Wie geht man am besten damit um, dass Katzen überall hinpinkeln? Werden Katzen nach der Kastration immer noch überall hinpinkeln?

Wie geht man am besten damit um, dass Katzen überall hinpinkeln? Werden Katzen nach der Kastration immer noch überall hinpinkeln?

Katzen können in die Katzentoilette pinkeln und kacken, manche Katzen pinkeln jedoch auch draußen, beispielsweise auf dem Sofa. Wenn dies häufig vorkommt, kann es für den Eigentümer zu ziemlichen Kopfschmerzen führen. Gibt es also eine Möglichkeit, damit umzugehen, dass Katzen überall hinpinkeln?

Was ist die beste Methode, wenn Katzen überall hinpinkeln?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Katzen überall hin urinieren.

1: Während der Brunst können Kater durch zufälliges Urinieren ihren eigenen Geruch abgeben. Eine zeitnahe Sterilisation kann vermieden werden.

2: Wenn eine Katze eine Harnwegsinfektion hat, ist das Wasserlassen sehr schmerzhaft, sodass die Katze überall hin uriniert. In diesem Fall muss der Hund rechtzeitig zur Behandlung in die Tierklinik gebracht werden.

3. Blasen- oder Harnröhrensteine ​​können bei Katzen zu häufigem Harndrang führen und der Harndrang kann jederzeit auftreten. Es muss zur Diagnose per Röntgen und B-Ultraschall in eine Tierklinik gebracht werden.

Urinieren Katzen nach der Kastration immer noch willkürlich?

Auch das ist möglich.

Die Gründe, warum Katzen nach der Sterilisation immer noch willkürlich urinieren, sind folgende: Erstens nehmen die Hormone im Körper der Katze nach der Sterilisation nicht sofort ab, sondern verbleiben noch 2 bis 3 Monate im Körper und können weiterhin gestört sein. Daher werden die Harnwege unter dem Einfluss der Resthormone stimuliert und die Katzen urinieren unregelmäßig. Viele Katzen beanspruchen ihr Revier, indem sie pinkeln und überall Spuren hinterlassen. Wenn viele Katzen im Haus sind oder Sie heimlich die Katze einer anderen Person berührt haben, wird die Katze unbewusst eifersüchtig und markiert ihr Revier, indem sie darauf uriniert. Wenn die Sterilisation zu spät erfolgt, hat die Katze bereits die Angewohnheit entwickelt, zu pinkeln, und wird auch nach der Sterilisation noch überall im Haus pinkeln.

Ein weiterer Grund ist, dass die Sterilisation der Katze nicht gründlich durchgeführt wird, wodurch die Katze weiterhin läufig bleibt. Daher müssen Sie für die Sterilisation ein gutes Krankenhaus und einen guten Tierarzt auswählen.

Manche Katzen behalten die Angewohnheit, wahllos zu urinieren, auch noch, wenn sie erwachsen sind und rollig werden oder sogar nachdem sie kastriert wurden.

Gründe, warum Katzen überall hinpinkeln

1. Reviermarkierung durch Urinspritzen: Katzen sind Tiere mit einem sehr ausgeprägten Reviersinn. Wenn sie feststellen, dass andere Katzen in ihr Territorium eingedrungen sind, markieren sie ihren Einflussbereich durch Urinieren. Unterschiedliche Positionen repräsentieren unterschiedliche Gebietsaufteilungen.

Wenn Katzen rollig sind oder draußen mit Wildkatzen um ihr Revier konkurrieren, urinieren sie normalerweise in Ecken, Türrahmen, Fußleisten, Fenster und andere Bereiche des Hauses.

Wenn die Katze auf Möbel oder Türen im Haus uriniert, bedeutet das, dass sie mit anderen Katzen im Haus in Konflikt gerät und ihren Einflussbereich im Haus etabliert hat. Der Eigentümer sollte darauf achten, die Beziehungen zwischen den Mitgliedern zu regeln.

2. Wenn Kätzchen ungewöhnliche Uriniergewohnheiten haben, können Sie mehrere Katzentoiletten im Zimmer aufstellen, da Kätzchen aufgrund der zu großen Entfernung zur Toilette ungewöhnliche Uriniergewohnheiten haben.

3. Prüfen Sie, ob die Katzentoilette verschmutzt ist, ob die Katzenstreu gewechselt wurde und ob die Katzentoilette verschoben wurde. Manche Katzen weigern sich, die Toilette zu benutzen, wenn die Katzentoilette schmutzig ist oder gewechselt wurde.

4. Krankheit: Katzen mit Erkrankungen der Harnwege können ihren Urin nicht halten und urinieren häufig, aber die Urinmenge ist jedes Mal sehr gering. Wenn die Häufigkeit zunimmt, wird das Wasserlassen schmerzhaft. Wenn eine Katze Gelenkprobleme hat, ist es schmerzhaft, in die Katzentoilette zu springen, sodass die Katze den Gang zur Toilette möglicherweise vermeidet. Wenn Ihre Katze in die Katzentoilette will und dann versucht, wieder herauszukommen, bedeutet dies, dass Ihre Katze möglicherweise ein Gelenkproblem hat und zur Untersuchung zu einem Tierarzt gebracht werden sollte.

5. Wenn eine Katze auf die persönlichen Gegenstände ihres Besitzers uriniert, bedeutet dies normalerweise, dass sie ängstlich ist oder Angst vor dem Besitzer hat. Es kann sein, dass sich der Besitzer zu wenig um die Katze kümmert oder anderen Katzen zu sehr zugetan ist und ihr gegenüber zu aggressiv auftritt.

<<:  Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf dem Balkon im Frühjahr (faules Gemüse, das sich für den Anbau auf dem Balkon im frühen Frühling eignet)

>>:  Welcher Dünger ist am besten für Geißblatt (welcher Dünger ist am besten für hohe Erträge beim Anbau von Geißblatt)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Senf

Haben Sie schon einmal den pflanzlichen schwarzen...

Muss das Kind bei Fieber sofort ins Krankenhaus?

In letzter Zeit ist die Zahl der mit Mykoplasmen ...

Pflanzzeit und -methode für Südlichen Ingwer

Pflanzzeit für Südlichen Ingwer Wenn Sie Südliche...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mispelpaste

Jeder kennt Mispelpaste. Die meisten Menschen hab...

Haltbarkeit von Friso Milchpulver

Friso-Milchpulver ist eine der ersten ausländisch...

Hirse-Lilien-Porridge

Haben Sie schon einmal von Hirse-Lilien-Brei gehö...

Ein Bild zeigt den Unterschied der Smartphone-Strategie von Apple

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat kürzlich e...