Mit zunehmendem Alter lässt das Hörvermögen auf beiden Ohren zunehmend nach. Als Presbyakusis bezeichnet man einen sensorineuralen Hörverlust, der durch einen Verlust des Hochfrequenzgehörs gekennzeichnet ist und hauptsächlich durch eine Hörstörung aufgrund der Alterung des Hörsystems verursacht wird. Da die Pathogenese der Presbyakusis noch nicht vollständig geklärt ist, sind medikamentöse und chirurgische Behandlungen noch nicht ausgereift. In der klinischen Praxis häufig verwendete Behandlungsmethoden sind das Tragen von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. 1. Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Hörverlust haben? Wenn 2–3 der folgenden Situationen bei Ihnen auftreten, liegt möglicherweise ein Hörverlust vor. In diesem Fall wird empfohlen, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen: 1. Sie können den Ton hören, aber den Inhalt nicht klar verstehen 2. Gefühl von Summen im Kopf oder in den Ohren 3. Häufiges Unterbrechen oder Bitten der anderen Person, sich während der persönlichen Kommunikation zu wiederholen 4. Es ist schwierig, sich an einem lauten Ort an einem Gespräch zu beteiligen 5. Unabhängig vom Standort erhöht sich die Lautstärke der Sprache unbewusst 6. Das Telefongespräch ist nicht reibungslos und der andere Teilnehmer wird oft gebeten, die Lautstärke zu erhöhen 7. Ich kann die Vögel nicht mehr singen hören … 2. Unter welchen Umständen ist das Tragen von Hörgeräten angebracht? Bei leichtem Hörverlust mit einer durchschnittlichen Hörschwelle von 26–40 dBHL wird empfohlen, das Tragen von Hörgeräten in Betracht zu ziehen. Bei mittelschwerem Hörverlust mit einer durchschnittlichen Hörschwelle von 41-60dBHL sollten rechtzeitig Hörgeräte getragen werden. Bei starkem oder hochgradigem Hörverlust auf beiden Ohren und unzureichender Spracherkennung kann eine Cochlea-Implantat-Operation in Betracht gezogen werden. 3. Welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf Hörgeräte? Oftmals bestehen Missverständnisse gegenüber Hörgeräten und die Menschen scheuen sich deshalb, sie zu tragen. Zu den häufigsten Missverständnissen gehören die folgenden: 1. Wird das Tragen von Hörgeräten Ihre Taubheit verstärken, je länger Sie sie tragen? Durch die Anpassung von Hörgeräten in einer professionellen Einrichtung wird nicht nur Ihr Restgehör geschädigt, sondern Sie können auch Geräusche besser hören, die kontinuierliche Stimulation des Hörzentrums aufrechterhalten und die Verschlechterung Ihres Gehörs und Ihrer Fähigkeit zur Geräuschunterscheidung verzögern. Gehen Sie daher zur Auswahl eines Hörgeräts bitte in ein Krankenhaus oder einen professionellen Hörgeräteakustiker. 2. Mit dem Überspielen warten, bis man nichts mehr hört? Werden Hörprobleme nicht rechtzeitig behandelt, verringert sich die Geräuschempfindlichkeit, das Gehirn wird über längere Zeit nicht durch Geräusche stimuliert und die Fähigkeit, Sprache zu unterscheiden, lässt nach. Wenn die Hörfunktion des Gehirns geschädigt ist, verstärkt das Tragen eines Hörgeräts lediglich den Ton, ermöglicht aber keine Unterscheidung von Sprache. Das Ergebnis ist, dass Sie zwar „hören, aber nicht verstehen“. Daher ist die Wirkung umso besser, je früher die Krankheit erkannt wird und je früher das Hörgerät getragen wird. 3. Können Hörgeräte das menschliche Ohr vollständig ersetzen? Hörgeräte können das menschliche Ohr nicht ersetzen, sondern sind lediglich eine Hörhilfe. Sie sorgen für eine entsprechende Schallkompensation, die auf den Hörzustand des schwerhörigen Patienten abgestimmt ist, können Geräusche jedoch nicht detailliert verarbeiten und unterscheiden. Studien haben gezeigt, dass die Hörgerätewirkung besser ist, wenn Sie ein Hörgerät tragen und anschließend kontinuierlich mit Sprachstimulation trainieren. 4. Welche Vorteile bietet das Tragen von Hörgeräten? Das Tragen von Hörgeräten kann das Restgehör älterer Menschen schützen und den Trend zum Hörverlust verlangsamen. Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und Steigerung der sozialen Aktivitäten; Verbesserung des Geisteszustands und Erhaltung der geistigen Gesundheit; Förderung von Harmonie und Glück in der Familie und Verbesserung der Lebensqualität; und das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung verringern. Mit zunehmendem Alter lässt das Gehör älterer Menschen allmählich nach und die Geräusche der Welt werden für sie immer ferner. Entdecken Sie Presbyakusis frühzeitig, wählen Sie frühzeitig geeignete Hörgeräte aus und helfen Sie älteren Menschen, die Welt frühzeitig besser zu hören! Dieser Artikel wurde von Professor Zhang Yaqing von der School of Nursing der Shanghai Jiao Tong University wissenschaftlich geprüft. Beigetragen von „Da Yi Xiao Hu“ |
<<: Welchen Nährwert haben schwarze Datteln? Wie viele schwarze Datteln sollte man täglich essen?
Viele Menschen essen gerne Hirse, da sie den Körp...
Das Frühlingsfest kommt Viele Menschen begannen m...
Proteinurie ist die häufigste Manifestation einer...
Die Golden Pillow Durian hat eine süße, fleischig...
Nach dieser Nachricht werden sich viele Menschen ...
Der Geschmack von Longan- und Taubeneierbrei ist ...
Heutzutage kommt es sehr häufig zu Lebererkrankun...
Können Kirschbäume vor Ihrem Haus gepflanzt werde...
Was ist die koreanische Saiwo-Website? Cyworld ist...
Ich glaube, dass viele Babys sehr gerne Marmelade...
Pflanzzeit für Beifuß Beifuß wird normalerweise i...
Spathiphyllum ist auch als Friedenslilie bekannt....
Nori ist reich an Nährstoffen und hat viele Funkt...