Muss Schefflera gekappt werden? Wann ist die beste Zeit, Schefflera zu kappen?

Muss Schefflera gekappt werden? Wann ist die beste Zeit, Schefflera zu kappen?

Schefflera arborvitae ist eine häufig vorkommende Pflanze. Es ist bei den Menschen sehr beliebt, weil es die Luft reinigt, Formaldehyd absorbiert und sehr dekorativ ist. Aufgrund von Pflegefehlern stirbt bei vielen Menschen die Schefflera-Lebensbaumpflanze jedoch schon bald nach der Anzucht ab. Muss die Schefflera arborvitae also gekappt werden? Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Schefflera-Lebensbaum zu kappen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Muss Schefflera gekrönt werden?

Wenn Sie mit der Pflanzenform der veredelten Schefflera-Lebensbaumpflanze nach dem Überleben nicht zufrieden sind, können Sie sie kappen, um das Austreiben der Seitentriebe zu fördern und die Pflanze fülliger zu machen. Allerdings ist es am besten, das Topping während der Hauptwachstumszeit durchzuführen, da sonst möglicherweise über einen langen Zeitraum keine Seitenknospen wachsen, was zu großer Frustration führen kann.

Wann ist die beste Zeit zum Kappen von Schefflera chinensis

Beim Kappen von Schefflera handelt es sich im Allgemeinen um ein Beschneiden, bei dem oberhalb der Stelle, wo die Knospen wachsen, diagonal geschnitten und in einem 45-Grad-Winkel entlang der Blattknospen geschnitten wird. Wenn die Pflanze stark genug ist, können Sie sogar versuchen, alle Zweige und Blätter abzuschneiden, bevor sie im Frühjahr austreibt. Auf diese Weise wachsen die Zweige und Blätter am üppigsten und machen den Baum noch schöner.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Schefflera

1. Schefflera mag eine feuchte Umgebung. Es empfiehlt sich, die Erde im Topf feucht zu halten und kontinuierlich zu gießen, um eine Wasseransammlung im Boden zu vermeiden.

2. Die Schefflera kann alle zwei Jahre umgetopft werden, wobei die Topfgröße der Pflanze angepasst sein sollte.

3. Schefflera wächst relativ langsam und neigt dazu, lange Zweige auszutreiben, daher kann sie beim Umtopfen beschnitten werden.

4. Es ist nicht ratsam, bei bunten Sorten zu viel Dünger, insbesondere Stickstoffdünger, anzuwenden, und sie müssen eine gewisse Menge Licht erhalten, da sonst die Farbe der bunten Blätter leicht verblasst und degeneriert.

Weitere News zum Thema

Die Wachstumsrate der Schefflera arborvitae ist in einer geeigneten Umgebung relativ schnell, sodass es leicht dazu kommen kann, dass die Zweige der Pflanze häufig zu lang werden. Daher ist es notwendig, die Schefflera arborvitae regelmäßig zu beschneiden. Einerseits kann dadurch der Zierwert von Topfpflanzen gesteigert werden, andererseits wird den Pflanzen dadurch auch ein besseres Wachstum ermöglicht.

<<:  So pflegen Sie Sukkulenten im Sommer (wie Sie Sukkulenten züchten, damit sie den Sommer überstehen)

>>:  Was ist der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Wein? Ist Wein nach der Entalkoholisierung noch genießbar?

Artikel empfehlen

Einführung in süße Orangen und ihre Funktionen

Wie gut wissen Sie über die Wirkung der Süßorange...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Osmanthus

Osmanthus Einführung Duftblüte ist eine Pflanze a...

So erholen sich Patienten mit Hüftkopfnekrose nach der Operation

Autor: Liu Weilu, behandelnder Arzt am Nanfang Ho...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Sellerie im Norden?

Selleriepflanzzeit im Norden Nordamerikanische Se...

Jucken, jucken, jucken! Warum juckt die Haut im Winter?

Mit anderen Worten: Schöne Haut ist immer gleich....

Wie viel Wasser muss ich trinken, wenn ich Medikamente einnehme?

Wenn Patienten orale Medikamente einnehmen, frage...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bohnen

Im Sommer werden Bohnen geerntet. Der Verzehr von...

Buddleja-Blütenbilder und ihre Wirkung und Funktion

Der Name der Buddleja ist bedeutungsvoll und die ...