Wie man Jasmin beschneidet, damit er mehr blühtJasminblüten sind reinweiß und haben einen angenehmen Duft. Die Blütezeit kann vom Frühsommer bis zum Spätherbst dauern. Wenn wir Jasmin anbauen, müssen wir jedoch nicht nur lernen, wie wir ihn pflegen, sondern auch, wie wir ihn richtig beschneiden, damit der Jasmin immer duftender blühen und die Setzlinge stark werden können. Wie also beschneidet man Jasmin, damit er stärker blüht? ① Jasminschnitt im FrühjahrDas Beschneiden von Jasmin im Frühjahr kann erstens den Nährstoffverlust reduzieren; zweitens kann es bei der Belüftung und Lichtdurchlässigkeit helfen; drittens kann es die Pflanzenform schöner machen . Wir schneiden Jasmin im Frühjahr, vor allem im zeitigen Frühjahr, weil der Jasmin dann noch nicht mit dem Wachstum begonnen hat. Durch das Beschneiden wachsen mehr neue Zweige und dann schönere Blüten. Beim Frühjahrsschnitt geht es hauptsächlich darum, trockene, kranke und dünne Äste abzuschneiden. Sie können auch einige der alten Blätter der Jasminblüten abpflücken. Dies kann dazu beitragen, die Keimung der Jasminblüten zu fördern und für eine gleichmäßigere Keimung zu sorgen. Darüber hinaus müssen zu lang wachsende Zweige beschnitten werden, um der Jasminpflanze mehr Schönheit zu verleihen. ②Wichtige Punkte zum Beschneiden alter JasminpflanzenJasminblüten, die 3 bis 6 Jahre alt sind, wachsen kräftiger und blühen häufiger . Wenn der Jasmin 8 bis 9 Jahre alt ist, verlangsamt sich sein Wachstum. Bei so alten Jasminpflanzen müssen wir sie stark beschneiden. Der Zweck besteht darin, den alten Pflanzen zu ermöglichen, neue Knospen auszutreiben und dann mehr Blüten hervorzubringen. Nach dem Aufwachen der Insekten können wir alle Äste abschneiden, die mehr als 3 cm über dem Boden liegen. Stellen Sie die Pflanze dann ausreichend ins Sonnenlicht, düngen Sie sie alle 7 bis 10 Tage mit Stickstoff, Phosphor und Kalium und gießen Sie sie gründlich, nachdem die Erde trocken ist. Dadurch kann der Jasmin neue Zweige bilden und schönere Blüten blühen. Außerdem kann es alten Jasminpflanzen ein neues Aussehen verleihen. ③Kann Jasmin nach der Blüte beschnitten werden?Jasmin muss auch nach der Blüte beschnitten werden, da die Jasminblüten an neuen Zweigen blühen. Daher ist das Beschneiden nach der Blütezeit wichtig . Nachdem die Jasminblüten an einem Zweig verblüht sind, können wir diesen Jasminzweig abschneiden, wobei wir zwei Blattpaare an diesem Zweig belassen und alle Blätter darüber abschneiden. Wenn die Jasminzweige relativ dünn sind, können wir die dünnen Zweige auch abschneiden und die alten Zweige unten stehen lassen. Auf diese Weise bildet der Jasmin immer wieder neue Zweige und bringt dann immer mehr schöne Blüten hervor. |
Der Sommer ist der Geschmack von Myrte~ Die Myrte...
Mit Topinambur ist im Allgemeinen die Topinambur ...
Am 15. Februar gewann der chinesische Teenager Su...
Pflanzzeit für Schneeflocken Die Weiße Schneefloc...
Viele Menschen haben von Zuckerapfel und Zuckerap...
Rote Bete, auch Rote Bete genannt, ist eine kraut...
Ich frage mich, ob es Schwestern wie mich gibt, d...
Was ist das Hint Magazine? Hint ist ein berühmtes ...
Ägypten ist ein Land im Nordosten Afrikas. Es ist...
Der vollständige Text umfasst ca. 900 Wörter, Les...
Taubeneier sind ein nahrhaftes Stärkungsmittel, d...
Salz ist im täglichen Leben unverzichtbar. Hat Sa...
Yihetang-Röstmilch ist ein Getränk, das derzeit i...
Zitronen schmecken besonders säuerlich und enthal...
Autor: Sun Xiaohong, Chefarzt, Peking Union Medic...