Wie man Minze beschneidet

Wie man Minze beschneidet

Wann sollte man Minze beschneiden?

Die Schnittmethoden der Minze sind in den verschiedenen Stadien unterschiedlich. Während der Wachstumsphase sollten kranke und schwache Äste beschnitten und gleichzeitig ausgedünnt werden. Während der Ruhephase müssen lediglich abgestorbene Äste und verrottete Blätter abgeschnitten werden.

Stecklinge: Bereiten Sie 2 bis 3 Tage stehendes Leitungswasser vor und schneiden Sie die Minzzweige in das Wasser. Den unteren Schnitt vor dem Schneiden mit einer Schere schräg einschneiden. Die Ablegerzweige sollten mehr als 3 Wachstumsknoten haben. Weichen Sie die Zweige etwa 3 cm tief in Wasser ein und legen Sie sie dann an einen gut belüfteten und hellen Ort. Wechseln Sie das Wasser alle zwei bis drei Tage, um eine schnellere Wurzelbildung zu fördern.

Minzblätter beschneiden

Rückschnitt im Keimlingsstadium: Minze muss im Keimlingsstadium einmal zurückgeschnitten werden. Generell gilt: Wenn die Pflanze 8–10 cm groß ist, müssen die oberen Knospen abgeschnitten werden, was das Wachstum beschleunigen kann.

Rückschnitt nach der Blüte: Minze blüht im Sommer und muss in der Regel nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Da durch die Blüte weiterhin Nährstoffe verbraucht werden, sollten verwelkte Restblüten unmittelbar nach dem Verblühen abgeschnitten werden. Gleichzeitig kann durch das Abschneiden schwächerer Äste der Nährstoffverlust verringert und ein kräftiges Wachstum gefördert werden.

Beschneiden während der Wachstumsperiode: Minze muss während der Wachstumsperiode stark beschnitten werden, um kranke und von Insekten befallene Zweige zu entfernen und so eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden. Gleichzeitig kann das richtige Beschneiden dicker Äste die innere Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessern und Platz für das Wachstum neuer Äste schaffen.

Tipps zum Beschneiden von Minze

Minze muss gründlich beschnitten werden, um das Wachstum der Seitenknospen zu fördern. Beim Rasieren können Sie zunächst einige der alten Blätter abschneiden und die alten Blätter dann abschneiden, nachdem die neuen Blätter herausgewachsen sind. Auf diese Weise können genügend Nährstoffe bereitgestellt werden, um neue Blätter wachsen zu lassen. Und rasieren Sie nicht zu viele Blätter auf einmal.

Richtiges Stutzen und Kappen kann das Wachstum der Minze fördern. Auch alte und duftlose Blätter sollten Sie abschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und die Höhe der Minze zu kontrollieren.

Tipps zum Beschneiden von Minze

Minze muss regelmäßig beschnitten werden, denn wenn sie nicht rechtzeitig beschnitten wird, kann sich der Geruch der Pflanze von einem angenehmen Duft in einen unangenehmen Geruch verwandeln.

<<:  Kann Urin zum Gießen von Rosen verwendet werden?

>>:  So stellen Sie Kokosöl her (traditionelle Methode: Das Kokosfleisch hacken und in Wasser kochen)

Artikel empfehlen

Welcher Boden eignet sich gut für den Anbau von Affenschwanzsäulen?

Boden für die Zucht von Affenschwanzsäulen Die Af...

Die Wirksamkeit und Funktion der Melone

Zuckermelonen sind köstliche Früchte. Sie schmeck...

Schritte zur Herstellung kalter Wassermelonenschale

Jetzt im Sommer liegen Wassermelonen voll im Tren...

Nährwert von arktischen Garnelen und wie man arktische Garnelen zubereitet

Nährwert von arktischen Garnelen Arktische Garnel...

Wann treibt der Holzapfel aus und bekommt Blätter?

Knospenzeit der Begonie Begonien keimen im Allgem...

Kurs zur Schlaganfallprävention und Rehabilitation

Ein Schlaganfall, allgemein als „Schlaganfall“ be...

Welcher Körperteil wird gedehnt? Wird man durch Dehnen größer?

Dehnen ist das, was wir allgemein als Strecken be...

Kann Hirse tatsächlich den Blutzucker senken und Typ-2-Diabetes vorbeugen?

In Indien, China und den USA gibt es die meisten ...

Rote Ohren und Gelenkschmerzen? ——Rezidivierende Polychondritis verstehen

Autor: Ren Zhenhui, stellvertretende Oberschweste...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kreppmyrten?

Wie man Kreppmyrten anbaut Die Kreppmyrte ist ein...