Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Fuchsschwanz-Spargel (Anbauwissen zum Fuchsschwanz-Spargel)

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Fuchsschwanz-Spargel (Anbauwissen zum Fuchsschwanz-Spargel)

Fuchsschwanz-Spargel ist eine mehrjährige, immergrüne krautige Pflanze. Seine Pflanze sieht aus wie ein Fuchsschwanz, daher heißt er Fuchsschwanz-Spargel. Um diese Pflanze gut anzubauen, müssen Sie sich mit der Pflege des Fuchsschwanz-Spargels vertraut machen.

Ist der Fuchsschwanzspargel leicht anzubauen?

Im Vergleich zum gewöhnlichen Spargel hat der Kolbenspargel ein ansprechenderes Aussehen. Es ist eine sehr schöne Blattpflanze , die sich für den Anbau auf Balkonen und Fensterbänken eignet. Egal, wo Sie Kolbenspargel anpflanzen, er kann eine wunderschöne Landschaft schaffen. Es ist eine sehr einfach zu züchtende Pflanze.

Die Anbaumethode von Fuchsschwanzspargel

1. Beleuchtung

Fuchsschwanz-Spargel hat keinen großen Lichtbedarf und kann mit mehr als 3–6 Stunden weichem, gestreutem Licht pro Tag gut wachsen. Bei zu großer Hitze im Sommer, beispielsweise über 33 Grad, sollten Sie unbedingt für Schatten sorgen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

2. Bewässerung

Die Wurzeln des Fuchsschwanzspargels sind sehr entwickelt. Es handelt sich um eine Pflanze mit fleischigen Wurzeln, die viele Nährstoffe und Wasser speichert und daher eine gewisse Trockenresistenz besitzt . Wenn Sie das Gießen einmal vergessen, hat das keine großen Auswirkungen, ist die Erde jedoch ständig feucht und durchnässt, kann es leicht zu Wurzel- und Stängelfäule kommen.

3. Luftfeuchtigkeit

Während der Pflege von Fuchsschwanz-Spargel sollte die Umgebung belüftet bleiben und die Luftfeuchtigkeit sollte über 65–75 % gehalten werden . Bei trockener Luft können Sie die Luftfeuchtigkeit oft durch Wassersprühen erhöhen, was zu einem besseren Wachstum führen kann.

4. Düngung

Fuchsschwanzspargel benötigt wenig Dünger . Sie bevorzugt Stickstoffdünger und Kalidünger , wobei die Konzentration bei jeder Düngung nicht zu hoch sein sollte . Auch während der Wachstumsphase der Pflanzen ist eine Düngung nur alle 30 Tage erforderlich . Beim Düngen können Sie Mehrnährstoffdünger verwenden, der das Wachstum fördert.

Was bei der Pflege von Fuchsschwanzspargel zu beachten ist

Achten Sie beim Düngen von Kolbenspargel auf die Konzentration . Sie können es in kleinen Mengen und mehrmals tun . So kann der Kolbenspargel ihn gut aufnehmen und das Wurzelwerk der Pflanze wird durch die hohe Düngerkonzentration nicht geschädigt.

Beim Gießen von Fuchsschwanz-Spargel sollten Sie unbedingt warten, bis die Erde vollständig abgetrocknet ist, da es sonst durch die Wasseransammlung leicht zu Wurzelfäule kommt. Wenn die Wurzeln der Pflanze verfaulen, ist die gesamte Pflanze stark betroffen. Wenn Sie nicht wissen, wann Sie gießen müssen, können Sie den Blumentopf anheben und sein Gewicht prüfen.

<<:  So überwintern Sie mit nördlichen Hortensien (So pflegen Sie Hortensien im Freien vor dem Winter)

>>:  Warum ist das Wasser im Aquarium immer gelb? So lösen Sie das Problem von gelbem Aquariumwasser

Artikel empfehlen

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von buntem Eisen

Siebenfarben-Eisenzuchtmethode Die Siebenfarbige ...

Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz kultiviert

Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz Die kle...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

Orangen sind im Winter die am häufigsten verzehrt...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schmetterlingspflaumenblüten

Letztes Jahr habe ich von einer Freundin ein paar...

Wie geht man mit der Heuschreckenplage um? Sind Hühner nutzlos?

Heuschrecken, auch Grashüpfer genannt, sind auf l...

Kann Vogelkot als Dünger verwendet werden?

Vogelkot als Dünger Vogelkot kann als Dünger für ...

Stammt Hu La Tang aus Henan? Wie schmeckt Hu La Tang?

Hu La Tang ist eine spezielle Suppe in der chines...

Wie gießt man Chunlan? Tägliche Bewässerungs- und Pflegemethoden

Übersicht über die Bewässerung von Orchideen im F...