Rezeptschritte für Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

Rezeptschritte für Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

Weißdorn- und Lotuswurzelscheiben sind im Winter gut für die Gesundheit und den Appetit, daher sind sie bei vielen Freunden beliebt. Lassen Sie mich Ihnen einiges Wissenswertes über Weißdorn- und Lotuswurzelscheiben vorstellen.

Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

Sollten wir im Winter sauren Weißdorn essen? Die Chinesen legen seit jeher Wert darauf, „je nach Jahreszeit zu essen“. Verschiedene Jahreszeiten bieten unterschiedliche Gerichte, die den Körper nähren. Im Winter ist das Wetter trocken, daher sollte der Schwerpunkt auf der Ernährung der Leber und dem Schutz des Magens liegen. Das am besten geeignete Stärkungsmittel zu dieser Zeit ist „weniger scharf und saurer“. Weil saure Nahrungsmittel die Herz- und Lungenfunktion verbessern und verhindern können, dass übermäßiges Lungen-Qi das Leber-Qi schädigt.

Und obwohl im Winter warme Speisen die Hauptnahrung darstellen sollten, heißt das nicht, dass wir gänzlich auf kalte Speisen verzichten sollten. Da die Luft im Winter trockener ist und man sich kaum bewegt, staut sich die Wärme im Körper. Wenn Sie zu viel warmes Essen zu sich nehmen, treten bei Ihnen leicht Symptome des „Wütendwerdens“ auf. Deshalb möchten Schüler mit normaler Milz- und Magenfunktion möglicherweise auch im Winter kühles Obst und Gemüse wie Radieschen, Wintermelonen, Gurken, Lotoswurzeln, Sellerie, Bananen, Birnen usw. essen, um das „Feuer“ im Körper rechtzeitig zu löschen.

Diese süß-saure Vorspeise habe ich von Frau Bei gelernt. Diese Jahreszeit ist die Hochsaison für Weißdorn, der reich an Vitamin C und sehr nahrhaft ist. Die Lotuswurzel ist von Natur aus süß und kühl. Sie hat die Wirkung, die Lunge zu reinigen und Trockenheit zu befeuchten, die Milz zu stärken und den Appetit anzuregen. Weißdorn-Lotuswurzelscheiben haben den Geschmack von Weißdorn und die Knackigkeit frischer Lotuswurzeln. Der säuerlich-süße Geschmack wird Sie definitiv verlieben lassen.

Zutaten: 1 Stück Lotuswurzel, 50g Weißdorn, 50g Kandiszucker, 1g Salz.

Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

1. Frischen Weißdorn waschen, in einen Topf geben und Kandiszucker dazugeben;

2. 1 Tasse Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 30 Minuten köcheln lassen;

3. Während Sie den Weißdorn kochen, waschen, schälen und schneiden Sie die Lotuswurzel;

4. Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, die Lotuswurzelscheiben hinzufügen und zwei Minuten blanchieren;

5. Den Weißdorn kochen, bis die Suppe dick ist, dann die Hitze abstellen, etwas salzen und gut umrühren, um eine Weißdornsoße zu machen;

6. Die Lotuswurzelscheiben herausnehmen, das Wasser abgießen, abkühlen lassen, die gekochte Weißdornsauce hinzufügen und gut verrühren.

Tipps zur Herstellung von Weißdorn-Lotuswurzelscheiben

1. Verwenden Sie zum Kochen von Weißdorn am besten keinen Eisen- oder Aluminiumtopf, da die Säure im Weißdorn mit Metallelementen reagiert und die Gesundheit beeinträchtigt.

2. Geben Sie dem gekochten Weißdorn etwas Salz, um seinen Geschmack zu verbessern;

3. Die Lotuswurzel muss nicht zu lange blanchiert werden, sondern muss nur gekocht werden, bis sie gar ist.

<<:  Wie isst man Lotussamen? Nährwert und Wirksamkeit von Lotussamen

>>:  Wie macht man leckeren Schweinebauch? Schritte zum Rezept für Schweinebauch

Artikel empfehlen

Wie isst man Sorghumreis? Schritte zum Kochen von Sorghumreis

Sorghum ist eine der fünf Getreidearten und kommt...

Wie wäre es mit Stylenanda? Stylenanda-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Stylenanda? Stylenanda (스타일난다) ist eine ko...

Süß-saure knusprige Auberginen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie knusprige Auberg...

Bild der Hirtentäschel-Blume. Kann man die Hirtentäschel-Blume essen?

Kennen Sie Hirtentäschelblumen? Lernen wir zunäch...

Welche Vorteile hat es, im Sommer Bier zu trinken?

Bier ist das am häufigsten getrunkene Getränk im ...

Wann ist die beste Zeit, um Mochi zu essen? Wie man Mochi zu Hause macht

Heutzutage ist der Lebensdruck relativ hoch, dahe...

Maulbeer-, Chrysanthemen- und Mandelbrei

Maulbeer-, Chrysanthemen- und Mandelbrei können R...