskus sein Wachstum und auch sein Stoffwechsel verlangsamt sich. Zu dieser Zeit ist die Photosynthese des Hibiskus sehr schlecht. Durch die Anwendung von Dünger wird die Ruhephase schnell unterbrochen, wodurch die Pflanze weiter wächst, mehr Nährstoffe verbraucht und die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigt wird. Weitere News zum ThemaHibiskus ist die Blüte des Malvenstrauchs oder kleinen Baumes Hibiscus mutabilis. Normalerweise kann es an Freunde oder Ältere weitergegeben werden. Wenn Sie es einem Freund schenken, bedeutet es dauerhafte Freundschaft und Glück. Wenn Sie es einem älteren Menschen schenken, bedeutet es Gesundheit und ein langes Leben. Natürlich kann man sie auch als Blume verwenden, um dem Brautpaar zur Hochzeit zu gratulieren. |
Was ist das Französische Institut für Unternehmens...
Honigmelone und Hami-Melone sind beide köstliche ...
Sauerkraut ist eines der am häufigsten eingelegte...
Viele Frauen mittleren Alters leiden unter Menstr...
Laut dem „Dritten nationalen retrospektiven Stich...
Der wissenschaftliche Name des „Schlaganfalls“ la...
Wissen Sie, was Longanfleisch ist? Es handelt sic...
Der chinesische Name von Cycas revoluta ist Cycas...
Zeit für die Aussaat von Chinakohl Chinakohl ist ...
Grüne Kumquats können dem menschlichen Körper ein...
Begonienschnitt Wurzelzeit Begonien haben eine gr...
Kürzlich habe ich Samen für vietnamesische Milchm...
Jeder hat bestimmt schon einmal rote Zwiebeln geg...
Ist der Anbau von Cordyceps rentabel? Der Anbau v...
Es gibt viele Möglichkeiten, Brokkoli zuzubereite...