Wie kann man feststellen, ob Muscheln tot oder lebendig sind? So lagern Sie frische Muscheln

Wie kann man feststellen, ob Muscheln tot oder lebendig sind? So lagern Sie frische Muscheln

Grünlippige Muscheln, auch als grüne Muscheln bekannt, werden in einigen Gebieten des Bohai-Meeres auch „Haihong“ genannt. Nach dem Trocknen werden sie zu „Muscheln“. Es ist im südlichen Ostchinesischen Meer, an der Küste des Südchinesischen Meeres und im Gebiet des Bohai-Meeres verbreitet. Er lebt häufig in der Gezeitenzone bis zum flachen Meeresboden. Außer an Riffen kann man ihn auch auf Treibholz, Bootsböden und anderen Stellen an der Meeresküste finden. Da es sich um Meeresfrüchte handelt, sind die Anforderungen an die Konservierung relativ hoch. Schauen wir es uns gemeinsam an!

Inhalt dieses Artikels

1. So beurteilen Sie, ob die Muscheln tot oder lebendig sind

2. So lagern Sie frische Muscheln

3. So öffnen Sie frische Muscheln

1

So stellen Sie fest, ob Muscheln tot oder lebendig sind

1. Prüfen Sie, ob der Körper geöffnet ist. Wenn es offen ist und offen bleibt, wenn Sie versuchen, es mit Ihren Händen zu schließen, bedeutet dies, dass der Körper tot ist.

2. Mit der Hand schütteln. Wenn es leer ist, bedeutet das, dass es tot ist.

3. Wenn es sich bei Berührung sofort schließt, ist es lebendig.

2

So lagern Sie frische Muscheln

1. Wenn die von Ihnen gekauften Muscheln gefroren sind, ist es nicht empfehlenswert, sie alle aufzutauen. Es wird empfohlen, so viel aufzutauen, wie Sie essen können. Die Muscheln, die nicht gegessen werden, müssen eingefroren bleiben.

2. Frische grüne Muscheln können gereinigt und nach dem Ausspucken von Schlamm und Sand in eine Plastiktüte gegeben und im Kühlschrank eingefroren werden. Zum Verzehr herausnehmen und auftauen.

3. Wenn es sich um frische grüne Muscheln handelt, können Sie diese in Plastikfolie einwickeln und zur Konservierung in den Kühlschrank legen. Da sie jedoch nicht lange haltbar sind, empfiehlt es sich, sie so schnell wie möglich zu verzehren.

4. Wenn die Muscheln gekocht, aber noch nicht fertig sind, können Sie sie in eine Plastiktüte geben und in die Frischhalteschicht des Kühlschranks legen. Allerdings ist die Haltbarkeit nicht sehr lang. Es wird empfohlen, sie am nächsten Tag zu essen.

5. Frische grüne Muscheln können in Wasser gelegt, dann im Kühlschrank eingefroren und dann zusammen mit Eiswürfeln im Kühlschrank eingefroren werden.

3

So öffnen Sie frische Muscheln

Frische Muscheln öffnen und mit heißem Wasser übergießen. Frische Muscheln öffnen sich normalerweise beim Erhitzen, da sich der Schließmuskel von Schalentieren normalerweise beim Erhitzen zusammenzieht. Wenn Sie frische Muscheln reinigen, geben Sie ein wenig Speiseöl oder Salz in eine Schüssel mit Wasser. Die Muscheln spucken dann verzweifelt Schlamm und Sand aus.

<<:  Kann Vogelkot als Dünger verwendet werden?

>>:  Kann Laubasche als Dünger verwendet werden?

Artikel empfehlen

Die Vorteile und der Nährwert der Lotuswurzel

Das Essen und Waschen von Lotoswurzeln ist im Som...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas?

Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...

Aal- und Gastrodia elata-Brei

Hier sind einige Tipps zu den Vorteilen von Aal- u...

Wie isst man Schneelotus? Gängige Esstechniken für Schneelotus

Schneelotus ist ein sehr wertvolles gesundheitser...

In welcher Provinz liegt Guilin? Warum heißt Guilin Guilin?

Guilin ist eine weltbekannte malerische Touristen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tian Eggplant

Tianqie, auch bekannt als Kutianqie, ist eine Hei...

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Apfelbaums?

Einführung in das Wachstum von Apfelbäumen Apfelb...

Wie lange dauert es, bis Raul-Blattstecklinge keimen?

Wie lange dauert es, bis die Raul-Blattstecklinge...

Welche Apps nutzen europäische und amerikanische Shopaholics?

Wenn man durch eine beliebige Modenschau schlende...