Ist es notwendig, bei der Dekoration weitere Schränke einzubauen? Wo baut man Schränke am besten?

Ist es notwendig, bei der Dekoration weitere Schränke einzubauen? Wo baut man Schränke am besten?

Wir alle wissen, dass Schränke relativ wichtige Möbelstücke sind. Fast alle Familien haben zu Hause Schränke, insbesondere wenn die Familie groß ist und viele Kleidungsstücke verstaut werden müssen. Schränke können als guter Lagerraum dienen und manche Leute bauen viele Schränke. Benötigen Sie weitere Schränke zur Dekoration? Schauen wir uns das unten genauer an!

Benötige ich weitere Schränke zur Dekoration?

Die Praktikabilität des Schrankes

Es besteht kein Zweifel, dass Schränke zur Aufbewahrung verwendet werden, egal ob es sich um Kleiderschränke, Schuhschränke, Vitrinen oder Weinschränke handelt. Daher ist auch die Anzahl der benötigten Schränke von Person zu Person unterschiedlich.

Theoretisch gilt: Je mehr Schränke, desto besser. Schließlich sind die Immobilienpreise heutzutage sehr hoch. Eine effektivere Möglichkeit, Platz zu sparen, ist die Verwendung von Schränken zur Aufbewahrung.

Sind es allerdings zu viele Schränke, beeinträchtigt das erstens die Optik und ist zweitens wenig praktisch.

Reinigung und Pflege von Schränken

Sie sollten wissen, dass die Reinigung von Schränken unerlässlich ist. Wenn Sie jedoch einen Schrank gründlich reinigen möchten, entspricht der Arbeitsaufwand fast der Reinigung des gesamten Zimmers. Je mehr Schränke Sie haben, desto schwieriger ist das Reinigen.

Raffinierte Aufbewahrung

Ein gut durchdachter Kleiderschrank kann hinsichtlich der Lagerkapazität mit drei fertigen Kleiderschränken mithalten. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Lagerboxen, um den Lagerraum noch effektiver zu vergrößern.

Das Gleiche gilt für Schränke. Ein Schüsselkorb ist sogar effizienter als eine Schrankgruppe von früher.

Abschließend fassen wir noch einige notwendige Schränke für den Innenbereich zusammen:

1. Schlafzimmerschrank

2. Küchenschränke

3. Bücherregal (Tatami)

4. Schuhschrank im Eingangsbereich (spezifische Analyse für bestimmte Wohnungstypen)

5. Fernsehschrank

6. Sideboard (optional)

Je mehr Schränke, desto besser. Wenn Sie jedoch Schränke haben, müssen Sie darauf achten, die Schränke detailliert zu entwerfen (der effizienteste Ansatz).

Wo baut man am besten einen Schrank?

Folgende Orte können zum Bau von Schränken genutzt werden:

1. Flurschrank

Wenn der Eingangsbereich ausreichend groß ist, ist es eine gute Entscheidung, einen Eingangsschrank zu wählen, der die gesamte Wand einnimmt. Es kann oben zur Aufbewahrung, unten für Schuhe und in der Mitte als Ablagetisch verwendet werden, was ziemlich praktisch ist.

2. Balkonschrank

Wenn Sie auf jeder Seite des Balkons einen Schrank aufstellen, werden Sie feststellen, dass dies die klügste Entscheidung ist. Es blockiert nicht das Licht und beeinträchtigt nicht das Erscheinungsbild. Es kann den Stauraum vergrößern und gleichzeitig den Balkon schmücken, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

3. TV-Wandschrank

Viele Menschen füllen die Fernsehwand gerne mit Schränken. Tatsächlich ist dies durchaus machbar, solange das Wohnzimmer groß genug ist. TV-Wandschränke können auch unterschiedliche Formen oder Farben haben, um die Wand zu dekorieren.

4. Wandschrank

Zu den hier genannten Hängeschränken zählen Sideboards, Flurschränke etc., also in die Wand eingelassene Schränke. Der größte Vorteil dieses Schranks besteht darin, dass er Platz spart und die Wand optimal nutzt. Allerdings muss darauf geachtet werden, ob es sich bei der Wand um eine tragende Wand handelt. Tragende Wände können nicht eingerissen werden.

5. Kleiderschränke, Schränke, Tatami-Schränke usw.

Die letzte Kategorie ist die konventionelle. Jedes Schlafzimmer sollte einen Kleiderschrank haben. Die Hängeschränke und Unterschränke sollten möglichst voll sein. Der Raum unter der Tatami kann auch zur Lagerung genutzt werden.

Tipps zur Nutzung des Dekorationsraums

1. Selten genutzter Speicherplatz

Der Zweck dieses Raums besteht darin, Gegenstände aufzubewahren, die nicht häufig verwendet werden. Dabei muss nicht darauf geachtet werden, ob die Artikel bequem mitzunehmen sind. Beispielsweise eignen sich die Bettfläche einer Tatami, der oberste Schrank über dem Kleiderschrank usw. gut zum Aufbewahren von Gegenständen, die nicht häufig verwendet werden.

2. Häufig genutzter, aber versteckter Raum

Dieser Raum dient hauptsächlich der Aufbewahrung von Gegenständen, die häufig verwendet werden, sich aber schwer verstauen lassen und schnell unordentlich wirken, wie etwa Kleidung und alte Bücher. Diese Art von Raum hat die Eigenschaft, dass er bequem zu nutzen ist, aber alle Schränke haben Türen, hinter denen sich die darin aufbewahrten Gegenstände besser verbergen lassen, wie beispielsweise Kleiderschränke und Bücherregale.

3. Ausstellungsraum

Dieser Ausstellungsbereich enthält nicht nur Ausstellungsstücke wie etwa Ornamente, sondern auch einige häufig verwendete, aber leicht zu verstauende Gegenstände wie etwa häufig gelesene Bücher, die sich alle als Aufbewahrungsgegenstände eignen.

<<:  Was soll ich tun, wenn die Tür des Hauptschlafzimmers zur Eingangstür zeigt? Was kann ich tun, wenn die Tür des Hauptschlafzimmers zur Eingangstür zeigt?

>>:  Warum ist das Wasser im Aquarium nach einem Monat Gebrauch gelb? Muss ich bei der Goldfischzucht regelmäßig das Wasser wechseln?

Artikel empfehlen

Wissenschaftliche Jodergänzung verhilft Kindern zu einem Intelligenzvorsprung

Dahe.com News: Jeder weiß, dass Jodmangel zu eine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Herba Citri Reticulatae

Die Pflanze, die wir heute kennenlernen werden, i...

So vermehren Sie das Radblättrige Bohnengrün und worauf Sie achten sollten

So vermehren Sie das Kugelblatt Die wichtigsten V...

So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Stecklingen von Daphne koreana

Daphne koreana wird auch Thousand Miles Osmanthus...

Können Darmmikroben die Gehirnentwicklung der nächsten Generation beeinflussen?

Bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) handelt e...

Wie kaufe ich Mangostan? Wie wähle ich Mangostan?

Wie kaufe ich Mangostan? Ich glaube, dass sich vi...