Tomaten beschneiden, um mehr Früchte zu erhalten (mehrere leicht zu erlernende Methoden zum Beschneiden von Tomaten)

Tomaten beschneiden, um mehr Früchte zu erhalten (mehrere leicht zu erlernende Methoden zum Beschneiden von Tomaten)

Ich verfüge über umfangreiche praktische Erfahrung im Tomatenschnitt und im Hausanbau. Beim Beschneiden wird im Allgemeinen zwischen Gabelknospen, Spitzenknospen, Blütenknospen usw. unterschieden. Ich hoffe, es kann jedem helfen, damit die Tomaten, die Sie anbauen, mehr Früchte tragen können. Der Schlüssel liegt darin, die Bedienung zu vereinfachen.

Wann sollten Tomaten beschnitten werden?

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Tomatenpflanzen ist nach der Blüte, wenn sich in der Regel 4 bis 5 Fruchttriebe gebildet haben . Je früher Sie mit dem Beschneiden Ihrer Tomatenpflanzen beginnen, wenn diese anfangen zu blühen, desto besser ist es für ihr Wachstum.

So kappen und beschneiden Sie Tomaten, um mehr Früchte zu erhalten

①Gegabelte Knospen

Tomaten keimen relativ schnell und wachsen schnell. Wenn sie 20 Zentimeter oder etwa einen Fuß lang geworden sind, beginnen sie sich zu verzweigen.

Zu diesem Zeitpunkt hat die Tomate mehr als zehn Blätter und beginnt langsam ihre Hauptwachstumsphase. Wenn die Gabeln vier bis fünf Zentimeter lang sind, müssen sie abgeknipst werden. Kneifen Sie sie mit den Händen in der Nähe des Hauptstamms ab. Achten Sie darauf, nicht zu heftig zu kneifen und die Haut des Hauptstiels nicht zu zerreißen.

Das Auskreuzen muss während des gesamten Wachstumszyklus von Tomaten durchgeführt werden. Im Allgemeinen bleibt nur der Hauptstamm übrig und es sind keine Seitenzweige übrig. Dies wird als „1“-Form bezeichnet und ist für gängige große Tomaten geeignet.

Es gibt einen anderen Typ. Nach dem Gabeln der Tomate bleiben zwei kräftige Seitenäste stehen und alle anderen Äste werden abgeknipst. Es handelt sich um eine Y-förmige Pflanze, die für Wasserfalltomaten und Kirschtomaten geeignet ist.

Der Zweck der Verzweigung : Durch die Verzweigung werden den Tomaten die Nährstoffe entzogen und das Wachstum der Hauptäste geschwächt. Durch die übermäßige Verzweigung wird die Pflanze außerdem geschwächt und ihr Wachstum verlangsamt sich im späteren Stadium.

Hinweis beim Überqueren von Ästen : Das Überqueren muss an einem sonnigen Tag ohne Regen oder Tau erfolgen, um eine Infektion mit Bakterien zu vermeiden.

② Entfernen Sie den ersten Leckerbissen

Sie haben vielleicht schon von „Männerpfeffer“ und „Männeraubergine“ gehört. Tatsächlich ist der erste Blütenstrauß von Tomaten nicht haltbar. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Paprika und Auberginen. Die Gründe dafür sind :

(1) Der erste Strauß Tomatenblüten neigt zu Deformationen und schlechter Qualität , insbesondere wenn die natürliche Wachstumstemperatur relativ niedrig ist. Die Blütenentwicklungszeit ist zu lang, was dieses Problem zusätzlich verschlimmert.

(2) Bewahren Sie die ersten Knospen auf, denn wenn sie klein sind, bringen sie Nachwuchs zur Welt und verbrauchen Nährstoffe. Da die Tomaten jedoch klein sind, altern sie vorzeitig und haben nicht mehr die nötige Ausdauer.

③ Belag

Wenn die Tomaten etwa 60 cm groß sind oder 5–7 Knospen haben, entfernen Sie die oberen Knospen. Der Zweck des Toppings besteht hauptsächlich in den folgenden zwei Aspekten:

(1) Nach dem Entfernen der Endknospe weist die Pflanze keine Apikaldominanz mehr auf und wächst nicht zu hoch . Wenn es eine geeignete Höhe erreicht hat, kneifen Sie die oberen Knospen ab (pflücken Sie die Knospen oberhalb der roten Linie).

(2) Die Nährstoffe konzentrieren sich auf die verbleibenden Hauptäste, Blütenknospen und Früchte. Die Blütenknospen fallen seltener ab und die Früchte wachsen leichter, was die Reifung der Tomaten beschleunigt.

④Pflücken Sie gelbe, alte und kranke Blätter

Im Allgemeinen kommt es beim Wachstum von Tomaten zu einer physiologischen Gelbfärbung der unteren Blätter. Werden diese gelben Blätter nicht gepflückt, können sie leicht von Keimen und Insekten befallen werden. Darüber hinaus betreiben die gelben Blätter keine Photosynthese und sind nutzlos, sodass sie gepflückt werden können.

Pflücken Sie jedoch nicht zu viele auf einmal, ein oder zwei Blätter reichen aus . Wenn mehr als zwei Drittel der Blätter gelb werden, können Sie sie pflücken. Pflücken Sie keine Blätter, die leicht gelb sind.

Tomaten sind relativ selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, im Allgemeinen jedoch von Blattläusen und Blattschimmel. Blattläuse können mit Imidacloprid besprüht werden. Bei Blattschimmel entfernen Sie zunächst die erkrankten Blätter und wenden dann ein Fungizid an. Aber insgesamt sind selbst angebaute Tomaten sehr selten von Krankheiten und Schädlingen befallen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Tomaten

1. Tomaten dürfen nicht über längere Zeit unter Wassermangel leiden. Die Blätter sind dünn und bei starkem Wassermangel verfärben sich die unteren Blätter schnell gelb.

2. Wenn es während der Wachstumsphase der Tomaten zu viel regnet, sorgen Sie nach Möglichkeit für Schutz vor dem Regen, da die Tomaten sonst leicht aufplatzen.

3. Tomaten müssen häufig jede Woche mit dünnen Mengen Dünger gedüngt werden. Als Grunddünger können Sie Bohnentrester oder Eierschalen verwenden. Gießen Sie sie jede Woche mit Reiswasser. Sie können ein- oder zweimal im Monat Phosphor-, Kalium- und Bordünger sprühen, um die Fruchtansatzrate, -qualität und -süße zu verbessern.

4. Nachdem die Tomaten weiß geworden sind, können Sie die Hälfte der Blätter an der Oberseite entfernen und sie dann mehr Sonnenlicht aussetzen, damit die Tomaten schneller rot werden.

5. Tomaten können nicht wiederholt gepflanzt werden, da dies die Anzahl von Schädlingen und Krankheiten erhöht und den Ertrag verringert.

6. Balkonbepflanzung erfordert Selbstbestäubung. Die Staubblätter befinden sich am Stempel. Die Terrassen- und Bodenbepflanzung ist versiegelt und benötigt keine künstliche Bestäubung.

<<:  So lösen Sie das Problem der Bodendüngung beim Gemüseanbau auf dem Balkon (wie man Gemüse auf der Familienterrasse düngt)

>>:  Sukkulenten richtig gießen (Detaillierte Schritte und Tipps zum Gießen von Sukkulenten)

Artikel empfehlen

Endlich beginnt die Schule! Keine Sorge, machen Sie zuerst Folgendes

Das Herbstsemester 2020 steht vor der Tür. Welche...

Sie müssen diese Vorteile des richtigen Wassertrinkens für Ihre Nieren kennen!

1. Fördern Sie die Ausscheidung von Stoffwechsela...

Was sind die Vor- und Nachteile vom Hula-Hoop?

Hula-Hoop ist heute die beliebteste Fitnessform. ...

Wie lange dauert es, bis sich Rosen an den Topf gewöhnen?

Rose Akklimatisierungszeit Die Akklimatisierungsz...

Können Ginkgoblätter als Blumenerde verwendet werden?

Können Ginkgoblätter als Blumenerde verwendet wer...

Mag Osmanthus die Sonne?

Osmanthus liebt die Sonne Osmanthus mag Sonnenlic...

Zutaten und Schritte zum Papaya-Schmoren mit Aprikosensaft und frischer Milch

Die Vorteile von Papaya-Schmorgerichten mit Aprik...