Auf beiden Seiten des Badezimmers befinden sich Schlafzimmer. Welche Tür ist besser? Es gibt zwei Schlafzimmer und das Badezimmer liegt in der Mitte. Welche Tür ist besser?

Auf beiden Seiten des Badezimmers befinden sich Schlafzimmer. Welche Tür ist besser? Es gibt zwei Schlafzimmer und das Badezimmer liegt in der Mitte. Welche Tür ist besser?

Wir alle wissen, dass es für verschiedene Häuser unterschiedliche Haustypen gibt und dass für verschiedene Haustypen unterschiedliche Grundrisse gelten. In manchen Häusern befindet sich zwischen zwei Schlafzimmern ein Badezimmer, was eine häufigere Anordnung ist. Das Badezimmer liegt in der Mitte des Schlafzimmers, daher erfordert die Auswahl und Abstimmung der Tür gewisse Überlegungen. Welche Tür eignet sich also besser für ein Badezimmer zwischen zwei Schlafzimmern? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Art von Tür ist besser, wenn sich zwischen zwei Schlafzimmern ein Badezimmer befindet?

Wenn sich die Badezimmertür zwischen zwei Schlafzimmern befindet, wäre es zweifellos angemessener, dieselbe Tür wie die Schlafzimmertür zu haben. Im Allgemeinen werden in Schlafzimmern heutzutage lackierte Türen aus Massivholz verwendet. Daher wäre es am besten, wenn Sie auch in Ihrem Badezimmer lackierte Türen aus Massivholz verwenden würden. Über Feuchtigkeit im Badezimmer müssen Sie sich keine Sorgen machen. Nicht nur die Türrahmen, sondern auch die Türen können aus lackiertem Massivholz gefertigt werden, wie es in der modernen Inneneinrichtung häufig verwendet wird.

Erstens sind die meisten Badezimmer heute mit Trocken- und Nasstrennungen ausgestattet und der Badebereich verfügt über Duschvorhänge oder Glastrennwände, um eine Trocken- und Nasstrennung zu erreichen. Im Badezimmer verbleibt nur eine geringe Menge Wasserdampf, da wir auch den Abluftventilator der Badezimmerheizung haben, um den größten Teil des Wasserdampfs abzuleiten. Auch nach dem Duschen wird die Badezimmertür meist halb geöffnet gelassen, damit abgetrocknet werden kann. Auf diese Weise reißt oder verrottet das Holz nicht.

Darüber hinaus werden bei Massivholztüren alle Teile vor Verlassen des Werks lackiert. Nach dem Farbauftrag versiegeln fachgerechte Monteure das freiliegende Holz mit Silikon oder streichen es bei der Montage neu. Auf diese Weise kann das Holz selbst durch den Schutz der Farbe nicht mit Wasser in Berührung kommen, sodass die Holztür und der Holzrahmen nicht beeinträchtigt werden.

Zudem ist die Badezimmertür aus dem gleichen Material wie die Schlafzimmertür gefertigt, was dem Gesamtbild einen stimmigen und sehr hochwertigen Eindruck verleiht. Wenn Sie wasserdichte Türen aus Aluminiumlegierungen, Kunststoffstahltüren, Türen aus Titan-Magnesium-Legierungen usw. verwenden, wird dies das Qualitätsgefühl des Hauses erheblich beeinträchtigen.

Aus diesen Gründen können Sie sich durchaus für lackierte Türen und Türrahmen aus Massivholz entscheiden. Sie müssen jedoch bei der Installation an Ort und Stelle darauf achten. Sie müssen die freiliegenden Holzteile nach der Installation mit Glaskleber abdecken und einige Teile sogar neu streichen, um sie vollständig wasserdicht zu machen.

Welche Art von Tür wird normalerweise im Badezimmer installiert?

In Badezimmern werden im Allgemeinen Türen aus Aluminium-Magnesium-Legierungen oder Holztüren verwendet, es können auch Schiebetüren zum Einsatz kommen.

Welche Türart zum Einsatz kommt, hängt von den Trocken- und Nassbedingungen im Badezimmer ab. Badezimmer werden im Allgemeinen in zwei Situationen unterteilt: Die erste Situation besteht darin, dass das Badezimmer vollständig in Trocken- und Nassbereiche getrennt ist, das Waschbecken sich außerhalb des Badezimmers befindet, sich im Badezimmer ein Duschraum befindet und das Badezimmer gut belüftet ist. Die zweite Situation besteht darin, dass das Badezimmer keine Trocken- und Nasstrennung besitzt oder die Trocken- und Nasstrennung nicht gründlich genug ist. Obwohl beispielsweise das Waschbecken außerhalb des Badezimmers platziert ist, gibt es im Duschbereich weder eine Duschkabine noch einen Duschvorhang. Von einer echten Trocken-Nass-Trennung kann hier nicht gesprochen werden und im Badezimmer herrscht meist eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit.

Im ersten Fall, also bei der Badezimmertür mit vollständiger Trocken- und Nasstrennung, können Sie zwischen einer Holztür oder einer Tür aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung wählen.

Im zweiten Fall, also wenn keine Trocken- und Nasstrennung vorhanden ist, sollte man sich anstelle einer Holztür am besten für eine Tür aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung entscheiden.

Der Vorteil von Holztüren besteht darin, dass sie in vielen Farben und Stilen erhältlich sind und zu vielen Einrichtungsstilen passen. Allerdings sind Holztüren nicht ausreichend feuchtigkeits- und wasserdicht und verformen sich bei Kontakt mit Wasser leicht. Deshalb müssen die Holztüren im Badezimmer wasserdicht gemacht werden, insbesondere die Unterseite des Türblatts und die Unterseite des Türrahmens. Die Unterseite des Türblatts sollte mit wasserfester Farbe versiegelt werden und an der Unterseite des Türrahmens kann ein Steinsockel angebracht werden.

Die Vorteile von Türen aus Aluminium-Magnesium-Legierungen liegen in ihrer guten Feuchtigkeits- und Wasserdichtigkeit, der Blasenfreiheit, ihrer Umweltfreundlichkeit und Schadstofffreiheit sowie ihrem geringen Preis. Allerdings sind die Farben und Stile einheitlich, es stehen nur ein Dutzend Farben zur Auswahl und die Stile sind relativ schlicht. Sie können nicht den Luxus und die Erhabenheit von Holztüren erzeugen. Türen aus Aluminium-Magnesium-Legierungen passen nicht so leicht zum europäischen und chinesischen Dekorationsstil.

Beim Kauf von Schiebetüren aus Aluminium-Magnesium-Legierung ist zu beachten, dass die auf dem Markt erhältlichen Schiebetüren aus Aluminium-Magnesium-Legierung in der Regel ohne Türsturz auskommen. Sollten Türstürze enthalten sein, werden diese gesondert berechnet, achten Sie daher auf das Preisbudget. Es gibt zwei Arten von Schiebetüren aus Aluminium-Magnesium-Legierung: Bodenschienen und Hängeschienen. Bodenschienenschiebetüren sind besser abgedichtet, während Hängeschienenschiebetüren keine Schienen darunter haben und leichter zu reinigen sind.

Kurz gesagt: Wenn die Inneneinrichtung nicht besonders hochwertig ist, ist es besser, Türen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung einzubauen. Schließlich sind sie feuchtigkeits- und wasserdicht, verformen sich nicht leicht und verursachen keine Umweltverschmutzung.

Badezimmertür Empfehlung

Das Badezimmer ist ein ganz besonderer Raum, was sich vor allem in der Luftfeuchtigkeit widerspiegelt. Im Badezimmer ist die Luftfeuchtigkeit besonders hoch und es tritt häufig Wasser aus. Achten Sie daher bei der Auswahl einer Badezimmertür unbedingt auf Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Holztür

Die Wohnung des Fragestellers ist etwas ganz Besonderes, das Badezimmer liegt zwischen den beiden Schlafzimmern. Die beste Lösung besteht darin, für das Badezimmer eine Holztür zu verwenden und diese auf die Tür des angrenzenden Schlafzimmers abzustimmen. Auf diese Weise wird der Gesamteindruck der Dekoration besonders gut und die Holztür vermittelt den Menschen ein warmes Gefühl. Allerdings gibt es für den Einbau einer Holztür bestimmte Voraussetzungen.

Einbaubedingungen für Holztüren:

Die beste Möglichkeit, Holztüren im Badezimmer einzubauen, besteht darin, das Badezimmer in Trocken- und Nassbereiche zu unterteilen. Dadurch kann das Wasser wirksam blockiert werden, sodass es nicht eindringt und die Türpaneele durchnässt. Sobald die Türverkleidungen durchnässt sind, quellen sie auf und verursachen Risse in der Lackoberfläche. Eine Reparatur durch einen derartigen Kundendienst ist grundsätzlich nicht möglich.

Wenn das Badezimmer nicht in Trocken- und Nassbereiche unterteilt ist, gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen. Beim Einbau der Holztür platzieren Sie den Türrahmen 10 mm über dem Boden und tragen Sie anschließend Silikondichtmasse auf. Dadurch kann Wasserdampf wirksam isoliert und der Rahmen vor Durchnässung geschützt werden.

Legierungstür

Die Verwendung von Aluminiumtüren im Badezimmer ist sehr sicher. Wie der Name schon sagt, besteht das Hauptmaterial von Legierungstüren aus einer Aluminiumlegierung, die eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist und selbst bei Einweichen in Wasser keine großen Auswirkungen hat. Sehr gut geeignet für den Einsatz in feuchten Räumen wie Badezimmern.

Vorschläge zur Auswahl von Türen aus Leichtmetalllegierungen:

Obwohl Alu- und Holztüren aus unterschiedlichen Materialien bestehen, können Sie versuchen, Alu-Türen mit der gleichen Farbe auszuwählen. Heutzutage können viele Legierungstüren die Textur von natürlichem Holzfurnier imitieren. Sie können die entsprechende Legierungstür entsprechend der Farbe der Holztür finden, und die Wirkung der Anpassung ist auch gut.

Wenn Sie sich für eine Tür aus einer Legierung entscheiden, können Sie versuchen, eine mit einem ähnlichen Muster auszuwählen. Obwohl es unmöglich ist, eine vollständige Einheitlichkeit zu erreichen, können Sie versuchen, sie konsistent zu gestalten, sodass sie nicht abrupt erscheint.

Zusammenfassen:

Aus Stabilitätsgründen empfiehlt es sich, als Badezimmertür eine Alu-Tür zu wählen, damit es nach dem Kauf grundsätzlich nicht zu Problemen kommt. Allerdings lassen sich Legierungstüren letztlich nur schwer mit Holztüren kombinieren, und Legierungstüren sind relativ kalt und nicht so weich wie Holztüren. Dies hängt vor allem von der Ausrichtung des Fragestellers ab. Wenn Sie sich für eine Holztür entscheiden, müssen Sie die oben beschriebene Methode anwenden.

<<:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Wasserspinat anzupflanzen? Wann und wie man Wasserspinat pflanzt

>>:  Wie pflanzt man Knoblauch? Schritte und Zeit zum Pflanzen von Knoblauch

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Yangjiaocui

Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...

Zutaten und Zubereitungsarten für Taro-Sellerie-Brei

Taro-Sellerie-Brei ist reich an Ballaststoffen, p...

Können in Guangxi Kirschbäume gepflanzt werden?

Können in Guangxi Kirschbäume angebaut werden? In...

Leute aus Xiaoshan, macht das nicht beim Essen!

Beim Essen hört man am häufigsten folgende Dinge:...

Wie wäre es mit dem USDA? USDA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die USDA-Website? Diese Website ist die of...

BatteryBox: Umfrage zeigt, dass Chrome die Akkulaufzeit des MacBooks verkürzt

Der Chrome-Browser von Google hat viele Fans, für...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Haselnussbaum Früchte trägt?

Haselnussbäume tragen nach mehreren Jahren der Pf...

Ist es besser, Wasserkastanien roh oder gekocht zu essen?

Wasserkastanien sind in Südchina eine weit verbre...

Anbaumethoden und Pflegefragen alter Sonnenblumenhaufen

Wie man Sonnenblumen in alte Haufen hineinzüchtet...