Kann ich Kalanchoe während der Blütezeit düngen? (Welcher Dünger eignet sich am besten für die Kalanchoe während der Blütezeit?)

Kann ich Kalanchoe während der Blütezeit düngen? (Welcher Dünger eignet sich am besten für die Kalanchoe während der Blütezeit?)

Welchen Dünger für den Anbau von Kalanchoe verwenden?

Generell sollten Blumenliebhaber, die Kalanchoe gezüchtet haben, wissen, dass es notwendig ist, während der Wachstumsphase der Kalanchoe Wachstumsdünger anzuwenden.

Normalerweise werden einmal im Monat Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger oder organische Kuchendünger, Flüssigdünger usw. ausgebracht . Es liefert die Nährstoffe, die für das Wachstum der Zweige und Blätter der Kalanchoe erforderlich sind, und sorgt dafür, dass ihre Blätter dick und grün werden.

Vor der Blüte wird ein Dünger verwendet, der hauptsächlich aus Phosphor und Kalium besteht, wobei etwa alle zehn Tage Kaliumdihydrogenphosphat ausgebracht wird. Dadurch wird die Kalanchoe dazu befähigt, mehr Blütenknospen zu bilden und größere und leuchtendere Blüten hervorzubringen.

Können wir die Kalanchoe also düngen, wenn sie blüht? Welcher Dünger eignet sich am besten für die Blüte? Als nächstes schauen wir uns die Verwendung von Düngemitteln während der Blütezeit der Kalanchoe genauer an.

Ist es notwendig, Kalanchoe während der Blütezeit zu düngen?

Natürlich muss Kalanchoe während der Blütezeit gedüngt werden. Sie muss nicht nur vor der Blüte gedüngt werden, sondern auch danach. Denn die Blütezeit der Kalanchoe kann im Allgemeinen 4 bis 5 Monate betragen, also fast ein halbes Jahr.

Denken Sie an eine so lange Blütezeit. Während des Wachstums und der Blüte benötigt die Pflanze eine Nährstoffversorgung. Wird während der Blütezeit kein Dünger zugeführt, kommt es aufgrund der unzureichenden Düngung zu kleinen oder gar keinen Blüten der Kalanchoe.

Auch wenn die Kalanchoe blüht, sind die Blüten nicht nur klein, sondern auch nicht besonders farbenfroh. Daher ist es auch während der Blütezeit der Kalanchoe notwendig, Blumendünger in Maßen zu verabreichen .

Welcher Dünger eignet sich am besten für langlebige Blumen während ihrer Blütezeit?

① Topdressing mit Phosphor- und Kaliumdünger

Bei der Kalanchoe während ihrer Blütezeit reicht es oft nicht aus, sich ausschließlich auf den vor der Blüte verabreichten Dünger zu verlassen, schließlich verbraucht die Kalanchoe während der Blütezeit viele Nährstoffe.

Um eine unzureichende Bodenfruchtbarkeit zu vermeiden, die dazu führen kann, dass sich die Knospen der Kalanchoe während der Blüte nicht öffnen, ist eine angemessene Düngung erforderlich, damit die Kalanchoe weiter blühen kann. Damit die Blüten größer und farbenfroher blühen, können wir Phosphor- und Kaliumdünger hinzufügen .

② Kaliumdihydrogenphosphat

Kalanchoe hat eine große Anzahl von Blüten und benötigt während der Blütezeit viel Dünger. Es sollte etwa alle 20 Tage mit Kaliumdihydrogenphosphat oder Huaduoduo Nr. 2 gegossen werden.

Beim Sprühen können wir es im Verhältnis 1:1000 mit Wasser mischen und wie eine Gießkanne gießen, um seine weiterhin schöne Blüte zu fördern.

Denken Sie daran, die Kalanchoe während der Blütezeit nicht zu häufig oder zu stark zu düngen , da ein übermäßiger Dünger sonst leicht dazu führt, dass die Pflanze verbrennt und die Blüten verwelken, bevor sie blühen. Besser ist die Verwendung eines verdünnten Düngers.

<<:  Können Rosen durch Stecklinge überleben? (Ist die Überlebensrate von Rosenstecklingen hoch?)

>>:  Wie lange ist die Lebensdauer einer Wandverkleidung? Womit ist die Lebensdauer einer Wandverkleidung verbunden?

Artikel empfehlen

Welchen Essig verwendet man für Sushi? Die Rolle des Sushi-Essigs

Wenn man an leckeres Sushi denkt, kommt „Essig“ n...

Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Cymbidium Schatten oder Sonne? Cymbidiu...

Wie man Tomaten-Schweinelebersuppe macht und wie man Schweineleber zubereitet

Die Schweineleber ist für Schweine ein wichtiges ...

Pflanzzeit und -methode für Babykohl

Pflanzzeit für Babykohl Babykohl wird normalerwei...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Cistanche deserticola

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Cistan...