Umgang mit Hyazinthen nach der Blüte So vermehren Sie Hyazinthen nach der Blüte

Umgang mit Hyazinthen nach der Blüte So vermehren Sie Hyazinthen nach der Blüte

Hyazinthen sind wunderschöne Zierpflanzen. Sie sind an der Mittelmeerküste heimisch und wurden später in China eingeführt. In ihrem Heimatland können Hyazinthen jedoch jedes Jahr blühen und viele Jahre überleben. Auf dem heimischen Blumenmarkt werden Hyazinthen jedoch oft nach der Blüte weggeworfen. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen nicht wissen, was sie mit Hyazinthen nach der Blüte machen sollen. Heute werde ich dieses Wissen speziell vorstellen und allen zeigen, wie man Hyazinthen nach der Blüte vermehrt.

[Warnung] Die ganze Pflanze der Hyazinthe ist giftig

Wie man mit Hyazinthen nach der Blüte umgeht

1. Werfen Sie Hyazinthen nach der Blüte nicht voreilig weg. Sie können auf ihre Pflege achten, damit sie auch im zweiten Jahr noch schöne Blüten hervorbringen. Bei richtiger Pflege sind die Blütenbälle der Hyazinthen im zweiten Jahr kleiner als im ersten Jahr, aber der Zierwert ist immer noch sehr hoch. Allerdings verfallen Hyazinthen nach der Blüte in eine Ruhephase, daher müssen sie während dieser Zeit entsprechend gepflegt werden.

2. Hyazinthen müssen rechtzeitig nach der Blüte gedüngt werden. Sie können sie mit einem nährstoffreichen Mischdünger düngen und häufig gießen. Beim Gießen und Düngen darf das Blattinnere jedoch nicht beschädigt werden. Dadurch lässt sich der Degenerationsprozess der Hyazinthen verlangsamen und verzögern, so dass sie auch im nächsten Jahr noch schöne Blüten in leuchtenden Farben hervorbringen.

So vermehren Sie Hyazinthen nach der Blüte

1. Nachdem die Hyazinthen blühen, können Sie die ruhenden Zwiebeln ausgraben und sie drinnen zum Trocknen aufbewahren. Wählen Sie dann große Zwiebeln aus, schneiden Sie eine Rille an der Basis und schneiden Sie dann nach oben mit der Zwiebel als Mittelpunkt zur Mitte.

2. Legen Sie die abgeschnittenen Zwiebeln zur Desinfektion in eine Natriumchloratlösung, lassen Sie sie dann 1 bis 2 Tage in der Sonne trocknen und vergraben Sie sie dann direkt im Boden. Wenn Sie sie im Sommer des zweiten Jahres herausnehmen, werden Sie feststellen, dass viele neue Zwiebelchen um sie herum gewachsen sind. Teilen Sie diese Zwiebelchen zu diesem Zeitpunkt und pflanzen Sie sie direkt ein, um neue Hyazinthen zu erhalten.

<<:  Wie züchtet man Hyazinthen? Wie man Hyazinthen züchtet und worauf man achten sollte

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Kakteen Die medizinische Wirksamkeit von Kakteen

Artikel empfehlen

Die Rolle und Funktion von Vitamin B1

Vitamin B1 ist eines von vielen Vitaminen und wic...

Kann man die Schale der Xizhou-Honigmelone essen?

Xizhou-Honigmelone ist eine Art Honigmelone. Sie ...

Gemüsebilder

Es gibt Tausende von Gemüsesorten, deshalb werde ...

Warum kann man Kreppmyrten nicht zu Hause pflanzen? Wie heißt es so schön?

Kreppmyrten können zu Hause angebaut werden. Es h...

Muss ich beim Einpflanzen der Lotusblume Steine ​​legen?

Die Lotusblüte ist eigentlich ein Teil des Nährst...

Wie man Narzissen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Narzissen Bei der Vermehrung von...