Warum behaupten manche Leute, dass Rohdünger nicht für den Blumenanbau verwendet werden können (Schäden beim Blumenanbau mit nicht fermentierten und zersetzten organischen Düngemitteln)?

Warum behaupten manche Leute, dass Rohdünger nicht für den Blumenanbau verwendet werden können (Schäden beim Blumenanbau mit nicht fermentierten und zersetzten organischen Düngemitteln)?

Was ist Rohdünger

Normalerweise bezeichnet der Begriff Rohdünger einen organischen Dünger, der noch nicht vollständig fermentiert und zersetzt wurde.

  Beispielsweise können verschiedene Viehmistsorten, Bohnenkuchen, Reiswaschwasser, Obstschalen, Gemüseblätter, Hühnerdärme, Fischdärme, Knochen usw., die üblicherweise in ländlichen Gebieten verwendet werden, zu Rohdüngern werden. All diese unvergorenen und zersetzten Materialien können zu Rohdüngern werden.

Diese nicht fermentierten Substanzen müssen vollständig fermentiert und zersetzt werden, bevor sie zum Blumenanbau verwendet werden können.

  Fermentierter organischer Dünger, auch „reifer Dünger“ genannt, kann zum Anbau verschiedener Blumen verwendet werden, die ein leicht saures Milieu bevorzugen. Es versorgt die Pflanzen nicht nur mit Nährstoffen, sondern lockert bei häufiger Anwendung auch die Erde in den Töpfen auf.

Warum können wir keinen Rohdünger zum Blumenanbau verwenden?

Rohdünger ist organischer Dünger, der nicht vollständig fermentiert und zersetzt wurde. Diese Art von Dünger kann nicht direkt zum Blumenanbau verwendet werden. Rohdünger kann den Pflanzen nicht nur keine Nährstoffe liefern, sondern auch leicht zu Pflanzenschäden führen.

1. Leichtes Verbrennen des Wurzelsystems

Wenn Sie beim Blumenanbau Rohdünger direkt verwenden, schadet dies den Blumen erheblich. Denn nach der Ausbringung des Rohdüngers in den Blumentopf kann dieser nicht mehr von den Pflanzen aufgenommen werden. Es muss von Mikroorganismen fermentiert und zersetzt werden, bevor es in Nährstoffe umgewandelt und aufgenommen werden kann.

Nach dem Auftragen von Rohdünger auf Blumen beginnen diese organischen Stoffe bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gären und erzeugen viel Wärme, die leicht die Wurzeln der Pflanzen verbrennen und zu einer großen Anzahl gelber und abgefallener Blätter führen kann.

2. Anfällig für Krankheiten und Schädlinge

Wenn Sie Rohdünger direkt zum Blumenanbau verwenden, kann die durch die Gärung in der Blumenerde entstehende Hitze erstens leicht zu Wurzelbrand und gelben Blättern führen und zweitens können sich dadurch leicht Krankheiten und Schädlinge ausbreiten.

Da diese unvergorenen organischen Stoffe eine große Anzahl von Bakterien und Insekteneiern enthalten, können die Pflanzen später leicht mit verschiedenen Krankheiten und Schädlingen infiziert werden, wenn sie direkt auf Blumentöpfe aufgetragen werden. Daher dürfen Sie bei der Blumenzucht keine Rohdünger verwenden, um Schäden an den Blumen zu vermeiden.

<<:  Kann ich Eierschalen in den Topf einer Clivia geben (Kann eine Clivia Eierschalen als Blumendünger verwenden)

>>:  Welches Wasser eignet sich am besten für Goldfischblumen (Bewässerungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Goldfischblumen)

Artikel empfehlen

Was ist mit Fab? Tolle Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Fab? Fab ist eine amerikanische Shopping-W...

Pflanzzeit und -methode für Bittermelonen

Wachstumsgewohnheiten der Bittermelone 1. Tempera...

Zutaten und Methoden von süß-saurem Knoblauch

Süß-saurer Knoblauch ist ein eingelegtes Gericht,...

Wissen Sie, was Aromatherapie ist?

Dies ist der 4945. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Welche Vorteile hat Ananas-Papaya-Saft?

Ananas-Papaya-Saft ist ein natürlicher Saft, der ...

Sind Bittermandeln giftig? Welcher Bestandteil der Bittermandeln ist giftig?

Sind Bittermandeln giftig? Viele Menschen sind üb...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glücksbambus im Topf

Glücksbambus ist eine immergrüne Pflanze mit aufr...

Die Vorteile des Verzehrs von Bittermelonenkernen

Bittermelonenkerne sind die Kerne der Bittermelon...