Schefflera arborvitae ist eine häufig vorkommende Pflanze. Es ist bei den Menschen sehr beliebt, weil es die Luft reinigt, Formaldehyd absorbiert und sehr dekorativ ist. Aufgrund von Pflegefehlern stirbt bei vielen Menschen die Schefflera-Lebensbaumpflanze jedoch schon bald nach der Anzucht ab. Muss die Schefflera arborvitae also gekappt werden? Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Schefflera-Lebensbaum zu kappen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Muss Schefflera gekrönt werden?Wenn Sie mit der Pflanzenform der veredelten Schefflera-Lebensbaumpflanze nach dem Überleben nicht zufrieden sind, können Sie sie kappen, um das Austreiben der Seitentriebe zu fördern und die Pflanze fülliger zu machen. Allerdings ist es am besten, das Topping während der Hauptwachstumszeit durchzuführen, da sonst möglicherweise über einen langen Zeitraum keine Seitenknospen wachsen, was zu großer Frustration führen kann. Wann ist die beste Zeit zum Kappen von Schefflera chinensisBeim Kappen von Schefflera handelt es sich im Allgemeinen um ein Beschneiden, bei dem oberhalb der Stelle, wo die Knospen wachsen, diagonal geschnitten und in einem 45-Grad-Winkel entlang der Blattknospen geschnitten wird. Wenn die Pflanze stark genug ist, können Sie sogar versuchen, alle Zweige und Blätter abzuschneiden, bevor sie im Frühjahr austreibt. Auf diese Weise wachsen die Zweige und Blätter am üppigsten und machen den Baum noch schöner. Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von Schefflera1. Schefflera mag eine feuchte Umgebung. Es empfiehlt sich, die Erde im Topf feucht zu halten und kontinuierlich zu gießen, um eine Wasseransammlung im Boden zu vermeiden. 2. Die Schefflera kann alle zwei Jahre umgetopft werden, wobei die Topfgröße der Pflanze angepasst sein sollte. 3. Schefflera wächst relativ langsam und neigt dazu, lange Zweige auszutreiben, daher kann sie beim Umtopfen beschnitten werden. 4. Es ist nicht ratsam, bei bunten Sorten zu viel Dünger, insbesondere Stickstoffdünger, anzuwenden, und sie müssen eine gewisse Menge Licht erhalten, da sonst die Farbe der bunten Blätter leicht verblasst und degeneriert. Weitere News zum ThemaDie Wachstumsrate der Schefflera arborvitae ist in einer geeigneten Umgebung relativ schnell, sodass es leicht dazu kommen kann, dass die Zweige der Pflanze häufig zu lang werden. Daher ist es notwendig, die Schefflera arborvitae regelmäßig zu beschneiden. Einerseits kann dadurch der Zierwert von Topfpflanzen gesteigert werden, andererseits wird den Pflanzen dadurch auch ein besseres Wachstum ermöglicht. |
Delphinium-Aussaatzeit Delphinium ist eine Pflanz...
Jelly-Lippenstift hat einen starken Glanz und ist...
Knödel sind ein Volksessen mit langer Geschichte....
Taglilien, auch als Taglilien bekannt, sind ein w...
Knoblauch mit Reiswasser gießen Reiswaschwasser k...
Der 19. August 2023 ist der „Tag der chinesischen...
In den letzten Jahren erfreuten sich Fernsehdrame...
Kennen Sie Pteris crataegus? Wissen Sie, wie es a...
Jasmin-Umtopfzeit Es wird empfohlen, Jasmin im Fr...
Übersicht der Kartoffeldüngung Kartoffeln sind ei...
Kürzlich sah ich auf dem Obstmarkt eine Art eiähn...
Geckos, die wir im Allgemeinen als große Geckos b...
Tintenfisch ist für jedermann eine vertraute Zuta...
Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten anzubauen, s...
Wie wir alle wissen, haben viele Menschen die Ang...