Epiphyllum ist eine häufig vorkommende Blume. Aufgrund ihrer eleganten und flüchtigen Blüten ist sie bei Literaten und Wissenschaftlern sehr beliebt. Wenn viele Menschen jedoch das gerade gekaufte Epiphyllum einpflanzen, vertrocknen die Blätter innerhalb weniger Tage. Was ist also der Grund, warum die Blätter von Epiphyllum austrocknen? Wie kann man das Austrocknen von Epiphyllum-Blättern beheben? Schauen wir es uns gemeinsam an. Was führt dazu, dass die Blätter von Epiphyllum austrocknen?Wenn die Pflanze gut wächst und nur ein oder zwei Blätter dieses Problem aufweisen, ist der Hauptgrund im Allgemeinen ein Sonnenbrand. Wenn Sie die Pflanze längere Zeit in einer dunklen Umgebung aufbewahren und sie dann plötzlich der Sonne aussetzen, werden einige Blätter einen Sonnenbrand bekommen und es entstehen zunächst kleine Narben. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass auch das umliegende Gewebe abstirbt. Es breitet sich allmählich bis zu einer bestimmten Größe aus und hört dann auf, sich auszubreiten. Eine andere Situation ist Wurzelfäule. Da das Wurzelsystem sehr weit entwickelt ist, verrotten auch die Blätter, die vom Wurzelsystem mit Nährstoffen versorgt werden, wenn ein Teil oder ein kleiner Teil des Wurzelsystems verrottet. Allmählich beginnt die Spitze oder Kante des Baumes zu faulen und auszutrocknen. Wie man trockene Blätter von Epiphyllum behandeltIm Allgemeinen müssen leichte Vergilbungen und eingerollte Blätter nur beschnitten werden. Die Pflanze kann sich erholen, wenn sich die Pflegeumgebung wieder normalisiert hat. Darüber hinaus kann es auch mit der Pflanzensorte oder der Düngung zusammenhängen. Bei zu viel Dünger kann die Pflanze keine Nährstoffe aufnehmen und die Blätter verfärben sich gelb. Außerdem kann es beim Düngen dazu kommen, dass der Dünger auf die Blätter spritzt und diese verbrennen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Düngemethode besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wie bringt man Epiphyllum zum Blühen?Epiphyllum ist eine blattlose Blume und die Photosynthese findet hauptsächlich an ihren Stängeln und Blättern statt. Epiphyllum ist schattentolerant, mag aber auch Licht. Für die Pflege von Epiphyllum ist ein Standort mit diffusem Licht und guter Belüftung am besten geeignet. Die geeignetste Beleuchtungsdauer beträgt täglich 3 bis 6 Stunden Licht morgens und abends. Die Bodenanforderungen für die Pflege von Epiphyllum sind lockerer, atmungsaktiver und leicht saurer Boden ohne Wasseransammlung. Um den Boden optimal zu nutzen, können Sie Mischerde verwenden und Blumenerde vorbereiten, indem Sie jeweils ein Drittel Gartenerde, Humuserde und Süßwasserflusssand nehmen. Epiphyllum ist dürreresistent, aber seine dicken Stängel und Blätter verbrauchen beim Wachsen zu viel Wasser. Deshalb sollte die Erde im Topf beim Gießen abwechselnd trocken und nass sein, wobei zwischen Trockenheit und Nässe ein Zeitraum liegen sollte. Bei der Wassergabe gründlich wässern. Besprühen Sie die Blätter jeden Morgen und Abend, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Die Hauptdüngungsmethode für Epiphyllum besteht in der Verwendung von fermentiertem Stallmist zur Ergänzung verschiedener Nährstoffe, vor allem Stickstoff. Fördert das Wachstum von Stängeln und Blättern. Verwenden Sie eine kleine Menge „Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger“ und vergraben Sie ihn in der Blumenerde. Phosphor und Kalium können das Wurzelwachstum fördern und die Krankheitsresistenz verbessern. |
Viele Menschen züchten gerne Wassernabelpflanzen,...
Schwarze Pflaume ist eine Obstsorte. Sie hat viel...
Physalis alkekengi ist ein einjähriges Kraut, das...
In letzter Zeit habe ich gesehen, dass auf dem Ob...
Wie gut kennen Sie sich mit der Methode zum Fritti...
Feigen sind bei der Bevölkerung wegen ihres leich...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde weiße Ki...
Wo eignet sich der Kiwianbau? Kiwi ist eine der b...
Was ist die Website der Universität Borås? Die Uni...
Autor: Wang Wanying, Xi'an Medical College, Z...
Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...
Ich glaube, viele meiner Freunde wissen noch nicht...
Enoki-Pilze sind weich und zart und schmecken kös...
Qiu Lis Kopfschussmethode Boden: Nur ein lockerer...
Pitaya, auch als Drachenfrucht oder rote Drachenfr...