Zu viel Aufmerksamkeit auf den Schlaf kann zu Schlaflosigkeit führen

Zu viel Aufmerksamkeit auf den Schlaf kann zu Schlaflosigkeit führen

Dies ist der 4939. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Die pensionierte Tante Li leidet seit fast einem halben Jahr an Schlaflosigkeit. Jeden Tag denkt sie darüber nach, wie sie „gut schlafen“ kann. Sie suchte auf Baidu nach Schlafmitteln, kaufte Schlafmittel und nahm auf Empfehlung eines Nachbarn sogar zwei verschiedene Schlaftabletten, doch die Wirkung war immer noch minimal.

Also, was ist los?

Nach ihrer Pensionierung kümmert sich Tante Li normalerweise um ihre Enkelkinder, kauft Lebensmittel ein und macht nach dem Mittagessen ein Nickerchen, um den Schlafmangel auszugleichen, den sie in der Vergangenheit hatte. Sie führt scheinbar ein bequemes und sorgenfreies Leben, doch Tante Li sagt, dass sie unglücklich ist und nachts immer Schlafprobleme hat. Um jede Nacht gut zu schlafen, habe ich eine Menge Vorbereitungen getroffen, wie zum Beispiel das Essen sogenannter „schlaffördernder“ Nahrungsmittel vor dem Schlafengehen, „Schlafgymnastik“, frühes Zubettgehen zur Kultivierung der Sinne usw. Der öffentliche WeChat-Account verbreitet ständig Nachrichten, dass „Schlaflosigkeit“ das Risiko verschiedener Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Krebs, Demenz usw. erhöht, was Tante Zhang, die ohnehin schon ängstlich und nervös war, noch mehr Sorgen und Ängste bereitete. Sie leidet den ganzen Tag unter Schlafmangel und ihre Lebensqualität ist stark eingeschränkt.

In den letzten sechs Monaten hatte Tante Li immer das Gefühl, dass ihr Gehirn nachts fast immer wach war, und selbst wenn sie einschlief, war sie nur ein paar Minuten lang schläfrig. Von dem Moment an, als sie das Bett verließ, war es ihr unangenehm, Schlaf nachzuholen, und sie machte sich tagsüber darüber Sorgen. Allerdings schien der psychische Zustand nicht so schlecht zu sein wie bei anderen Menschen, die schlecht geschlafen hatten. Nachdem ihre Familie sie eine Zeit lang beobachtet hatte, stellte sie fest, dass sie nachts leichter schlief als normale Menschen und dass sie manchmal sogar leicht schnarchte. Trotzdem beharrte sie darauf: „Ich bin praktisch nicht eingeschlafen. Ich konnte euch im Wohnzimmer deutlich reden hören.“

Was gilt also als Schlaflosigkeit? Schlaflosigkeit ist ein subjektives Empfinden, bei dem man trotz angemessener Schlafmöglichkeiten und Schlafumgebung mit der Schlafdauer und/oder -qualität unzufrieden ist und die Tagesfunktion beeinträchtigt. Zum Beispiel: 1 Einschlafschwierigkeiten (kann innerhalb von 30 Minuten nach dem Zubettgehen nicht einschlafen); 2 Durchschlafstörung (Aufwachen ≥ 2 Mal während der Nacht); 3. Verminderte Schlafqualität (Gefühl, nach dem Aufwachen nicht erfrischt zu sein); ④ Reduzierte Gesamtschlafzeit (normalerweise < 6,5 Stunden); ⑤ Frühes Aufwachen (30 Minuten früher als die erwartete Aufwachzeit); ⑥ Begleitet von funktionellen Störungen am Tag (wie Müdigkeit, Depression, Reizbarkeit, Gedächtnisverlust usw.).

Tante Li hat immer das Gefühl, nicht gut geschlafen zu haben. Leidet sie wirklich an Schlaflosigkeit?

Es kann zu subjektiver Schlaflosigkeit kommen! Subjektive Schlaflosigkeit ist relativ zur objektiven Schlaflosigkeit, auch als Pseudoschlaflosigkeit bekannt. Dies bedeutet, dass die Patienten häufig das Gefühl haben, unter schwerer Schlaflosigkeit zu leiden, die sogar Monate oder Jahre anhalten kann, und dass sie die ganze Nacht nicht durchschlafen können. Objektiv betrachtet weist der Patient jedoch keine Schlafstörungen, eine gute Schlafqualität und keine Einschlafstörungen auf. Da die Patienten fest von ihrer Meinung überzeugt sind, ist es schwierig, sie zu überzeugen. Mithilfe der Polysomnographie kann bestätigt werden, dass keine Auffälligkeiten hinsichtlich der Schlafdauer und der Schlafstruktur vorliegen, und so die Angst vor dem Schlafen beseitigt werden. Daher ist diese subjektive Schlaflosigkeit oft darauf zurückzuführen, dass der Patient keinen gesunden Menschenverstand in Bezug auf „Schlaf“ hat und sich übermäßig auf den Schlaf konzentriert.

Wenn Sie immer das Gefühl haben, einen leichten Schlaf zu haben und nie einzuschlafen scheinen, Ihre Familie Ihnen aber sagt, dass Sie gut schlafen. Wie sieht es also mit Ihrer tatsächlichen Schlafleistung aus? War es wirklich eine schlaflose Nacht? Manchmal müssen wir unserer Intuition vertrauen, aber manchmal dürfen wir uns selbst nicht allzu sehr vertrauen. Beispielsweise kann der Schlaf bei uns Illusionen hervorrufen. Möglicherweise möchten Sie ins Krankenhaus gehen und eine Polysomnographie durchführen lassen, um festzustellen, ob dies zutrifft oder nicht.

Autor : Yueyang-Krankenhaus für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin, angegliedert an die Shanghai-Universität für traditionelle chinesische Medizin

Shi YangStellvertretender Chefarzt

Sprechstunden : Samstagnachmittag (Raum 10, 3. Stock, Südgebäude, Nr. 44 Qinghai Road)

<<:  Eine achtköpfige Familie hatte dieselbe Art von Krebs! Ärzte erinnern: 4 Krebsarten sind anfällig für "Familienaggagement", also seien Sie vorsichtig

>>:  Behandeln Sie Migräne nicht als Krankheit

Artikel empfehlen

Kann man Paradiesvogelblumen mit Bier gießen?

Kann man Paradiesvogelblumen mit Bier gießen? Par...

Wie kann man schwimmen, um schneller abzunehmen? Ist Schwimmen gut für das Herz?

Im Sommer ist es so heiß, dass man bei jeder Bewe...

So gehen Sie mit Luffa während der Blütezeit um

Wie kann man Luffa während der Spitzenzeit besser...

Wie man einen Feigenbaum beschneidet

Wie man einen Feigenbaum beschneidet Feigenbäume ...

Wie lange sind Zigaretten haltbar?

Zigaretten sind jedem sehr vertraut. Ich glaube, ...

Haltbarkeit von Chanel-Lippenstift

Chanel steht nicht nur für eine weltberühmte, erf...

Wie wählt man das beste Tianma aus? So erkennen Sie die Qualität von Tianma

· Gastrodia elata ist ein äußerst nahrhaftes chin...