Green Master Stecklinge Schnellwurzelmethode

Green Master Stecklinge Schnellwurzelmethode

Green Master kann durch Stecklinge vermehrt werden und schlägt nach dem Steckling leicht Wurzeln. Sie können die Stecklinge wahlweise im April/Mai oder im August/September schneiden. Bereiten Sie einen lockeren und atmungsaktiven Untergrund vor. Nach dem Einstecken der Zweige in das Substrat einmal gießen und kühl stellen. Es wird bald Wurzeln schlagen.

1. Schnittzeit

Green Master mag eine warme Umgebung. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze schnell Wurzeln schlägt, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt für das Steckling wählen. Normalerweise geschieht dies im Frühjahr im April-Mai und im Herbst im August-September. In diesen beiden Zeiträumen kann sich Green Master leichter etablieren.

2. Boden schneiden

Der beste Boden für Green Master-Stecklinge ist lockerer, fruchtbarer, atmungsaktiver und wasserdurchlässiger Lehm. Als Substrat für die Stecklinge eignet sich daher eine Mischung aus Perlit, Vermiculit, Kokoskleie, Torf, Kohlenschlacke usw. Beachten Sie, dass der Boden vor der Verwendung desinfiziert werden muss.

3. Schnittauswahl

Wählen Sie gesunde grüne Zaubermeister aus, schneiden Sie die krankheitsfreien Rosettenzweige als Stecklinge ab, legen Sie sie an einen belüfteten und kühlen Ort, um die Wunden zu trocknen, und tragen Sie etwas Bewurzelungspulver auf die Schnittstelle der Stecklinge auf, um das Anwurzeln der Stecklinge zu unterstützen.

4. Schneidemethode

Die Vermehrung von Green Master durch Stecklinge ist nicht schwierig. Geben Sie zunächst die vorbereitete Erde in den Blumentopf und glätten Sie die Erde. Anschließend stecken Sie die getrockneten Stecklinge direkt in die Erde, etwa 3 bis 5 cm tief. Nach der Vermehrung ausreichend Wasser besprühen und zur Pflege an einen belüfteten und kühlen Ort stellen, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen.

5. Pflege nach dem Schneiden

Nachdem der Green Master geschnitten wurde, muss die Umgebung feucht gehalten werden. Solange die Erde trocken ist, gießen Sie sie, um sie feucht zu halten und das Wurzeln der Stecklinge zu erleichtern. Darüber hinaus sollte die Temperatur nach dem Schneiden zwischen 15 und 25 Grad geregelt werden. Vermeiden Sie starkes Licht, um einen Sonnenbrand der Stecklinge zu verhindern. Die Stecklinge werden in etwa 2–3 Wochen Wurzeln schlagen.

<<:  Wie pflanzt man Kiwisetzlinge? Wie man Kiwis zu Hause anpflanzt

>>:  Welche Knochen werden zur Herstellung von Brühe verwendet? Wie bereitet man die Knochen für die Brühe vor?

Artikel empfehlen

Kann Mispel wirklich Husten lindern? Die Wahrheit ist...

Ich weiß nicht, ob Sie gerne Mispeln essen oder n...

Wie beschneidet man Lilien?

Lilienschnittzeit Lilien können zweimal im Jahr b...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Spinat anzupflanzen?

Spinat ist ein reines grünes Blattgemüse, das lei...

Kann Borax als Dünger verwendet werden?

Borax als Dünger Borax kann als Bordünger verwend...