Wir alle wissen, dass die Fernsehwand ein zentrales Dekorationselement im Wohnzimmer ist. Dies wirkt sich direkt auf die Dekorationswirkung des gesamten Wohnzimmers aus, sodass viele Menschen viel Zeit mit der Dekoration der Fernsehwand verbringen. Bei der Gestaltung der Fernsehwand, insbesondere bei der Anordnung der Steckdosen an der Fernsehwand, sind gewisse Fähigkeiten erforderlich. Wie also die Steckdosen an der TV-Wand am besten anordnen? Schauen wir uns das unten genauer an! So ordnen Sie TV-Steckdosen an1. Bestimmen Sie zuerst die zu verwendende FunktionWenn Sie wissen möchten, wie Sie die Steckdosen an der Fernsehwand anordnen, müssen Sie zunächst festlegen, für welche Funktionen die Steckdosen benötigt werden, z. B. Fernseher, Stehlampe, Wandklimagerät, Schrankklimagerät, Netzwerkanschluss, kleines Aquarium auf dem Fernsehschrank, Lautsprecher … All dies muss genau bedacht werden, um Probleme durch fehlende oder ungeeignete Steckdosenpositionen zu vermeiden, wenn diese in Zukunft benötigt werden. Durch die Verwendung von Steckdosen wird die Fernsehwand unübersichtlich. 2. Größe der TV-Wand bestimmenWenn die TV-Wand eine Form hat, müssen Sie die Größe und Position der Form bestimmen und dann die Position der Steckdose entsprechend der Form festlegen, um zu vermeiden, dass die Installation der Steckdose die Form zerstört. Wenn die TV-Wand keine Form hat, werden die Steckdosen normalerweise in der Mitte der TV-Wand oder basierend auf der Mittellinie des Wohnraumgrundrisses installiert. 3. Bestimmen Sie, wie der Fernseher installiert werden sollBestimmen Sie entsprechend Ihren Wohngewohnheiten, wie Sie den Fernseher installieren möchten, ob Sie ihn an die Wand hängen oder auf einen Fernsehschrank stellen möchten. Dies hängt direkt mit der Höhe der TV-Dose zusammen. ① Der Fernseher wird auf dem Fernsehschrank platziert. Normalerweise kann die Steckdose in einer Höhe von etwa 300–400 mm installiert werden, also niedriger als der Fernsehschrank. Durch den TV-Schrank lässt sich die Steckdose gut abdecken, sodass es nicht „unordentlich“ aussieht. Der Nachteil besteht allerdings darin, dass sich der TV-Schrank nicht gut an der Wand platzieren lässt. ② Wenn der Fernseher an der Wand hängt, installieren Sie hinter dem Fernseher in einer Höhe von etwa 1,2 bis 1,6 m eine Steckdose. Dadurch lässt sich das TV-Steckerkabel sehr gut verstecken und sieht ordentlich und schön aus. Die Einbauhöhe beträgt ca. 0,8m, das Ein- und Ausstecken ist problemlos möglich. Wenn der Fernseher an der Wand hängt, beträgt die Einbauhöhe der Steckdose ca. 300–400 mm. Es ist notwendig, ein PVC-Rohr von etwa 50 mm Durchmesser (das durch die meisten TV-Steckdosen passt) vorzuvergraben und das Netzkabel und das Signalkabel an die vorgesehene Position des Fernsehers zu verlegen, sodass das Steckdosenkabel gut „versteckt“ werden kann. 4. Kombiniert mit der Höhe des TV-SchranksDie Höhe der TV-Steckdose sollte außerdem mit der Höhe des Fernsehschranks abgestimmt sein, da die Steckdose sonst zur Hälfte vom Fernsehschrank verdeckt wird, was die Nutzung unpraktisch und unansehnlich macht. 5. Verteilung der TV-SteckdosenDie Aufteilung der TV-Steckdosen erfolgt üblicherweise in drei Bereichen entsprechend ihrer Funktion: ① 2–3 Steckdosen für starken und schwachen Strom, verteilt um den Fernseher herum, und 1 Standard-Netzwerksteckdose. Die Höhe wird entsprechend der Nutzung des Fernsehers und der Höhe des Fernsehschranks ausgewählt. 2. Wenn die Klimaanlage an der Fernsehwand installiert wird, sollte die Höhe der Wandsteckdose etwa 2 m betragen und die Installationshöhe der Schranksteckdose sollte etwa 300 mm betragen, nahe der Wand der Klimaanlagenöffnung. 3 Reservieren Sie 1–2 Steckdosen auf der anderen Seite der TV-Steckdose mit einer Einbauhöhe von ca. 300 mm für Backup-Geräte, elektrische Ventilatoren, Luftbefeuchter, kleine Aquarien, Luftreiniger usw. Wichtige Punkte für die Anordnung der TV-SteckdosenAnzahl der SteckdosenBei der Einrichtung Ihres Zuhauses müssen Sie im Voraus die Anzahl der Steckdosen an den einzelnen Stellen berechnen. Bei ungenauer Berechnung führt eine zu hohe Menge zu Abfall und eine zu geringe Menge beeinträchtigt den Nutzungskomfort. Gleiches gilt für die Steckdosen an der Fernsehwand, die nicht nur die Grundbedürfnisse erfüllen, sondern auch eine langfristige Vision haben müssen. Die TV-Steckdose sollte zunächst den Anforderungen des Fernsehers und der Set-Top-Box entsprechen und normalerweise auch mit einer Kabel-TV-Schnittstelle konfiguriert sein. Sie sollten auch Steckplätze für andere mögliche Abspielgeräte wie Audiogeräte, Spielkonsolen usw. einplanen. Außerdem empfiehlt es sich, eine freie Steckdose für andere nicht audiovisuelle Funktionen wie Ventilatoren, Luftreiniger, Handy-Ladegeräte usw. vorzusehen. Daher ist es am besten, etwa 5 Steckdosen an der Wand zu haben, an der der Fernseher aufgestellt ist, plus Kabel-TV- und Netzwerkkabelschnittstellen. Da sich in der Nähe der Fernsehwand viele Elektrogeräte befinden, können Sie außerdem einen Hauptschalter installieren, um sich das mühsame Anschließen jedes einzelnen Geräts zu ersparen. Position der SteckdoseGenerell gilt, dass die Höhe der Steckdose 300mm bzw. 350mm beträgt, die Steckdose an der TV-Wand muss aber auch entsprechend der Größe des Aufstellortes des Fernsehers bzw. TV-Schrankes gewählt werden. Bevor Sie die TV-Steckdosen anordnen, sollten Sie daher zunächst die Aufstellorte von Fernseher und TV-Schrank festlegen. Mit Ausnahme der vom Fernseher und der Set-Top-Box verwendeten Steckdosen, die nicht häufig ein- und ausgesteckt werden müssen, werden andere Steckdosen zur einfacheren Verwendung am besten an unbedeckten Stellen angebracht. Ästhetische Anforderungen an die SteckdoseninstallationNeben der Anzahl und Lage ist auch die ästhetische Anbindung der Steckdosen ein Punkt, den wir bei der Dekoration berücksichtigen müssen. Die Fernsehwand ist ein Ort, an dem Elektrogeräte konzentriert sind. Wenn die Platzierung der Steckdosen oder des Fernsehers bzw. Fernsehschranks nicht richtig gehandhabt wird, kann sich ein Haufen unordentlicher Kabel leicht auf den gesamten Raum auswirken. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation einer TV-Steckdose⑴Die Steckdose kann erst installiert werden, nachdem die Endbearbeitungsmaterialien installiert wurden und die Installationsbedingungen erfüllt sind. ⑵ Die Steckdose sollte „horizontal und vertikal“ installiert werden. Überprüfen Sie sorgfältig, ob das umgebende Material der Steckdose während des Installationsvorgangs zerkratzt wird. ⑶ Prüfen Sie nach der Installation der Steckdose gründlich, ob in der Steckdose versteckte Gefahren lauern. |
<<: Einführung in die Vor- und Nachteile der Novalis-Rose (Ist die Rose Novalis leicht zu züchten)
Wie kann sich dieser Dämon Bauchspeicheldrüsenkre...
Lotus-Wachstumsbedingungen Die besten Wachstumsbe...
Die Königin der Früchte, die Litschi, hat einen h...
Geeignete Pflanzzeit für weißen Rettich im Süden ...
Als wichtiges Instrument zur Vorbeugung und Eindä...
Das menschliche Skelett trägt den gesamten Mensch...
Autor: Du Yasong, Chefarzt des Zentrums für psych...
Wachstumsbedingungen der Weißen Palme Beim Pflanz...
GSMA hat den „Mobile Gender Divide Report 2020“ v...
Jeder weiß, dass Kreuzkümmelpulver ein Gewürz ist...
Einführung in das Wachstum von Gummibäumen Die Ka...
In den Nachrichten hieß es einmal, eine Frau sei ...
Autor: Han Hongyan, Chefarzt des Aviation General...
Maisseide ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Was macht der erste Vormund des „Retortenbabys“? ...