Achten Sie beim Umpflanzen von Michelia darauf, dass Sie als Wachstumsmedium für Michelia lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Erde verwenden. Achten Sie auch auf den pH-Wert des Bodens. Am besten verwenden Sie fruchtbaren, leicht sauren Boden oder neutralen Boden. Nach dem erfolgreichen Umpflanzen ist darauf zu achten, dass die Michelia nicht direkt starkem Licht ausgesetzt wird und anschließend auf mäßiges Gießen zu achten. Am besten halten Sie die Erde leicht feucht. Transplantationszeit von MicheliaAm besten verpflanzt man Michelia im zeitigen Frühjahr vor der Keimung oder im frühen Winter , wodurch sich die Überlebenschancen erheblich erhöhen. Von diesen beiden Jahreszeiten ist der Frühling die geeignetste . Das Umpflanzen im Frühjahr erfolgt am besten mit der Hochdruckmethode. Lassen Sie die Pflanze zunächst in der Folie Wurzeln schlagen und entfernen Sie dann ein Drittel der Blätter. Dadurch kann eine Überlebensrate von 98 % gewährleistet werden. Michelia-TransplantationsmethodeBeim Umpflanzen der Michelia klopfen Sie die Pflanze zunächst aus dem Topf, entfernen die alte Erde und schneiden sie entsprechend zurück. Anschließend das Originalbecken ausspülen und auf den Beckenboden eine 1 cm dicke Schicht groben Sandes oder Kieses geben. Anschließend die Anzuchterde Stück für Stück in den Topf geben und schütteln, damit sich die Wurzeln gut mit der Erde verbinden können. Zum Schluss gründlich gießen und für etwa 3–5 Tage an einen kühlen Ort stellen. Management von Michelia nach der TransplantationEs ist nicht ratsam, innerhalb von 4–6 Wochen nach dem Umpflanzen von Michelia Dünger auszubringen . Nachdem die Transplantation stabil ist, stellen Sie sie unbedingt an einen sonnigen Ort , vermeiden Sie jedoch Sonneneinstrahlung, insbesondere in den heißen Sommer- und Herbstmonaten. Achten Sie darauf, die Michelia zu 50 % zu beschatten, um Verbrennungen zu vermeiden. In anderen Jahreszeiten ist kein Schatten erforderlich. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Feenblumen (wie man Feenpflanzen züchtet)
>>: Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Glyzinien?
Spät in der Nacht klingelte plötzlich das Telefon...
Die Winterferien sind vorbei und die Kinder gehen...
Maulbeeren sind süße, saftige und köstliche Früch...
Heutzutage stecken AR- und VR-Technologien noch i...
Wie isst man Auberginen nahrhafter? Heute erzähle...
Knoblauch ist eine ganz besondere und nahrhafte Z...
Wachstumsbedingungen der Sukkulente Demon Man Die...
Birnensaft ist ein gesundes Getränk, das viele Me...
Lammnierenbrei ist heute ein weit verbreiteter Br...
Grapefruits gehören zu den köstlichsten Früchten,...
Die große Chrysantheme ist auch als Tribut-Chrysa...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wir alle wissen, dass der Kaiserschnitt eine gäng...
Ich denke, jeder hat schon einmal Longan gegessen,...
Das Schlimmste am Sommer ist die sengende Hitze. ...