Clivia ist eine mehrjährige immergrüne Pflanze. Die Blätter der Clivia sind breit und dick, können Kohlenmonoxid und Kohlendioxid absorbieren und so die unreine Luft im Raum reinigen. Seine Blüten sind wunderschön und die Blätter sind grün, außerdem ist er sehr dekorativ. Viele Menschen schneiden die Köpfe der Clivia ab, um aus einer einzelnen Orchidee eine Gruppe von Orchideen zu machen. Schauen wir uns an, wie es geht! So schneiden Sie die Spitze einer Clivia besser abWenn wir den Kopf der Clivia abschneiden, können wir ein sterilisiertes, scharfes Messer verwenden, um den Kopf in einem Zug in einer Höhe von etwa 5 cm über der Blumenerde abzuschneiden. Desinfizieren Sie anschließend die Wunde der Clivia mit einer wässrigen Carbendazim-Lösung oder einer wässrigen Kaliumpermanganat-Lösung, um einen erneuten Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Warum müssen wir der Clivia den Kopf abschneiden?1. Schützen Sie die Pflanzen. Bei der Pflege von Clivia kann es aufgrund falscher Pflegemethoden oder eines Befalls mit Schädlingen und Krankheiten zu großflächigen Schäden an den Blättern der Clivia kommen. Um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter verschlimmert und die Pflanze verwelkt, müssen Notfallmaßnahmen wie „Amputationen“ ergriffen werden, um das Leben der Clivia zu retten. 2. Aus einer einzelnen Orchidee wird eine Orchideengruppe. Nachdem die Clivia geblüht hat, schneiden Sie den Wachstumspunkt der Pflanze ab, schneiden Sie die neuen Blätter ab, die oben und in der Mitte wachsen, behalten Sie die Wurzelplatte und führen Sie im späteren Stadium eine gründliche Desinfektion und sorgfältige Kultivierung durch, um das Austreiben der neuen Knospen der Clivia zu fördern und so das Ziel zu erreichen, aus einer einzelnen Orchidee eine Orchideengruppe zu machen. So kontrollieren Sie die Temperatur bei der Pflege von CliviaDie Blätter der Clivia sind mit einer Wachsschicht überzogen und im Winter verdunstet das Wasser langsam. Versuchen Sie daher, die Bewässerung zu kontrollieren, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Clivia wächst gerne in einer Umgebungstemperatur von 16–25 Grad Celsius. Wenn die Tagestemperatur unter 10 Grad Celsius fällt, stellt es allmählich sein Wachstum ein. Wenn die Umgebungstemperatur über längere Zeit unter 5 Grad Celsius liegt, beginnen Frostschäden aufzutreten. Bei Temperaturen über 0 Grad Celsius erleidet er starke Frostschäden, bis hin zur Gelbfärbung der Blätter und zum Verfaulen der Wurzeln. Unabhängig von der Temperaturstufe wirkt sie sich auf das Wachstum der Clivia aus, daher muss die Temperatur kontrolliert werden. Versuchen Sie, die Clivia im Winter im Haus bei einer Temperatur von über 12 Grad Celsius unterzubringen. Bei gutem Wachstum verträgt die Pflanze 1–3 Tage lang niedrige Temperaturen von 6–10 Grad Celsius. Wenn die Temperaturen sinken, können Sie aus Plastikblöcken und Decken einen Schuppen als Unterschlupf bauen. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit über 60 %. Am besten gießen Sie die Wurzeln alle 3–5 Tage einmal, um die Erde feucht zu halten. In der heißen Sommersaison muss es an einem kühlen und belüfteten Ort aufgestellt werden, um zu vermeiden, dass starkes Licht das Blattgewebe versengt. |
Wachstumsbedingungen für Pfirsich-Sukkulenten Die...
Durch das Beschneiden von Hibiskus können Form un...
In den letzten Jahren erfreuten sich Campus-Jugen...
Kalanchoe, auch als Morgengras oder Hachijo-Gras ...
Das Touristengebiet im Westen Tibets ist die Regi...
Was ist die Website der Yeosu World Expo 2012 in S...
Wenn Sie im kalten Winter angeln, sollten Sie nic...
Die Geißblattgewächse sind eine Pflanzenart aus d...
Was ist Afghanistan Online? Afghanistan Online ist...
Wissen Sie, was eine Wasserkastanie ist? Verstehe...
Welche Blumen eignen sich für Innenbalkone Die Li...
Wichtige Punkte zum Gießen von Geranien Geranie, ...
Heiße, trockene Nudeln können unserem Körper Wärm...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteil...
Wie lautet die Website der Baehwa Women's Univ...