Schrittdiagramm zur Pflanzmethode für Sojabohnensetzlinge Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sojabohnensetzlinge

Schrittdiagramm zur Pflanzmethode für Sojabohnensetzlinge Pflanzzeit und Pflanzmethode für Sojabohnensetzlinge

Wenn Sie Sojabohnen anpflanzen, müssen Sie runde, pralle, gesunde und krankheitsfreie Samen auswählen und diese 4–6 Stunden in sauberem Wasser einweichen. Anschließend wickeln Sie die Sojabohnensamen in ein feuchtes Papiertuch und legen sie in eine Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 Grad, um eine schnelle Keimung der Sojabohnen zu fördern.

Pflanzbedingungen für Sojabohnensämlinge

Sojabohnen eignen sich für den Anbau in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Böden . Beim Anpflanzen von Sojabohnen müssen Sie das Land mit einer Hacke 22–25 cm tief pflügen und in Kombination mit einer Zwischenbodenbearbeitung Grunddünger ausbringen. Sie können zersetzten Stallmist, organischen Dünger und Superphosphat wählen, um das kräftige Wachstum der Sojabohnen zu fördern.

Wie man Sojabohnensetzlinge pflanzt

1. Sortenauswahl

Das Wichtigste beim Sojaanbau ist die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten. Beginnen Sie mit den örtlichen klimatischen Bedingungen und Umweltfaktoren, wählen Sie die geeignete Geologie und das Klima und wählen Sie dann die entsprechenden Sorten für den Anbau aus. Achten Sie bei der Auswahl gesunder Samen darauf, Sorten zu wählen, die dürreresistenter und insektenresistenter sind .

2. Saatgutauswahl

Vor der Aussaat von Sojabohnen ist ein ganz wichtiger Schritt zu unternehmen: die Auswahl gesunder Samen. Sie können möglichst viele schimmelige und kranke Samen aussortieren , die verbleibenden Samen bestehen im Wesentlichen aus Körnern .

3. Aussaatzeit

Der geeignete Zeitpunkt für die Aussaat von Sojabohnen sollte entsprechend dem örtlichen Klima gewählt werden und kann etwa im Juni liegen . Zu dieser Zeit ist das Wetter etwas besser, die Luftfeuchtigkeit höher und es ist nicht zu heiß, sodass Sie die Samen während des Pflanzens gießen können. Dadurch vermischen sie sich besser mit dem Boden und die Setzlinge haben leichter zu überleben.

4. Angemessene Bepflanzungsdichte

Beim Pflanzen von Sojabohnen müssen wir einen angemessenen Abstand zwischen den Setzlingen einhalten. Beim Anbau gleichartiger Sojabohnen ist folgender Grundsatz zu beachten: An warmen Standorten dicht pflanzen, an kalten Standorten sparsam .

5. Bodenvorbereitungsmanagement

Die Bodenvorbereitung muss sorgfältig erfolgen und wir dürfen nicht zu nachlässig sein. Wir müssen den alten Boden vorher tief umgraben und dürfen ihn nicht nur an der Oberfläche belassen, sondern müssen mindestens 20 Zentimeter tief sein . Nur durch eine sorgfältige und gleichmäßige Bodenbearbeitung wird unser Boden locker und die Wurzeln der Sojabohne können sich schneller entwickeln und tiefer in die Erde eindringen.

6. Methoden zur Unkrautbekämpfung

Um das Wachstum der Sojabohnen effektiv zu gewährleisten, muss beim Anpflanzen von Sojabohnen das Unkraut richtig gejätet werden . Wenn Unkraut nicht rechtzeitig entfernt wird, verbessern sich Ertrag und Qualität der Sojabohnen nicht.

Wir können eine angemessene Menge Herbizid auf die Sojasprossen sprühen , aber Sie müssen auf die Anwendung und Dosierung achten. Zu viel Sprühen beeinträchtigt auch das Wachstum unserer Sojabohnen. Darüber hinaus ist es notwendig, die Unkrautarten auf dem Feld zu unterscheiden und Pflanzenschutzmittel gezielt einzusetzen. Dies bedeutet nicht, dass alle Unkräuter mit nur einem einzigen Spray abgetötet werden können.

7. Lagerung

Wenn wir eine sehr reiche Sojabohnenernte haben, müssen wir sie trocknen und die Hülsen entfernen . Anschließend können die Bohnen zur Konservierung im Lagerraum gelagert werden .

Wichtige Punkte für ein ertragreiches Management von Sojabohnensetzlingen

Nach der Pflanzung von Sojabohnen sollte der Keimstatus rechtzeitig beobachtet werden. Wird ein Mangel an Jungpflanzen festgestellt, sollte rechtzeitig eine Neupflanzung vorgenommen werden oder die Ausdünnung mit dem Umpflanzen mit Erde zur Ergänzung der Jungpflanzen kombiniert werden.

Wenn die Sojabohnen 2–3 Blätter haben, sollten sie ausgedünnt und umgepflanzt werden . Die Dichte hängt von der Bodenfruchtbarkeit und der Sorte ab. Lassen Sie bei der Punktaussaat 2 Pflanzen in jedem Loch; Bei Reihensaat beträgt der Pflanzabstand 20 cm.

<<:  Schritte zur Bohnenpflanzmethode Bohnenpflanzzeit und -technologie

>>:  Methoden und Schritte zum Pflanzen von Bambus auf dem Balkon Feng Shui-Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Pflanzen von Bambus auf dem Balkon

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Hafer Die Vorteile von Hafer

Schwarzer und weißer Hafer sind beide wichtige Mi...

Wie gehe ich mit Bauchschmerzen beim Laufen um?

Wie gehe ich mit Bauchschmerzen beim Laufen um? B...

Momordica-Blume

Einführung Die Blüten der Momordica-Früchte sind ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Schilf?

Einführung in das Schilfwachstum Schilf wächst ha...