So halten Sie Monstera im Winter, um eine sichere Überwinterung zu gewährleisten (Überwinterungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen)

So halten Sie Monstera im Winter, um eine sichere Überwinterung zu gewährleisten (Überwinterungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen)

Monstera hat Blätter mit einer ganz besonderen Form, die an den Rückenpanzer einer Schildkröte erinnert. Es ist eine tropische Pflanze, die bevorzugt in warmen Umgebungen wächst.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Monstera im Winter

Daher ist der Winter für sie eine schwierige Jahreszeit. Bei Temperaturen unter 5 °C kann es leicht zu Erfrierungen kommen. Wie also pflegen Sie Monstera im Winter?

Weniger Wasser

Nach dem Spätherbst beginnen die Temperaturen zu sinken und die Häufigkeit des Gießens der Monstera sollte entsprechend reduziert werden. Verwenden Sie gelegentlich einfach eine Sprühflasche, um etwas Wassernebel zu versprühen und so die Blätter feucht zu halten.

Wenn Sie Erde anbauen, versuchen Sie, sie leicht trocken zu halten. Warten Sie, bis die Erde im Topf vollständig trocken ist, und wählen Sie dann eine warme Jahreszeit zum leichten Gießen.

Indoor-Landwirtschaft

Wenn es kalt wird, muss die Monstera zur Kultivierung ins Haus gestellt werden und die Temperatur sollte über 10 °C gehalten werden. Bei Temperaturen unter 5 °C besteht bei den Pflanzen die Gefahr von Erfrierungen.

Im kalten Winter, wenn es nachts besonders kalt ist, können Sie eine Tüte über die Monstera-Topfpflanze stülpen, um sie warm zu halten , und sie am nächsten Tag wieder herausnehmen. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht in eine kalte Lüftungsöffnung zu stellen.

Obwohl die Monstera einen halbschattigen Standort bevorzugt, können Sie sie im Winter trotzdem an einen hellen Platz stellen, was einen gewissen wärmenden Effekt haben kann.

Verzichten Sie auf die Verwendung von Düngemitteln

Während der Wachstumsphase der Monstera können Sie ihr häufig etwas verdünnten organischen Dünger geben. Im Winter sollten Sie allerdings auf die Düngung verzichten , da es sonst leicht zu Wurzelverbrennungen kommt.

Außerdem können die Blätter der Monstera im Winter gelb werden. Sollten bei der täglichen Pflege gelbe Blätter entdeckt werden, müssen wir diese einfach abschneiden. Im Frühling wachsen neue Blätter.

Warten Sie mit dem Düngen, bis es im Frühjahr wärmer wird. Dadurch kann die Monstera aus ihrer Ruhephase erwachen, wieder kräftig wachsen und wieder zu einer üppig grünen Pflanze heranwachsen.

<<:  So pflegen Sie die Wüstenrose im Winter (Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Wüstenrose im Winter)

>>:  Sollten die Blätter der Amaryllis im Dezember abgeschnitten werden (Wann sollten alle Blätter der Amaryllis abgeschnitten werden)

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Cantaloupe-Melonen

Zuckermelone hat einen erfrischenden Geschmack, d...

Ist es unangemessen, die Menschen zu ermutigen, mehr Obst zu essen?

„Iss mehr Gemüse und Obst“, was für eine vertraut...

Brei aus Tremella, Lotussamen und Lilien

Ich glaube, jeder ist sehr an Brei aus Tremella, ...

So lindern Sie Zahnschmerzen schnell

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...

Welcher Boden ist am besten für Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum hat eine starke Anpassungsfä...