Wie man Wassernabel anbaut, damit er wie ein Wasserfall wächst (was man pflanzen muss, damit Wassernabel gut wächst)

Wie man Wassernabel anbaut, damit er wie ein Wasserfall wächst (was man pflanzen muss, damit Wassernabel gut wächst)

Viele Menschen züchten gerne Wassernabelpflanzen, aber sie können sie nie gut züchten. Nach einem Jahr ist der Wassernabel immer noch derselbe und zeigt keine Wachstumsanzeichen.

Der Wachstumsstopp des Wassernabels ist hauptsächlich auf Licht- und Nährstoffmangel im Wasser zurückzuführen. Der Wassernabel ist eine Pflanze mit hohem Lichtbedarf und starkes Licht trägt zu seinem schnellen Wachstum bei .

Alle Hydrokulturpflanzen haben einen relativ hohen Lichtbedarf, da sie für die Photosynthese eine relativ starke Sonneneinstrahlung benötigen.

Nur bei starker Lichteinstrahlung können sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen, da die Wurzeln von Hydrokulturpflanzen nur eine sehr geringe Aufnahmekapazität haben. Darüber hinaus sind im Wasser nur sehr wenige Nährstoffe enthalten. Nur bei längerer Lichteinwirkungszeit kann das Wurzelwerk mehr Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen und schnell wachsen und seine volle Größe erreichen.

Wenn wir möchten, dass der Wassernabel in Hydrokultur schnell wächst oder sogar den Blumentopf füllt, müssen wir nur zwei Punkte erfüllen: dem Wassernabel ausreichend Sonnenlicht geben und dem Wasser eine kleine Menge Flusssand hinzufügen. Mit diesen beiden Faktoren verdoppelt sich die Wachstumsrate des Wassernabels.

Flusssand zum Wasser hinzufügen

Durch die Zugabe von Flusssand zum Wasser können die Wurzeln des Wassernabels im Sand Wurzeln schlagen und Nährstoffe aus dem Sand aufnehmen. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung verdoppelt sich die Effizienz der Wurzeln bei der Aufnahme von Nährstoffen.

Es dauert nur etwa zehn Tage, bis das Wassernabelkraut den Blumentopf füllt. Insgesamt ist die Pflege des Wassernabels sehr einfach. Entscheidend ist, ob Sie genügend Sonne bekommen.

Tipps zum Anbau von Wassernabel, damit er über den Topf hinauswächst

Mit der Ankunft des Frühlings steht auch bald der Sommer vor der Tür. Von allen vier Jahreszeiten eignet sich der Sommer am besten für den Anbau von Hydrokulturpflanzen.

Ein typisches Beispiel ist das Wassernabelkraut. Pflanzen Sie den vorhandenen Wassernabel in ein großes Becken mit Wasser. Geben Sie eine kleine Menge Löss in das Becken, um die Feuchtigkeit im Becken zu erhalten.

Der ausgepflanzte Wassernabel wird auf die Terrasse gestellt. Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung am stärksten und die Temperatur am höchsten. Es dauert nur zwei Wochen, bis der auf der Terrasse platzierte Wassernabel das gesamte Becken füllt.

Im Vergleich zu dem Wassernabel, den wir im Haus anbauen, hat der im Freien angebaute Wassernabel größere und zurückhaltendere Blätter und die Stängel werden dicker.

Lassen Sie den Wassernabel zunächst wachsen, bis er den Topf ausfüllt, und verpflanzen Sie ihn dann. Wählen Sie einige große Wassernabelpflanzen aus und geben Sie sie zu Hause in eine Wasserflasche. Die großblättrigen Wassernabelgewächse sind zu Hause dekorativer.

Die Innen- und Außenumgebung sind zwei völlig unterschiedliche Umgebungen. Im Sommer können die Außentemperaturen bis zu 30 Grad erreichen und der Wassernabel wird im Freien aufgestellt.

Wenn sich Wasser im Becken befindet, verdoppelt sich seine Wachstumsrate und seine Blätter werden größer, was ihm einen besseren Zustand verleiht als dem Wassernabel, den wir im Haus züchten.

Im Süden meines Landes wächst der Wassernabel an Flüssen, und man kann sogar sagen, dass er überall vorkommt. Die Temperatur in der südlichen Region ist zu allen Jahreszeiten relativ hoch. Selbst im Winter liegen die Temperaturen bei etwa 10 Grad.

Der Wassernabel kann Frost überleben, wenn er im Freien wächst. Da es in der südlichen Region reichlich Niederschlag und eine hohe Luftfeuchtigkeit gibt, kann der Wassernabel überall dort, wo es Wasser gibt, schnell wachsen.

Freundliche Tipps

Der Wassernabel wächst relativ dicht und niedrig, deshalb empfiehlt sich zur Düngung die Verwendung von organischem Düngewasser. Organisches Düngewasser enthält außerdem Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Wachstum des Wassernabels erforderlich sind, und deckt so den Wachstumsbedarf des Wassernabels.

Wenn Dünger ausgebracht wird, kann dieser schnell in den Boden eindringen und von den Wurzeln aufgenommen werden. Verdünnen Sie das fermentierte Reiswasser im Verhältnis 1:3 mit Wasser und gießen Sie die Blumenerde einmal im Monat direkt in das Wasser.

<<:  Wie man Topf-Zierapfelblüten dick und stark macht (wie man großblättrigen Zierapfel beschneidet, wenn er hoch wächst)

>>:  Wann ist Frühling 2020? Wann ist Frühling 2020?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von L-Carnitin

L-Carnitin ist heutzutage ein sehr beliebtes Gesu...

Wie isst man Stachelbeeren? Gängige Arten, Stachelbeeren zu essen

Stachelbeeren sind köstliche und süße Beeren. Sie...

Bevorzugt die Endless Summer-Hortensie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Endless Summer-Hortensie Schatten o...

Welche Nährwerte hat Salat? Wer kann keinen Salat essen?

Salat ist ein grünes Blattgemüse, das mehr Vitami...

Wie wäre es mit Ito-Yokado? Ito-Yokado-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Ito-Yokado-Website? Ito Yokado (japani...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung einer Sauerkraut-Rote-Bohnen-Suppe

Sauerkraut- und rote Bohnensuppe ist eine ganz be...

Wie man Krabben kocht Wie man Krabben kocht

Krabben sind ein köstliches Nahrungsmittel, das i...

Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge? Wie vermehrt man Spargelfarnsetzlinge?

Der Zierspargel ist eine immergrüne, krautige und...