Fühlen Sie sich oft müde, antriebslos oder sogar deprimiert ? Wenn diese Symptome häufig auftreten und durch Ruhe nicht gelindert werden, können sie ein Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Die Schilddrüse, eine kleine Drüse an der Vorderseite unseres Halses, ist zwar unauffällig, spielt jedoch eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers. Zeqiao Original Copyright Kontakt Schilddrüsenunterfunktion, haben Sie sich angesteckt? Bei der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), umgangssprachlich auch „Hypothyreose“, handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Stoffwechsel des Körpers aufgrund einer verminderten Synthese und Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen oder einer geschwächten Gewebefunktion reduziert ist. Einfach ausgedrückt: Der „kleine Energiemotor“ des Körpers – das Schilddrüsenhormon – reicht nicht aus . Es kann nicht nur Ihren Körper träge machen, sondern auch Ihre Stimmung, Ihr Gedächtnis und sogar Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Die Symptome sind unterschiedlich und umfassen unter anderem: 1. Sich jeden Tag schläfrig und energielos fühlen: Eine Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt Ihren Stoffwechsel, als würden Sie für Ihren Körper die „Zeitlupentaste“ drücken, wodurch Ihnen den ganzen Tag über die Energie fehlt. 2. Vermindertes Gedächtnis: Wenn das Schilddrüsenhormon nicht ausreicht, streikt das Gehirn, was dazu führt, dass Sie unaufmerksam sind, langsam reagieren und sogar Ihr Studium und Ihre Arbeit beeinträchtigen. 3. Menstruationsbeschwerden: Freundinnen sollten besonders darauf achten. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann zu unregelmäßiger Menstruation, Amenorrhoe und anderen Problemen führen, die die reproduktive Gesundheit beeinträchtigen. 4. Verstopfungsprobleme: Die Darmmotilität verlangsamt sich, die Verdauungsfähigkeit nimmt ab und Verstopfung wird alltäglich. 5. Depression: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch dazu führen, dass Sie sich niedergeschlagen oder sogar depressiv fühlen, was sich auf Ihre geistige Gesundheit auswirkt. Wenn bei Ihnen mehrere der oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie auf die Gesundheit Ihrer Schilddrüse achten. Drei Möglichkeiten zur Selbstdiagnose des Risikos einer Schilddrüsenunterfunktion 1. Haareausreißen-Experiment : Waschen Sie Ihre Haare mehrere Tage hintereinander nicht und ziehen Sie dann vorsichtig an einer Haarsträhne. Bei einem Verlust von mehr als 5 Haaren kann es sich um krankhaften Haarausfall handeln, der im Zusammenhang mit einer Schilddrüsenunterfunktion steht. 2. Körpertemperatur messen : Messen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen Ihre Körpertemperatur nach dem Aufstehen am Morgen. Liegt der Wert unter 36 °C , kann dies auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen. 3. Selbstdiagnose der Symptome : Wenn Sie 5 oder mehr der folgenden Symptome haben, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Schwächegefühl und häufige Schläfrigkeit Unerklärliche Gewichtszunahme Verstopfung Trockene Haut und brüchige Nägel Erhöhter Blutdruck oder langsamer Herzschlag Angst vor Kälte Langsames Denken und Gedächtnisverlust Niedergeschlagenheit Muskel- und Knochensteifheit und Schmerzen Erhöhter Cholesterinspiegel Schützen Sie Ihre Schilddrüse vor diesen fünf Aspekten 1. Nehmen Sie ausreichend Jod zu sich : Jod ist ein wichtiges Element für die Synthese der Schilddrüsenhormone. Vermeiden Sie daher einen Überschuss oder Mangel. Sofern Ihr Arzt nichts anderes empfiehlt, nehmen Sie jodiertes Salz und Meeresfrüchte wie gewohnt zu sich. Zeqiao Original Copyright Kontakt 2. Mit dem Rauchen aufhören : Rauchen schädigt nicht nur die Lunge, sondern auch die Schilddrüse. Der Rauchstopp und die Vermeidung von Passivrauchen sind wichtige Maßnahmen zum Schutz der Schilddrüse. 3. Halten Sie Ihre Emotionen stabil : Emotionale Schwankungen wirken sich auf die Schilddrüse aus. Kommunizieren Sie mehr mit anderen und bauen Sie negative Emotionen rechtzeitig ab. 4. Regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten sowie moderate körperliche Betätigung : Regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten sowie moderate körperliche Betätigung können die Stoffwechselfunktion des Körpers verbessern und die Immunität stärken. 5. Regelmäßige körperliche Untersuchungen : Insbesondere bei Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen in der Familie oder bei Menschen mit einem hohen Risiko für Autoimmun- oder Stoffwechselerkrankungen sollte die Schilddrüsenfunktion regelmäßig überprüft werden. |
>>: Achten Sie im Sommer auf Babyhautprobleme, um Ihr Baby vor „Hautschmerzen“ zu schützen
Das Feuer und die medizinische Kraft der Moxibust...
Lilien sind ein geeigneteres Nahrungsmittel für d...
Können Zwiebeln hydroponisch angebaut werden? Zwi...
Am 16. Januar berichtete die Nationale Seuchenkon...
Was ist die Website von Middle East Airlines? Midd...
Longan, auch Lorbeer genannt, ist eine besondere ...
Im Juni und Juli ist jedes Jahr in der Stadt Hami...
Sago ist eine sehr kleine Reissorte, die jedoch s...
Wilder Sanddorn ist eine Wildfrucht mit zartgelbe...
Mein Sohn isst sehr gern Pilze. Ich habe vor, nac...
Heutzutage trinken viele Menschen gerne frischen ...
Was ist das Winchester College? Winchester College...
Was ist die Website der Israelischen Fußballliga? ...
Haben Sie schon einmal Orange Nr. 7 probiert? Es ...
Möchten Sie sich einer Myopie-Operation unterzieh...