Was kann ich tun, wenn es im Zimmer aus der Katzentoilette unangenehm riecht? Womit sollte ich die Katzentoilette desinfizieren?

Was kann ich tun, wenn es im Zimmer aus der Katzentoilette unangenehm riecht? Womit sollte ich die Katzentoilette desinfizieren?

Jeder, der schon einmal eine Katze aufgezogen hat, weiß, dass der Katzenkot manchmal sehr unangenehm riecht und es lange dauert, bis er verschwindet. Viele Katzenstreus haben die Funktion, Gerüche zu absorbieren und zu desodorieren. Wenn der Geruch jedoch immer noch stark ist, sollten Sie überlegen, ob Sie die Katzenstreu ersetzen möchten. Auch Katzentoiletten müssen regelmäßig gereinigt werden.

Was tun, wenn die Katzentoilette im Zimmer unangenehm riecht

Es wird empfohlen, eine vollständig geschlossene Katzentoilette zu verwenden. Denken Sie daran, dass das vollständig geschlossene Modell über einen Türstopper verfügen sollte. Es wird empfohlen, Bentonit-Katzenstreu mit desodorierenden Perlen oder Tofu-Katzenstreu von besserer Qualität zu wählen. Der Geruch von Bentonit-Katzenstreu sollte nicht zu stark sein, am besten ist ein leichter Duft, der den Geruch gerade überdecken kann. Tatsächlich sind die Lücken im Tofu-Sand größer als die im Bentonit, aber im Vergleich zu Bentonit stehen mehr Geschmacksrichtungen zur Auswahl, sodass er in Betracht gezogen werden kann.

Der wichtigste Punkt ist, dass, egal welche Art von Katzenstreu Sie verwenden, es ausreichend sein muss und die Streu gleichmäßig im Abstand von 5 Zentimetern verteilt sein muss. Dadurch kann die Katze ihren Kot besser verbergen, da sie den Geruch ebenfalls hasst. Eine weitere Sache ist, es rechtzeitig zu reinigen, mindestens einmal am Tag oder einmal morgens und einmal abends. Es ist nicht nötig, die Katzentoilette jeden Tag zu reinigen, es ist zu anstrengend und mühsam. Das Bentonit-Katzenstreu muss gut klumpen, darf nicht am Boden kleben und muss eine gute Haftung haben, damit es den Geruch besser überdecken kann.

Was zur Desinfektion der Katzentoilette verwendet werden kann

Sie können spezielle Desinfektionsmittel für Haustiere, Kaliumpermanganat, Povidon-Iod, Lysol und andere Desinfektionsmittel verwenden, um die Katzentoilette zu desinfizieren. Vor der Desinfektion müssen Sie die Katzentoilette reinigen, dann das Desinfektionsmittel verdünnen, in die Katzentoilette gießen und etwa 10 Minuten einwirken lassen. Nach der Desinfektion muss der Besitzer die Katzentoilette trocknen und wiederverwenden.

So reinigen Sie die Katzentoilette

Sie können die verschmutzte Katzentoilette zunächst mit klarem Wasser ausspülen, einige Minuten warten, bis der Schmutz vollständig aufgesogen ist, sie dann mit einer speziellen Bürste reinigen und anschließend mit einem speziellen Desinfektionsmittel für Haustiere besprühen und etwa 10 Minuten warten, bevor Sie sie vollständig ausspülen und trocknen. Nach der Reinigung und Desinfektion der Katzenstreu sollte diese vollständig ausgetauscht werden, um die Vermehrung von Bakterien und Parasiten zu verhindern, die das Risiko von Hautkrankheiten erhöhen.

<<:  Wie lange können Sukkulenten nach dem Eintopfen der Sonne ausgesetzt werden (Beleuchtungstipps für frisch eingetopfte Sukkulenten)

>>:  Methode und Zeit für Stecklinge von grünem Rettich (Methode zum schnellen Bewurzeln langer Zweige von grünem Rettich)

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schmetterlingspflaumenblüten

Letztes Jahr habe ich von einer Freundin ein paar...

"Steine" wachsen in der Gallenblase

1. Wird Galle von der Gallenblase abgesondert? Vi...

Wann und wie man Cymbidium-Orchideen umtopft

Umtopfzeit für Cymbidium-Orchideen Es wird empfoh...

Schritte zur Herstellung eines Weißdorngetränks zur Linderung der Sommerhitze

Jeder weiß , dass Weißdorn eine köstliche Frucht ...

Was muss ich bei der Zucht von Löwenmäulchen beachten?

Löwenmäulchen sind Zierpflanzen mit vielfältigen ...

Je heißer das Fußbadwasser, desto besser? Die Wahrheit ist——

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...