Es ist keine gute Idee, Seerosen zu Hause zu züchten, vor allem, weil der Wasserwechsel umständlich ist. Der Platz zu Hause ist relativ klein und es ist schwierig, beim Wasserwechsel das gesamte alte Wasser abzulassen. Zudem können die Blumentöpfe nicht gereinigt werden, was den Vorgang sehr erschwert. Seerosen können im Freien in der Nähe einer Wasserquelle gezüchtet werden, es entspricht jedoch nicht dem Feng Shui, Seerosen zu Hause zu züchten. Können Seerosen im Haus gezüchtet werden?Seerosen sind nicht für die Zimmerkultur geeignet . Da die Seerose eine positive Pflanze ist, benötigt sie während ihres Wachstums ausreichend Licht. Bei unzureichendem Licht können die Blumen nur schwer blühen. Allerdings ist die Innenbeleuchtung relativ schwach und kann den Lichtbedarf der Seerose nicht decken, sodass sie für die Kultivierung ungeeignet ist. Können Seerosen im Schlafzimmer aufgestellt werden?Seerosen sollten Sie am besten nicht im Schlafzimmer halten . Obwohl die Seerose ungiftig ist, benötigt sie viel Sonnenlicht. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer schattigen Umgebung wächst, beeinträchtigt dies nicht nur ihr Wachstum, sondern kann auch dazu führen, dass sie nicht blüht. Vor- und Nachteile der Seerosenzucht im HausVorteile: Der Vorteil der Innenhaltung von Seerosen besteht darin, dass sie einen relativ hohen Zierwert haben und die Luft reinigen können. Wenn sie zu Hause gepflegt werden, können sie Sauerstoff freisetzen . Nachteile: Der Nachteil beim Züchten von Seerosen im Haus besteht darin, dass Sie das Wasser häufig wechseln müssen, was sehr mühsam ist. Wie man Seerosen im Haus züchtet1. Beleuchtung Seerosen haben einen relativ hohen Lichtbedarf und benötigen mindestens 7–8 Stunden Licht pro Tag . Bei relativ hohen Temperaturen im Sommer ist kein Schatten nötig, da Seerosen das starke Licht im Sommer gut vertragen. 2. Temperatur Seerosen haben hohe Ansprüche an die Temperatur. Bei Temperaturen von 8–10 Grad beginnen die Seerosen zu sprießen. 25–30 Grad sind die beste Temperatur für das Wachstum und die Entwicklung von Seerosen . 3. Feuchtigkeit Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch, daher sollten Sie die Häufigkeit der Wassernachgaben entsprechend erhöhen, um die Wassertemperatur im Becken etwa konstant zu halten. Bei relativ niedrigen Temperaturen im Winter sollte die Anzahl der Wasserzugaben entsprechend reduziert werden . |
>>: Wo werden Orangen im Überfluss angebaut? Wo werden Orangen produziert?
Das Beschneiden ist bei Trauben sehr wichtig. Wäh...
Was ist Litecoin? Litecoin (LTC) ist eine elektron...
Heute erzähle ich Ihnen von der Methode zur ertra...
Kann das Blut im Gehirn tatsächlich „gestohlen“ w...
Welchen medizinischen Wert hat die Bittermelone? L...
Viele Menschen werden nach dem Essen der Muschel-...
Was ist Constantine Films? Constantin Film ist ein...
Die Blätter des Drachenblutbaums haben wunderschö...
Haben Sie bei Ihrer Reise nach Nordostchina schon...
Mit dem Sommer hat auch der „Thai-Zitronentee“, d...
Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...
Autor: Wang Xuejing, Chefarzt des Civil Aviation ...
Der Goldene Austernpilz ist im Vergleich zum Gold...
Wachstumsgewohnheiten von Radieschen Radieschen s...