Können Hortensien draußen überwintern?Hortensien sind kälteresistente Pflanzen , die Temperaturen bis zu 5 °C vertragen und im Norden im Freien überwintern können . Steht er in der südlichen Region, ist es auch im Winter sehr warm, so dass er im Freien aufgestellt werden kann und dort unbedenklich überwintern kann. Wenn Sie in der nördlichen Region leben und die Außentemperatur im Winter unter Null liegt, sollten Sie die Pflanze rechtzeitig zur Pflege ins Haus holen. Topfhortensien stellen im Winter ihr Wachstum ein und verfallen in eine Ruhephase . Reduzieren Sie daher die Wassermenge. Auch die Düngermenge sollte reduziert werden, um eine Überdüngung durch Überdüngung zu vermeiden und auch auf Schädlinge und Krankheiten sollte geachtet werden. Handelt es sich um eine im Boden gepflanzte Hortensie, müssen Sie während des Winters die Wurzeln der im Boden gepflanzten Setzlinge mit mehr Erde bedecken, um das Wurzelsystem zu schützen und gute Wärmemaßnahmen zu ergreifen . Besonders für Blumenliebhaber, die Hortensien im Norden pflanzen, besteht die Möglichkeit, im Frühjahr einfach die Erde umzugraben und die Zweige anschließend zu beschneiden . Wie man im Winter im Norden Hortensien anbautTemperaturHortensien sind Pflanzen, die am liebsten in warmen Umgebungen wachsen. Daher sind die Temperaturanforderungen relativ hoch. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und Hortensien können im Haus gezüchtet werden, die Temperatur muss jedoch bei etwa 20 Grad gehalten werden . Hortensien mögen Schatten, aber im Winter sind die Temperaturunterschiede groß, deshalb sollte die Temperatur nachts nicht unter 10 Grad liegen. Tagsüber ist die Temperatur relativ hoch, sodass es ausreicht, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. BewässerungIm Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, verfallen Hortensien in eine Ruhephase und stellen ihr Wachstum ein. Daher muss bei der Pflege der Pflanze die Wassermenge reduziert werden, und sie kann alle halben Monate einmal gegossen werden . Einfach gründlich wässern. Die Erde im Topf muss feucht gehalten werden. Gießen Sie, wenn die Erde halbfeucht ist. DüngungIm Winter kann bei Hortensien die Düngung reduziert werden, da sie sich bereits in der Ruhephase befinden und es daher durch die Düngung leicht zu einer Überdüngung kommen kann. Die Zweige und Blätter der Blumen werden verwelken und verrotten. Zur Düngung ist die Verwendung verdünnter Düngemittel erforderlich. Am besten eignet sich Stickstoffdünger, eine dünne Düngerschicht reicht aus. Beschneiden und warmhaltenWir können die verfaulten Blätter und Wurzeln abschneiden und die Hortensie dann mit einer Plastiktüte abdecken, um sie warm zu halten. Da Plastiktüten luftdicht und unbelüftet sind, verhindern sie das Eindringen kalter Luft. SchädlingsbekämpfungDie Temperaturen im Winter sind niedrig, Hortensien können jedoch auch von Krankheiten befallen werden. Daher ist es notwendig, Pestizide zu sprühen, um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern. Wird eine Erkrankung festgestellt, muss diese umgehend behandelt werden. |
<<: Wie Pflanzen den Winter überstehen (Beispiele, wie Pflanzen in der Natur den Winter überstehen)
Die Europäische Zentralbank hat ihren „Euro Area ...
Schweinebauch ist eine Fleischzutat, die oft gege...
Als Wüste bezeichnet man ein Gebiet, dessen Boden...
Die wilde schwarze Wolfsbeere aus dem Nordosten i...
Wann man Kirschen pflanzt Die beste Zeit zum Pfla...
Pfauenholz, auch Handbaum genannt, ist eine Pflan...
Menschen essen oft Bananen. Die Bananen, die Mens...
Was ist die Website des Akita Bookstore? Akita Pub...
Knoblauch ist ein alltägliches Gericht in unserem...
Ein klinischer Apotheker hilft Ihnen, die enteral...
Babykohl klingt nach einem sehr süßen Gemüse. Tat...
Was ist die World Book Company? World Book Encyclo...
Ananasbeeren können den Appetit steigern, der Ver...
Wir alle wissen, dass Krabben eine beliebte Delik...
· Interessante Geschichten · Die Tentakel der tra...