Wie man mückenabweisende Bambuszypressen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man mückenabweisende Bambuszypressen anbaut

Wie man mückenabweisende Bambuszypressen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man mückenabweisende Bambuszypressen anbaut

Die mückenabweisende Bambuszypresse ist leicht anzubauen. Seine Zweige und Blätter sind grün und stark glänzend, die Krone ist relativ dicht und die Baumform ist schön. Darüber hinaus können die Blätter und die Rinde der mückenabweisenden Bambuszypresse das ganze Jahr über einen starken Nelkenduft verströmen und haben die Funktion, schädliche Abgase zu zersetzen, wodurch die Luft gereinigt und Mücken stark abgewehrt werden.

Anbaumethode der mückenabweisenden Bambuszypresse

1. Beleuchtung

Die mückenabweisende Bambuszypresse ist sehr schattentolerant und verträgt Streulicht, sodass sie sich für den Anbau auf Innenbalkonen oder an sonnigen Plätzen in Fensternähe eignet. Am besten züchten Sie sie nicht in einer völlig schattigen Umgebung, da dies der Photosynthese der Pflanzenblätter nicht förderlich ist.

2. Feuchtigkeit

Die mückenabweisende Bambuszypresse ist relativ trockenheitsresistent und hat Angst vor Staunässe. Sie können mit dem Gießen warten, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist , und ihn auf einmal gründlich gießen, um eine Wasseransammlung zu vermeiden. In den heißen Sommermonaten können Sie die Häufigkeit des Gießens erhöhen .

3. Düngung

Die mückenabweisende Bambuszypresse mag Dünger und sollte während der Wachstumsperiode alle 20–30 Tage gedüngt werden . Sie können einen Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger wählen und ihn häufig in kleinen Mengen ausbringen, achten Sie jedoch darauf, die Konzentration zu kontrollieren. Eine zu hohe Konzentration kann leicht zu Düngeschäden führen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Mückenschutz Bambus Zypresse

Bei der Pflege der mückenabweisenden Bambuszypresse sollten Sie darauf achten, dass diese im Winter in eine Ruhe- bzw. Halbruhephase übergeht . Zu diesem Zeitpunkt können Sie schwache, kranke und von Insekten befallene Äste, zu dichte Äste, abgestorbene Äste usw. abschneiden . Dadurch bleibt nicht nur die schöne Form der Pflanze erhalten, sondern auch das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen wird verhindert.

Kann man im Zimmer mückenabweisenden Bambus aufstellen?

Im Zimmer kann mückenabweisender Bambus aufgestellt werden . Das Mückenschutzmittel Bambus vereint die Duftstoffe der Geranienpflanze und citronellalhaltiger Pflanzen. Unter normalen Umständen verdunstet die Pflanze die Geruchsmoleküle in ihrem Körper durch Photosynthese, was eine hervorragende Wirkung bei der Abwehr von Mücken und Insekten hat.

Das Aufstellen eines Topfes im Büro oder zu Hause kann Mücken fernhalten; Wenn das Wetter kälter wird, verschwinden die Mücken und Sie können die Zweige und Blätter sammeln, trocknen und zu Schaum zerkleinern, den Sie im nächsten Jahr verwenden können.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die kurzblättrige Tigerschwanzorchidee So kultivieren Sie die kurzblättrige Tigerschwanzorchidee

>>:  Was kann ich tun, wenn das Badezimmer nicht gut belüftet ist und unangenehm riecht? Was ist ein gutes Mittel gegen den schlechten Geruch im Badezimmer?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von kalter Chayote

Die kalt gemixte Chayote ist leicht zu erlernen un...

Wie wäre es mit CDbox? Cdbox-Rezension und Website-Informationen

Was ist Cdbox? Cdbox ist eine koreanische Shopping...

Wie schlimm kann Gesichtsblindheit sein?

Kürzlich ereignete sich in Mexiko eine fast absur...

Essen Sie die richtigen Kakis und Ihr Leben wird reibungslos verlaufen

Autor: Yu Feifei, behandelnder Arzt des Navy Spec...

Vorsicht vor trockenen und wunden Augen im heißen Sommer!

Wie sieht dein Sommer aus? Wassermelone! Eis am S...