Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glücksbambus

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glücksbambus

Glücksbambus ist eine der beliebtesten grünen Zierpflanzen. Er wird meist in Hydrokultur angebaut. Seine Blätter sind das ganze Jahr über immergrün, können die Luft reinigen und die Umwelt verschönern. Manche Menschen verstehen die Anbaumethoden des Glücksbambus jedoch nicht und können ihn nie gut anbauen. Heute wird der Herausgeber alle Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glücksbambus aufschreiben und sie mit allen teilen, damit jeder Glücksbambus problemlos zu Hause anbauen kann.

Wie man Glücksbambus anbaut

Wenn Sie Glücksbambussteine ​​züchten, müssen Sie die Blätter an der Basis der Stecklinge entfernen und dann mit einer Schere die Basis im 45-Grad-Winkel abschneiden. Die schrägen und hohen Enden müssen glatt sein, um die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen zu verbessern. Setzen Sie es dann in einen Glasbehälter mit einer Wassertiefe von weniger als zehn Zentimetern. Wechseln Sie das Wasser alle 3 bis 4 Tage. Sie können ein paar kleine Holzkohlestücke ins Wasser geben, um eine konservierende Wirkung zu erzielen. Nach 15 Tagen wachsen neue weiße, faserige Wurzeln. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Anzahl der Wasserwechsel und fügen Sie rechtzeitig Wasser hinzu, wenn der Wassergehalt abnimmt.

Darauf sollten Sie beim Anbau von Glücksbambus achten

1. Achten Sie beim Anbau von Glücksbambus auf die Wasserqualität

Wenn Sie Glücksbambus anbauen, bildet er weiße, faserige Wurzeln und Sie können das Wasser danach nicht mehr wechseln. Nachdem das Wasser in der Vase verdunstet ist, können Sie nur rechtzeitig Wasser hinzufügen. Wenn Sie das Wasser häufig wechseln, verwelken die Blätter des Glücksbambus und werden gelb. Darüber hinaus eignet sich für die Anzucht des Glücksbambus am besten Brunnenwasser. Wer Leitungswasser verwendet, sollte das Leitungswasser zunächst herausnehmen und in ein Gefäß füllen. Nach ein bis zwei Tagen kann es in die Vase gestellt werden.

2. Beim Anbau von Glücksbambus auf Düngerversorgung achten

Beim Anbau von Glücksbambus ist es außerdem sehr wichtig, auf die Baustelle zu achten. Sie dürfen nicht blind zu viel Dünger verwenden, da der Glücksbambus sonst zu hoch wächst und seinen Zierwert beeinträchtigt. Bei normalem Anbau sollten Sie etwa alle drei Wochen ein paar Tropfen Brandy in die Flasche spritzen und dann eine kleine Menge Nährlösung hinzufügen. Sie können auch ein Stück Aspirinpulver auf jeweils 500 Gramm Wasser geben. Dadurch bleiben die Blätter grün und wachsen kräftig.

<<:  Wie züchtet man Weihnachtskakteen? Methoden und Techniken für den Anbau von Weihnachtskakteen

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Perilla frutescens, die Methoden und Tabus des Verzehrs von Perilla frutescens

Artikel empfehlen

Umweltbedingungen und Merkmale des Brokkoliwachstums

Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Brokk...

Die Vor- und Nachteile des Orangenverzehrs

Orangen sind eine Obstsorte, die im Winter auf de...

Was sind die Vorteile von Orangenwein?

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht. Sie sc...

Getrocknete Kaki

Kaki, ein traditionelles chinesisches Heilmittel....

Die Vorteile des Verzehrs frischer Lotussamen

Viele Menschen haben frische Lotussamen gegessen....

Woher kommen Minzsamen?

Wie man Minzsamen bekommt Minzsamen wachsen in de...

Wie man gegrilltes Schweinefleisch mit Bildern macht

Wenn man von gegrilltem Schweinefleisch spricht, ...

Wie man Linsen trocknet und wie man sie zubereitet

Linsen sind ein nahrhaftes Gemüse. In vielen Gege...

So züchten Sie Chlorophytum comosum hydroponisch, um es kräftiger zu machen

Chlorophytum comosum ist eine sehr dekorative Pfl...