Zeitpunkt und Methode zum Wechseln des Jadebodens

Zeitpunkt und Methode zum Wechseln des Jadebodens

Jadeboden-Ersatzzeit

Generell ist es besser, den Jadeitboden jedes Jahr im Frühjahr auszutauschen, da das Frühjahr die Wachstumsperiode der Pflanzen ist. Ein Bodenwechsel zu diesem Zeitpunkt schadet den Pflanzen nicht sehr und ist für ihr Wachstum am förderlichsten.

So wechseln Sie Topf und Erde für Jasper

1. Bereiten Sie die Blumenerde vor: Bevor Sie den Topf und die Erde der Jadepflanze wechseln, müssen Sie eine geeignete Erde vorbereiten. Der neue Boden sollte locker, atmungsaktiv, fruchtbar und gut durchlässig sein.

2. Aus dem Topf nehmen: Nehmen Sie zunächst die ursprüngliche Jadepflanze aus dem Topf. Dazu können Sie mit der Hand einige Male gegen die Topfwand klopfen, dann die Erde im Topf andrücken, diesen umdrehen und den Topf herausnehmen.

3. In einen Topf umpflanzen: Schneiden Sie den Geldbaum entsprechend zurück und pflanzen Sie ihn anschließend direkt in die frisch sterilisierte Anzuchterde. Wenn die Erde im Topf relativ trocken ist, gießen Sie entsprechend.

Vorsichtsmaßnahmen beim Jasper-Bodenaustausch

1. Wenn Sie den Boden des Jadeits ändern, müssen Sie darauf achten, das Wurzelsystem der Pflanze nicht zu beschädigen, da sonst die normale Akklimatisierung der Pflanze beeinträchtigt wird. Sie müssen auch die Wurzeln beschneiden und die verfaulten Wurzeln entfernen, was das Wachstum der Pflanze fördert.

2. Um den Boden für Jadeit zu ändern, muss der Boden im Allgemeinen locker, fruchtbar und gut durchlässig sein. Es kann normalerweise durch Mischen von Flusssand, Schlamm und Lauberde hergestellt werden.

3. Beim Bodenaustausch gegen Jadeit ist es besser, organischen Dünger als Grunddünger zu verwenden. Diese Art von Dünger kann die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Nährstoffe liefern.

Pflegemethode für Jasper nach einem Bodenwechsel

1. Nachdem Sie die Erde des Geldbaums ausgetauscht haben, müssen Sie ihn ausreichend gießen. Erst durch das Gießen können sich Erde und Wurzelwerk gut vermischen, so dass sich neue Wurzeln bilden können, die dem Überleben förderlich sind. Nachdem neue Blätter gewachsen sind, kann die Wassermenge schrittweise erhöht werden. Normalerweise sollte es auch in sanftes Sonnenlicht gestellt werden, direktes Sonnenlicht ist jedoch nicht geeignet.

2. Die Gelbfärbung der Blätter von Jadeit nach einem Bodenwechsel kann durch Wassermangel oder unzureichende Bewässerung oder durch übermäßige Düngung oder zu hohe Düngemittelkonzentration verursacht werden. Steht die Pflanze über längere Zeit zu stark im Schatten, nimmt das Chlorophyll in den Blättern ab und es kommt zusätzlich zur Bildung gelber Blätter.

<<:  Warum produziert das Bougainvillea-Blatt Zucker? Was kann ich tun, wenn das Bougainvillea-Blatt Zucker produziert?

>>:  Wie hält man die neu gekaufte brasilianische Schildkröte? Welche Tabus gelten für brasilianische Schildkröten?

Artikel empfehlen

Wie man Canna-Samen pflanzt

Wenn die Canna-Samen reif sind, nehmen wir die Sa...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen?

Rhododendron-Umtopfzeit Im Allgemeinen empfiehlt ...

Beeinträchtigt Magenbeschwerden die Haut?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...

Die Hochsaison beginnt! Dringende Erinnerung: Nicht essen!

Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...

Nährwert von Ang-Fisch Nährwert von Ang-Fischsuppe

Angchi-Fisch, auch als Angci-Fisch bekannt, ist e...

Können Kastanienkürbiskerne gepflanzt werden?

Können Kastanienkürbiskerne gepflanzt werden? Es ...

Verstehen Sie Unfruchtbarkeit?

Autor: Dai Wei, stellvertretender Chefarzt des Ze...

Heringsbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Grünfischbrei? ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis

Kürbis ist eine Pflanze aus der Familie der Kürbi...