Was ist ein Blutgerinnsel? Es gibt diese Lebensmittel und Methoden im Leben, die Blutgerinnsel verhindern können, bitte speichern Sie sie

Was ist ein Blutgerinnsel? Es gibt diese Lebensmittel und Methoden im Leben, die Blutgerinnsel verhindern können, bitte speichern Sie sie

Kurze Beschreibung der Thrombose

Im Alltag haben wir alle schon von Thrombosen gehört, einer relativ ernsten Erkrankung, die äußerst schädlich für die körperliche Gesundheit ist. Eine Thrombose wird durch eine erhöhte Blutviskosität oder eine verringerte Elastizität der Blutgefäße verursacht, was den Blutfluss verlangsamt. Schließlich lagert sich Blut in den Blutgefäßen ab und es bilden sich Embolien, die die Blutgefäße verstopfen und die Blutversorgung verschiedener Gewebe und Organe im Körper beeinträchtigen. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei einem Thrombus um ein Blutgerinnsel, das wie ein Pfropf wirkt und Blutgefäße in verschiedenen Körperteilen blockiert, was zu einer Unterversorgung der betroffenen Körperteile mit Blut führt und einen plötzlichen Tod zur Folge hat. Es kann leicht zu einem Hirninfarkt in den Hirnblutgefäßen und einem Herzinfarkt in den Koronararterien kommen. Das Auftreten einer Thrombose ist sehr gefährlich. In leichten Fällen kann es zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Störungen und einer lokalen Durchblutungsstörung kommen, in schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein.

Die Ursache für Blutgerinnsel sind Anomalien im Gerinnungssystem und Antikoagulationssystem des menschlichen Blutes. Unter normalen Umständen halten die beiden ein dynamisches Gleichgewicht aufrecht, um sicherzustellen, dass das Blut normal in den Blutgefäßen fließt und sich keine Blutgerinnsel bilden. Unter besonderen Umständen, wie beispielsweise bei Gerinnungsfaktorverletzungen, Gefäßschäden, langsamer Durchblutung und anderen Faktoren, kann die Gerinnungsfunktion jedoch überaktiv werden oder die Antikoagulationsfunktion geschwächt werden, wodurch dieses Gleichgewicht gestört wird und die Betroffenen in einen „thrombophilen Zustand“ geraten.

Die unregelmäßigen Lebensgewohnheiten der modernen Menschen, ihre zunehmend ungesunden Essgewohnheiten und ihr mangelndes Interesse an körperlicher Betätigung führen dazu, dass es schneller zu Verstopfungen der Blutgefäße kommt. Erkrankungen wie Hirninfarkt und Herzinfarkt, die in den letzten Jahren weit verbreitet waren, stehen in direktem Zusammenhang mit arteriellen Thrombosen. Obwohl es so aussieht, als ob Blutgerinnsel plötzlich auftreten, ist der Prozess ihrer Entwicklung und Bildung ziemlich langwierig. Dies liegt daran, dass der Entstehungsmechanismus von Blutgerinnseln sehr komplex ist und von vielen Faktoren abhängt, darunter genetische Veranlagung, Krankheiten, erworbene Umwelteinflüsse und Ernährung.

Lebensmittel, die Blutgefäße befreien und weicher machen: Auberginen: Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse, das reich an Nährstoffen wie Vitamin P ist. Der Verzehr von mehr Auberginen kann nicht nur die Elastizität der Blutgefäße verbessern und Arteriosklerose vorbeugen, sondern auch Blutgefäßverstopfungen vorbeugen und Krankheiten wie Thrombosen vorbeugen.

Shiitake-Pilze: Shiitake-Pilze sind reich an Nährstoffen wie Lentinan und Selen. Patienten mit Thrombose können durch den regelmäßigen Verzehr von Shiitake-Pilzen nicht nur die Blutgefäße reinigen und den Cholesterin- und Triglyceridspiegel senken, sondern auch die Blutviskosität verringern, wodurch alle Blutgerinnsel verschwinden.

Kohl: Kohl ist ein absoluter Held für die Blutgesundheit. Neben Vitamin C, Kalium, Kalzium und Ballaststoffen enthält Kohl auch Isothiocyanate mit starker antioxidativer Wirkung sowie das seltene Vitamin U und Vitamin K, die die Gefäßschleimhaut schützen, die Durchblutung beschleunigen und die Blutgefäße kräftiger und elastischer machen.

Süßkartoffel: Obwohl Süßkartoffeln ein relativ billiges Nahrungsmittel sind, sind sie sehr förderlich für die menschliche Gesundheit. Insbesondere bei der Vorbeugung von Gefäßsklerose kann es eine sehr wichtige Rolle spielen. Der Hauptgrund dafür ist, dass Süßkartoffeln mehr Protein und Polysaccharide enthalten, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Bildung von Blutgerinnseln hemmen können. Allerdings sollten Süßkartoffeln nicht im Übermaß verzehrt werden, da es sonst leicht zu Verdauungsbeschwerden kommt.

Sellerie: Sellerie ist reich an Ballaststoffen, die die Darmmotilität fördern und Verstopfung vorbeugen können, während sie gleichzeitig die Cholesterinaufnahme hemmen und den Stoffwechsel cholesterinähnlicher Substanzen fördern. Es hilft bei der Vorbeugung von Fettleibigkeit, drei schweren Krankheiten und Arteriosklerose. Darüber hinaus enthält Sellerie laut ernährungswissenschaftlicher Forschung große Mengen Apigenin, einen wertvollen Inhaltsstoff, der sich positiv auf die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck auswirkt.

Zwiebeln: Zwiebeln können das ganze Jahr über gegessen werden. Es kann unter natürlichen Bedingungen lange gelagert werden, solange die Luft trocken und die Umgebung belüftet ist. Zwiebeln sind nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern enthalten auch Quercetin und Prostaglandin A, zwei Stoffe, die Krebs vorbeugen können. Insbesondere kann Prostaglandin A den peripheren Gefäßwiderstand, die Blutviskosität und den Blutdruck senken und den Stoffwechsel fördern, wodurch es eine große Rolle beim Herz-Kreislauf-Schutz spielt.

Rettich: Rettich ist als „kleiner Ginseng“ und „wilder Ginseng“ bekannt. Es gibt auch ein Volkssprichwort, das besagt: „Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer, und Sie brauchen kein ärztliches Rezept.“ Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten im Winter häufig auf und der Verzehr von Radieschen im Winter kann das Herz-Kreislauf-System schützen. Auch die Unterfamilie der Karotte ist ein gutes Gemüse zur Entgiftung und Thrombosevorbeugung. Da es viel Pektin enthält, kann es sich mit Quecksilberionen im Blut verbinden und die Quecksilberkonzentration im Blut senken, wodurch die Durchblutung gefördert und die Ausscheidung von Giftstoffen beschleunigt wird.

Tomaten: Tomaten sind ein Lebensmittel, das viele Menschen gerne essen. Sie schmecken nicht nur gut, sondern können dem menschlichen Körper auch bestimmte Nährstoffe zuführen. Tomaten sind außerdem reich an Fruchtsäure, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken, sondern auch die Blutfette effektiv reduzieren kann. Darüber hinaus haben die Flavonoide in Tomaten eine sehr starke antithrombotische Wirkung und der richtige Verzehr kann dazu beitragen, die Gesundheit der Blutgefäße zu erhalten.

Zu den weiteren Nahrungsmitteln, die Blutgefäße weicher machen und freimachen können, zählen Sojabohnen, Mais, Joghurt, Seetang, Brokkoli, Knoblauch, Yamswurzel, schwarzer Pilz, Weißdorn, Ingwer, Grapefruit, Zitrone, Apfel usw. Diese Nahrungsmittel sind reich an Spurenelementen und Vitaminen und können Arterien weicher machen, die Blutviskosität verringern, den Lipidspiegel senken, die Kapillarelastizität erhöhen und den Stoffwechsel der Blutgefäßwände beschleunigen, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln bis zu einem gewissen Grad verringert wird und sie eine vorbeugende Rolle bei zerebrovaskulären Erkrankungen spielen. Eine Ernährungstherapie kann die Behandlung einer Gefäßsklerose allerdings nur unterstützen und bereits verstopfte Blutgefäße nicht vollständig heilen.

Da der menschliche Körper nicht alle Blutgerinnsel beseitigen kann, sind dennoch vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Die oben genannten Lebensmittel können die Blutgefäße weicher machen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern und so den Körper vor den Schäden thrombotischer Erkrankungen schützen. Wenn Blutgerinnsel auftreten, ist es natürlich ratsam, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, um die richtigen Medikamente einzunehmen und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden.

Die Vorbeugung einer Thrombose ist wichtiger als die Behandlung jeder anderen Krankheit. Die Vorbeugung von Blutgerinnseln ist einfach; Sie müssen nur diese beiden Dinge tun.

Bewegung: Bewegung kann die Durchblutung fördern, das Blut verdünnen und die Viskosität verringern. Wie zum Beispiel Laufen, Schwimmen usw. Moderate Bewegung trägt zur Vorbeugung jeglicher Krankheiten bei. Allerdings ist das Leben der Menschen heutzutage schnelllebig und es ist nicht einfach, regelmäßig Sport zu treiben. Deshalb müssen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe mehr Sport treiben.

Mehr Wasser trinken: Ein Erwachsener benötigt täglich etwa 2500 ml Wasser. In den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (Ausgabe 2016)“ wird darauf hingewiesen, dass Erwachsene täglich 1500–1700 ml Wasser von außen zu sich nehmen müssen, Sie also mehr Wasser trinken müssen. Mehr Wasser zu trinken kann die Durchblutung fördern, die Blutviskosität senken und ist sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Thrombosen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Wurst und Schinken aus der Dose? So schneiden Sie Frühstücksfleisch in Herzform

>>:  Warum ist die Erforschung der Ozeane so wichtig? Auswirkungen nuklearer Abwässer auf das Meeresleben

Artikel empfehlen

Fast die Hälfte aller COPD-Patienten ist unterernährt. Wie sollten sie essen?

Fast die Hälfte aller COPD-Patienten ist unterern...

Wie wäre es mit John Anthony? John Anthony-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von John Anthony? John Anthony...

Schwefelbrei

Folgendes wird Ihnen vorgestellt: http://www.b181...

Welche Vorteile hat es, während der Hundstage Sport zu treiben?

Bewegung ist gut für die Gesundheit und hilft bei...

Die Sonne brennt! Wie kann ich sicher Vitamin D von der Sonne beziehen?

Vitamin D ist für unsere körperliche Gesundheit u...