Wurzellose Zweige der Sonnenblume können auch durch Stecklinge überlebenDie Sonnenblume ist eine saftige Pflanze aus der Familie der Portulacaceae und der Gattung Portulaca. Die Vermehrung kann durch Aussaat oder Stecklinge erfolgen. Die Aussaat erfolgt in der Regel von März bis Mai, für die Stecklinge gibt es keine feste zeitliche Begrenzung. Je früher die Stecklinge geschnitten werden, desto früher beginnt die Blüte und desto länger ist die Blütezeit. Durch den Komfort des Online-Shoppings sind Sonnenblumenzweige nicht nur äußerst vielfältig, sondern auch erschwinglich. Sie sind mit Wurzeln, ohne Wurzeln und sogar in Pflanzschalen erhältlich. Sie können entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen wählen. Im Allgemeinen können Blumenliebhaber, die etwas Erfahrung mit Stecklingen haben, wurzellose Zweige wählen, da diese am wirtschaftlichsten und erschwinglichsten sind. Einfache und leicht zu erlernende Pflegemethode zum Schneiden von SonnenblumenSonnenblumen sind nicht wählerisch, was den Boden angeht. Für die Stecklingsvermehrung eignen sich Gartenerde, Humuserde, sandiger Lehm und Nährboden. Wenn Sie einen Innenhof und Blumenkästen im Freien haben, können Sie die Pflanze auch in die Erde pflanzen oder im Freien wachsen lassen. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn die Blüten im Sommer fleckenweise blühen. Wenn Sie wurzellose Zweige auswählen, sollten Sie versuchen, ältere Zweige auszuwählen, die nicht so leicht austrocknen und verwelken und leicht Wurzeln schlagen und überleben. Stecklinge sollten nicht zu kurz geschnitten werden, da es sonst nach dem Überleben sehr lange dauert, bis sie blühen und sich verzweigen. Da sich im frühen Stadium der Stecklinge noch keine Wurzeln gebildet haben, sollten übermäßige Sonneneinstrahlung und Trockenheit vermieden werden, um ein Welken der Zweige zu verhindern. Topfpflanzen können morgens und abends mit Wasser besprüht werden, um die Erde leicht feucht zu halten, was einer schnellen Wurzelbildung förderlich ist. Im Freien können die Pflanzen zudem ausreichend Regen ausgesetzt werden, was sich ebenfalls positiv auf die Wurzelbildung auswirkt. Solange die Zweige gesund sind und die Luftfeuchtigkeit stimmt, können die Stecklinge von Sonnenblumen in der Regel in etwa 10 Tagen Wurzeln schlagen und überleben . Nachdem sie überlebt haben, sollten Sie die Lichtzufuhr erhöhen und die Bewässerung reduzieren, um zu verhindern, dass die Zweige zu lang werden und umfallen, und dass die Blütenmenge gering ausfällt. Die im Internet gekauften Sonnenblumenzweige stammen überwiegend aus Gewächshäusern und können Schildlauseier enthalten. Nach der erfolgreichen Veredelung der Zweige können Sie etwas „kleine weiße Medizin“ in den Blumentopf streuen oder 1-2 Mal mit Insektiziden wie Thiamethoxam und Carbofuran besprühen. Wird zur Vorbeugung gegen Sonnenblumenschildläuse verwendet, sodass die Qualität der Blüte in diesem Jahr besser gewährleistet werden kann. |
Das Juniwetter wird heißer Das Drachenbootfest st...
Schweinefüße sind sehr lecker, enthalten aber auc...
Longan-Fleisch ist eine besonders beliebte gesund...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung,...
Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in der sü...
Maispreisprognose für 2022 Für das Jahr 2022 wird...
Haben Sie schon einmal Majiancai gegessen? Es ist...
▌Das populärwissenschaftliche Thema dieses Artike...
Die Premier League hat ein großes Publikum und ei...
Pflanzfläche für Pfirsichbäume Pfirsichbäume stel...
Kiwi ist eine nahrhafte Frucht. Sie enthält viele...
Salatertrag pro mu Der Salatanbau hat in meinem L...
Hausgemachter Apfelessig wird hergestellt, indem ...
Zeit, Bambus zu düngen Vor dem Einpflanzen des Ba...
Wie viele Saisons können Bohnen pro Jahr gepflanz...