Kann Vinca Roseus im Sommer beschnitten werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Beschneiden von Vinca Roseus zu beachten?

Kann Vinca Roseus im Sommer beschnitten werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Beschneiden von Vinca Roseus zu beachten?

Catharanthus roseus ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Blume. Aufgrund seiner leuchtenden Blüten und seines intensiven Duftes ist er für viele Familien die erste Wahl für den Blumenanbau. Für manche Anfänger ist das Beschneiden von Catharanthus roseus jedoch zu einem großen Problem geworden. Wann muss Catharanthus roseus beschnitten werden? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Beschneiden von Catharanthus roseus zu treffen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Kann Vinca Roseus im Sommer beschnitten werden?

Blumenliebhaber pflanzen Catharanthus roseus normalerweise in Töpfe. Wenn der Catharanthus roseus im Topf jedoch zu hoch wächst, beeinträchtigt dies sein Aussehen. Daher müssen wir ihn nach einer gewissen Pflanzzeit beschneiden. Beispielsweise hört das Wachstum im Sommer nicht auf, daher ist es in Ordnung, die zu dieser Zeit hochgewachsenen Zweige abzuschneiden.

Neben dem Beschneiden zu hoher Zweige können wir auch bereits verblühte Blüten abschneiden, damit diese Nährstoffe für die nächste Blüte speichern können. Nachdem die Blumen verblüht sind, können Sie auch etwas Nährlösung verwenden, um die Nährstoffe zu erhöhen, sodass beim nächsten Mal mehr Blumen blühen. Wenn Ihr Immergrün eine schöne Form hat, können Sie auf den Rückschnitt verzichten und mit dem Rückschnitt bis nach dem Sommer warten.

Wann muss Vinca Rosea beschnitten werden?

Wenn Catharanthus roseus 6 bis 8 Zentimeter groß ist, kappen wir ihn, damit er Seitenzweige ausbilden kann. Wenn die Seitenäste dann wieder 6 bis 8 Zentimeter groß sind, kappen wir sie erneut. Auf diese Weise wird der Catharanthus roseus kleiner und bekommt mehr Seitenzweige. Mit mehr Seitenzweigen blüht sie stärker.

So pflanzen Sie Vinca Roseus nach dem Beschneiden

Das beschnittene Immergrün kann in kleine Stücke von 10 cm geschnitten werden, und die Unterseite kann in die Form eines Pferdeohrs geschnitten werden, wobei an jedem kleinen Stück 2 bis 3 Blattknospen verbleiben, alle Blätter darunter entfernt werden und die Stücke dann zwei Stunden lang in Bewurzelungswasser eingeweicht werden. Nach dem Trocknen an einem kühlen Ort können sie in den sandigen Boden gepflanzt werden, den Vinca Roseus mag, der locker, atmungsaktiv, humusreich und gut durchlässig ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Vinca roseus

Achten Sie beim Beschneiden der Immergrüne unbedingt darauf, dass die Pflanze nicht nass wird, da die Wunden sonst verfaulen können. Legen Sie es anschließend an einen belüfteten Ort und halten Sie eine geeignete Temperatur von 20 bis 30 Grad Celsius aufrecht, damit die Wunde schnellstmöglich verheilt und es normal wachsen kann.

<<:  Welcher Boden sollte für den Anbau von Huilan-Blumen verwendet werden (klassische Formel für Pflanzmaterial und Boden für den Huilan-Anbau)

>>:  So bringen Sie die Goldfisch-Grünlilie zum Blühen und Blühen (Tipps zum Züchten, damit sie den Topf in einem Jahr füllt)

Artikel empfehlen

Kann man Spinat und Tofu zusammen essen?

Spinat ist ein sehr gutes Nahrungsmittel zur Eise...

Abalone-Hühnchenbrei

Ich glaube, dass meine Freunde, die unter dieser ...

Herkunft und Sorten von Kirschtomaten

Ich glaube, jeder kennt Kirschtomaten. Lassen Sie...

Zutaten und Schritte für Hühnersuppe mit Yamswurzel

Yamswurzeln können nicht nur mit Gemüse, sondern ...

Nährwert und Wirksamkeit von Sellerie

Sellerie ist ein sehr häufiges Gemüse auf dem Tis...

Wo ist das Zuhause des Pinguins? Warum sind Pinguine kälteresistent?

Die Pinguine, die wir normalerweise sehen, sind h...

Der Unterschied zwischen Salzkraut und Seekraut

Salzwassersalat und Meersalat sind beides weit ve...