Warum ist das Wasser im Aquarium nach einem Monat Gebrauch gelb? Muss ich bei der Goldfischzucht regelmäßig das Wasser wechseln?

Warum ist das Wasser im Aquarium nach einem Monat Gebrauch gelb? Muss ich bei der Goldfischzucht regelmäßig das Wasser wechseln?

Beim Fischaufzuchtprozess heißt es oft: „Züchten Sie zuerst Fische, bevor Sie das Wasser aufbereiten“, d. h., bevor Sie Fische aufziehen, müssen Sie das für die Fischaufzucht verwendete Wasser gut aufbereiten. Fische leben im Wasser. Wenn die Wasserumgebung nicht gut ist, ist es sehr schwierig, gute Fische zu züchten. Wie Sie sagten, ist das Aquarium seit einem Monat geöffnet, aber das Wasser ist immer noch gelb. Was soll ich tun?

Warum ist das Wasser im Aquarium nach einem Monat Gebrauch gelb?

Das Wasser ist zu schmutzig: Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon ist, dass der Filter des Aquariums zu schmutzig ist und die nitrifizierenden Bakterien im Wasser diese Verunreinigungen nicht rechtzeitig zersetzen können, wodurch das Wasser zu schmutzig wird. ein anderer Grund ist, dass das Nitrifikationssystem im Wasser noch nicht stabil ist. Da das Nitrifikationssystem instabil ist, ist die Anzahl der Probiotika im Wasser begrenzt und kann die organischen Stoffe im Wasser nicht rechtzeitig zersetzen. Ein weiterer Grund ist, dass sich zu viele organische Stoffe im Wasser befinden und die Probiotika diese nicht rechtzeitig zersetzen können. Dadurch vermehren sich die Algen im Wasser und das Wasser verfärbt sich gelb.

Medikamente: Das heißt, als Sie die Fische hineinsetzten, verwendeten Sie Medikamente wie gelbes Pulver, um das Wasser gelb zu färben. Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Wasserqualität aufgrund der Medikamente gelb. Dies hat wenig Einfluss auf die Situation. Nach mehrmaligem Wasserwechsel wird das Wasser langsam klar.

Weitere Faktoren: Viele Freunde legen beispielsweise mittlerweile gerne etwas Treibholz als Dekoration in das Aquarium. Diese Hölzer geben normalerweise langsam etwas ab, das das Wasser gelb färbt.

Unter normalen Umständen ist der erste Faktor, der gelbes Wasser verursacht, der häufigste. Bei gelbem Wasser, das durch Schmutzwasser entsteht, kann die Wasserqualität durch die Wartung des Filtersystems und die Zugabe von Probiotika zum Filter verbessert werden. Reduzieren Sie gleichzeitig die Futtermenge, die Sie den Fischen geben, und verringern Sie so die Menge an organischen Stoffen im Wasser. Generell gilt: Sofern kein Problem mit dem Filtersystem selbst vorliegt, wird die Wasserqualität nach einer guten Filterung allmählich klarer.

Muss ich bei Goldfischen regelmäßig das Wasser wechseln?

Wie oft Sie das Wasser wechseln, hängt von Faktoren wie Temperatur, Wasserqualität und Fischdichte ab. Unter normalen Umständen, wenn die Wassertemperatur über 25 Grad liegt, können Sie das Wasser 2-3 Mal pro Woche wechseln. Bei einer Wassertemperatur zwischen 10-25 Grad können Sie das Wasser 1-2 mal pro Woche wechseln. Bei Wassertemperaturen unter 10 Grad können Sie das Wasser einmal wöchentlich oder sogar alle 10 Tage wechseln. Kurz gesagt: Je höher die Wassertemperatur und je mehr Sie füttern, desto mehr Wasser müssen Sie wechseln und desto häufiger müssen Sie das Wasser wechseln. Umgekehrt gilt: Je weniger Wasser Sie wechseln müssen.

Dies ist natürlich nicht festgelegt. Bei Trübung oder Verschlechterung der Wasserqualität sowie nach der Einnahme von Medikamenten ist ein rechtzeitiger Wasserwechsel erforderlich. Darüber hinaus können wir Probleme mit der Wasserqualität manchmal nicht allein durch den Wasserwechsel lösen. Bei Bedarf müssen wir die Filterung weiterhin aufrechterhalten, wodurch sich auch die Anzahl und Menge der Wasserwechsel verringert.

Wie viele Koi sollten in einem Teich mit 75 Tonnen Wasser gehalten werden?

Der Mindeststandard für die Aufzucht von Kois zu großen Fischen beträgt einen Koi pro Tonne Wasser. Solange es nicht unter diesem Standard liegt, ist es geeignet.

Das Gesamtwasservolumen Ihres Teichs beträgt 75 Tonnen und Sie können maximal 75 Koi züchten. Solange der Wert 75 nicht übersteigt, können Sie die Koi gut aufziehen und groß werden lassen.

Und der wichtigste Punkt ist, dass Sie nicht gesagt haben, wie groß die Filterung des Fischteichs ist. Die obige Empfehlung von nicht mehr als 525 basiert auf der Prämisse eines leistungsstarken Filtersystems.

Wenn Ihr Teich über kein Filtersystem verfügt, muss der Standard geändert werden. Für die Aufzucht eines Koi werden vier bis fünf Tonnen Wasser benötigt. Ihr Teich kann weniger als 15 Fische beherbergen.

<<:  Ist es notwendig, bei der Dekoration weitere Schränke einzubauen? Wo baut man Schränke am besten?

>>:  Ist es besser, für die Kylin-Palme einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden? Welcher Blumentopf eignet sich für die Kylin-Blume?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Jackfrucht

Jackfrucht ist eine tropische Frucht. Der Jackfru...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kohl

Kohl ist ein Gericht, das wir oft essen. Es ist e...

Anbautechniken zum Überwintern von Gurken und Balsambirnen

Hier ist eine kurze Einführung in die Anbautechni...

Wie man zweimal gegartes Schweinefleisch zubereitet, ohne dass es fettig wird

Zweimal gegartes Schweinefleisch ist ein traditio...

Tipps zur Herstellung von Orangenmarmelade

Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häu...