Die brasilianische Drachenbaumpflanze ist eine weit verbreitete Blattpflanze. Sie mag hohe Temperaturen und eine gut belüftete Umgebung. Ihre Blätter sind das ganze Jahr über immergrün und haben einen hohen Zierwert. Sie ist eine weit verbreitete Topfpflanze, die sich für den Anbau durch Menschen eignet. Im Folgenden werde ich die Bilder der brasilianischen Drachenbaumpflanze ordnen und mit Ihnen teilen. Gleichzeitig werde ich Ihnen auch erklären, wie man die brasilianische Drachenbaumpflanze kultiviert und welche Vorsichtsmaßnahmen während des Anbauprozesses zu beachten sind. Anbaumethoden1. Boden und Dünger Wenn Sie brasilianische Eisenbäume anbauen, müssen Sie lockeren, gut durchlässigen und fruchtbaren Boden wählen. Sie können Gartenerde, Lauberde und Torfboden verwenden, um ihn selbst vorzubereiten. Darüber hinaus ist der brasilianische Eisenbaum eine düngerliebende Pflanze. Während der Kulturzeit ist eine rechtzeitige Düngung notwendig. Insbesondere während der Wachstumsperiode sollte alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Der Dünger kann ein dünnflüssiger Dünger sein, und nach der Düngung sollte ausreichend Wasser gegossen werden. 2. Temperatur und Sonnenlicht Der brasilianische Eisenbaum ist eine Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Er sollte in einer warmen Umgebung mit einer Temperatur von 20 bis 28 Grad stehen. Wenn die Innentemperatur unter 13 Grad liegt, beginnt er eine Ruhephase. Wenn die Temperatur fünf Grad übersteigt, bilden sich auf seinen Blättern gelbe Flecken und in schweren Fällen kommt es zu Erfrierungen. Die brasilianische Drachenbaumpflanze ist eine schattenliebende Pflanze. Sie sollte normalerweise an einem halbschattigen Ort stehen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Besonders im Sommer darf die brasilianische Drachenbaumpflanze keinem starken Licht ausgesetzt werden, da sonst ihre Blätter verbrennen. Vorsichtsmaßnahmen bei der ZuchtBeim Anbau des brasilianischen Eisenbaums müssen Sie auf die Regulierung von Wasser und Feuchtigkeit achten. Diese Pflanze ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nicht viel Wasser, hat aber einen hohen Feuchtigkeitsbedarf. Während der Anbauzeit sollte sie alle 3 bis 5 Tage gegossen werden, und Sie müssen darauf bestehen, ihre Blätter jeden Tag mit Wasser zu besprühen, insbesondere bei heißem Sommerwetter. Die Häufigkeit der Sprühvorgänge sollte entsprechend erhöht werden. Nach dem Winter können Sie aufhören, Wasser auf die Blätter zu sprühen, und die Erde im Topf halbtrocken halten. |
<<: Bilder der rosa Palme, Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die rosa Palme
>>: Sorgenfreier Baum Bilder und Pflanzmethoden für sorgenfreien Baum
Begonie, auch Begonia genannt, ist eine Zierpflan...
Viele Menschen glauben, dass Reis, Mehl, Getreide...
Wann sollte der goldene Marmor zugeschnitten werd...
Aussaatzeit für Schleierkrautsamen Bei der Aussaa...
Kumquat ist reich an Nährstoffen. Der Verzehr ein...
Zweifarbiger Jasmin wird auch Mandarinenente-Jasm...
Was ist die Website der SCA Group? Die SCA Group (...
Kann ich zu Hause Rosen züchten? Es ist in Ordnun...
Bergamottenöl ist ein sehr beliebtes ätherisches ...
Heutzutage entscheiden sich viele Familien beim E...
Einführung in die Weißdornpflanzung Weißdorn bevo...
Wen Dan ist auch als Yuhuan-Pomelo bekannt. Sie h...
Autor: Xin Yawen Volkskrankenhaus der Provinz Qin...
1. Kann allergische Rhinitis geheilt werden? Gerü...
Große Mobiltelefonhersteller wie Apple und Samsun...