Ist Carvedilol auch ein Rolol-Medikament? Welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung gegen Bluthochdruck?

Ist Carvedilol auch ein Rolol-Medikament? Welche Besonderheiten gibt es bei der Anwendung gegen Bluthochdruck?

Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzählte Huazi, dass der Arzt ihm ein blutdrucksenkendes Medikament namens Carvedilol verschrieben habe, das ebenfalls zu den Lore-Medikamenten zähle. Er fragte Huazi, was der Unterschied zwischen Carvedilol und Metoprolol oder Bisoprolol sei und ob es wirksamer sei.

Hua Zi sagte, dass Carvedilol zwar nicht „lol“ im Namen enthält, es sich aber dennoch um ein Lol-Medikament handelt und dass sein Wirkungsmechanismus derselbe ist wie bei anderen häufig verwendeten Lol-Medikamenten. Es blockiert hauptsächlich β-Rezeptoren, hat aber auch eine blockierende Wirkung auf α-Rezeptoren. Daher ist seine Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck etwas stärker.

1. Lolamin-Medikamente ohne „Lolamin“ im Medikamentennamen

Blutdrucksenkende Medikamente vom Lolamin-Typ werden in der Pharmakologie als Betablocker klassifiziert, aber der offizielle Name ist für normale Menschen schwer zu merken, deshalb wird er vereinfacht, indem man „Lolamin“ verwendet, das in den Namen der meisten Medikamente enthalten ist. Carvedilol ist ein Medikament vom Lol-Typ ohne das Wort „Lol“ im Namen.

Carvedilol blockiert Beta-Rezeptoren, wodurch die Erregbarkeit des Herzens gehemmt, die Herzfrequenz verlangsamt, das Herzzeitvolumen verringert, der Blutdruck gesenkt und der Sauerstoffverbrauch des Herzens verringert werden kann. Carvedilol kann außerdem α-Rezeptoren blockieren, wodurch es die Blutgefäße direkt erweitern und den Gefäßwiderstand verringern kann. Daher ist seine Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck etwas stärker.

Die blockierende Wirkung von Carvedilol auf β-Rezeptoren und α-Rezeptoren beträgt etwa 10:1.

2. Carvedilol hat keine Selektivität für β-Rezeptoren

Sie fragen sich vielleicht, warum Carvedilol nicht weit verbreitet eingesetzt wird, obwohl es bei Bluthochdruck wirksamer ist. Dies liegt daran, dass die Anwendung von Betablockern Nebenwirkungen hervorrufen kann. Es gibt drei Untertypen von β-Rezeptoren: β1, β2 und β3. Der wichtigste Rezeptor am Herzen ist der β1-Rezeptor, der auch der Wirkort dieser Art von Medikamenten ist.

Das heißt: Je selektiver das Medikament für den β1-Rezeptor ist, desto besser ist seine Wirksamkeit, während Wirkungen auf andere β-Rezeptoren mit Nebenwirkungen verbunden sind. Beispielsweise befinden sich β2-Rezeptoren hauptsächlich in den Bronchien. Bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD können Medikamente wie Metoprolol und Bisoprolol eingesetzt werden, die hochselektiv für β1-Rezeptoren sind. Carvedilol hat jedoch auch eine starke blockierende Wirkung auf β2-Rezeptoren und kann nicht verwendet werden.

3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Carvedilol

Carvedilol hemmt β2-Rezeptoren, wodurch der Abbau von Glykogen reduziert, die Insulinempfindlichkeit erhöht und der Blutzuckerspiegel gesenkt wird. Daher müssen Diabetiker ihren Blutzucker messen und die Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten entsprechend anpassen. Carvedilol hemmt β1-Rezeptoren, was die Symptome von Herzklopfen und Zittern bei Hypoglykämie verschleiern kann. Sie sollten daher besonders darauf achten.

Die Dosierung der Medikamente sollte individuell erfolgen, beginnend mit der niedrigsten Dosis und langsam gesteigert werden. Bei der Behandlung von einfachem Bluthochdruck sollte die verwendete Dosis ausreichen, um die Herzfrequenz bei 70 bis 74 Schlägen pro Minute zu kontrollieren. Bei gleichzeitig bestehenden Herzerkrankungen sollte die verwendete Dosis ausreichen, um die Herzfrequenz bei 55 bis 60 Schlägen pro Minute zu kontrollieren, darf jedoch die maximal verträgliche Dosis nicht überschreiten.

Carvedilol hemmt Alpha-Rezeptoren, was zu einer Gefäßerweiterung und möglicherweise zu orthostatischer Hypotonie führt. Daher wird empfohlen, das Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, da dies die Aufnahme verzögern und das Auftreten einer orthostatischen Hypotonie verringern kann. Wenn Sie innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels von einer liegenden oder sitzenden Position in eine aufrechte Position wechseln, wird empfohlen, dass Sie sich an einem festen Gegenstand festhalten und langsam aufstehen, um Stürze zu vermeiden.

Wie bei anderen Betablockern erhöht die langfristige Einnahme von Carvedilol die Empfindlichkeit der Beta-1-Rezeptoren des Herzens. Wenn das Medikament plötzlich abgesetzt wird, kommt es zu einem „Rebound“-Phänomen, das einen plötzlichen Anstieg des Blutdrucks verursacht und eine Angina Pectoris auslöst. Wenn Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen müssen, sollten Sie daher mindestens 2 Wochen warten, bis die Dosis langsam reduziert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Carvedilol zwar nicht „lol“ im Namen hat, aber dennoch ein Lol-Medikament ist. Es hat eine hemmende Wirkung sowohl auf β-Rezeptoren als auch auf α-Rezeptoren und seine Wirkung als blutdrucksenkendes Medikament ist stärker. Es weist jedoch eine geringe Selektivität für β-Rezeptoren auf und verursacht mehr Nebenwirkungen, weshalb es nicht so häufig verwendet wird wie Metoprolol und Bisoprolol. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Das Trinken von 8 Gläsern Wasser am Tag hat mich fast erblinden lassen! Wie trinkt man gesund Wasser?

>>:  Gibt es für Menschen mit einer chronischen Hepatitis-B-Virusinfektion eine Möglichkeit, Leberkrebs vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Welche Eigenschaften hat Guave? Wofür werden Guavensamen verwendet?

In unserem täglichen Leben ist Ihnen vielleicht n...

Wachstums- und Entwicklungsmuster von Jugendlichen

Die Zeit von der Geburt bis zur Vorpubertät ist d...

Wie ist Kung Pao Chicken entstanden? Muss Kung Pao Chicken blanchiert werden?

Kung Pao Chicken wird mit Hühnchen als Hauptzutat...

Nährwert von Quallenblut

Quallen sind eine Art Meeresfrüchte. Meeresfrücht...

Geeignete Pflanzumgebung für die Kürbispflanzung

Bedingungen für das Anpflanzen von Kürbissen Kürb...