Die Kirin-Pflanze hat eine besondere Form, wirkt majestätisch und kraftvoll und hat eine tolle dekorative Wirkung. Außerdem ist der Anbau sehr einfach. Es zu Hause aufzubewahren kann Glück und Sicherheit bringen. Freunde, denen es gefällt, können sich auch eins zum Anschauen zu Hause behalten. Wie man Kirin züchtet1. Boden Wenn Sie Kirin in einen Topf pflanzen, müssen Sie zunächst für das Wachstum geeignete Erde vorbereiten. Diese Pflanze ist trockenheitsresistent, verträgt aber keine Staunässe. Für die Bepflanzung ist eine lockere und gut atmungsaktive Kulturerde vorzubereiten . Die Blumenerde kann durch Mischen von Gartenerde, Lauberde und Flusssand im Verhältnis 3:3:2 hergestellt werden. 2. Sonnenlicht Kirin ist eine sonnenliebende Pflanze und benötigt während der Wachstumsphase ausreichend Sonnenlicht . Sie kann nicht über längere Zeit in einer Umgebung ohne Sonnenlicht aufbewahrt werden, da sonst die Zweige und Blätter zu lang werden. Durch ausreichend Licht kann die Pflanze mehr Nährstoffe produzieren und gesund wachsen. 3. Bewässerung Qilin hat Angst vor Staunässe und ist sehr trockenheitsresistent. Es kann nach dem Prinzip „lieber trocken als nass“ gegossen werden . Gießen Sie jedes Mal gründlich, wenn die Erde im Topf vollständig trocken ist. Im Sommer häufiger gießen und im Winter weniger, um die Erde im Topf leicht trocken zu halten. 4. Düngung Wenn Sie Qilin pflanzen, können Sie eine Schicht zersetzten organischen Dünger auf dem Boden des Blumentopfs verteilen. Während der Wachstumsphase können Sie einmal im Monat eine dünne Schicht Dünger auftragen . Der Dünger kann vollständig zersetztes Alaundüngerwasser oder fermentiertes Reiswasser oder Kuchendüngerwasser sein. 5. Belüftung Kirin wird im Allgemeinen relativ wenig von Insekten befallen, ist aber in der heißen und feuchten Umgebung des Sommers, wenn der Boden zu feucht ist, anfällig für bakterielle Infektionen. Öffnen Sie daher häufig die Fenster zum Lüften, um zu verhindern, dass die Erde im Topf zu feucht wird. Sie können auch vorab Sterilisatoren aufsprühen, um eine bakterielle Infektion zu verhindern. Vorsichtsmaßnahmen für die Winterwartung in QilinBei der Pflege von Kirin im Winter müssen Sie darauf achten, dass es warm bleibt . Außerdem muss es in dieser Zeit Photosynthese betreiben. Daher müssen die Topfpflanzen nach dem Winter zur Pflege an einen warmen und hellen Ort gestellt werden. Kirin verträgt weder Rohdünger noch konzentrierten Dünger. Nach Beginn des Winters beginnt die Pflanze mit dem Winterschlaf und ihr Wachstum verlangsamt sich. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit der Düngung aufhören , bis die Pflanze im Frühjahr des folgenden Jahres zu wachsen beginnt, und dann langsam wieder mit der normalen Düngung beginnen. Was bedeutet die Qilin-Topfpflanze?Die Kylin-Palme symbolisiert Glück und hat eine großartige Feng-Shui-Wirkung. Es eignet sich dazu, es im Wohnzimmer zu Hause aufzustellen, um böse Geister abzuwehren, den Reichtum zu mehren und ein Gefühl von Glück zu vermitteln. Die Platzierung im Büro kann zum beruflichen Aufstieg und Wohlstand beitragen. |
<<: Was ist der Grund, warum die Wüstenrose nicht blüht? So bringen Sie die Wüstenrose zum Blühen
>>: Ist die Wüstenrose leicht zu züchten? Worauf sollten Sie beim Anbau einer Wüstenrose achten?
Okra sieht aus wie Schafshörner und wird auch Okr...
Mais- und Schweinerippchensuppe ist eine sehr bek...
Yanshu 25 ist eine Süßkartoffelsorte mit hohem Nä...
Früher wurden Schulterschmerzen der „Periarthriti...
Melonen sind die wichtigste Melonensorte und könn...
Wir alle wissen, dass grüne Paprika ein weit verb...
Einem Bericht von comScore zufolge werden Smartph...
Betelnüsse sind in den südlichen Regionen eine we...
<Weißdorn" target="_blank" href...
Wie jeder weiß, wird Klebreis aus Klebreis herges...
Aufgrund der Verlängerung der Feiertage kommen im...
Die beste Zeit, um Äpfel zu essen, kennen wir ber...
Yacon ist in den letzten Jahren eine sehr beliebt...
Wasser ist die Quelle des Lebens und Sie müssen j...
Schefflera arborvitae, auch bekannt als Scheffler...