So pflegen Sie Weihnachtskakteen, damit sie lange blühen So züchten Sie Weihnachtskakteen mit dicken Blättern

So pflegen Sie Weihnachtskakteen, damit sie lange blühen So züchten Sie Weihnachtskakteen mit dicken Blättern

Der Weihnachtskaktus ist eine Pflanze aus der Familie der Kakteen. Die Blütezeit ist sehr lang. Es hat einen dekorativen Wert, wenn es zu Hause aufgestellt wird, und kann die Luft reinigen. Diese Pflanze hat auch medizinischen Wert.

In Bezug auf die Pflege ist der Weihnachtskaktus eine relativ einfach zu züchtende Blume. Wenn Sie möchten, dass die Blätter kräftig wachsen und die Pflanze kontinuierlich blüht, müssen Sie ihr lediglich genügend Nährstoffe, Wasser, Dünger, Licht und eine geeignete Temperaturumgebung geben. Wie können wir Weihnachtskakteen also kräftiger und besser züchten?

Auswahl der Blumenerde

Bei der Zucht von Weihnachtskakteen greift man meist zu möglichst großen Keramiktöpfen . Blumenliebhaber können ihre Nährerde selbst herstellen, die sich aus Lauberde, Gartenerde und Sanderde im Verhältnis 4:3:3 zusammensetzt.

Feuchtigkeitsbedingungen

Im Frühjahr und Herbst genügt einmal wöchentliches Gießen . Im Sommer muss die Wassermenge entsprechend dosiert werden, zwei- bis dreimal wöchentliches Gießen genügt und die Erde sollte immer leicht feucht gehalten werden. Im Winter gießen Sie die Pflanze einmal im halben Monat. In der Blumenerde sollte sich kein stehendes Wasser befinden. Bei stehendem Wasser kommt es zum Wurzelfäule des Weihnachtskaktus.

Düngebedarf

Während der Wachstumsperiode des Weihnachtskaktus ist eine Düngung nur halbmonatlich erforderlich , vorzugsweise mit verdünntem Stickstoffdünger, wobei die Menge geringer sein sollte. Bevor der Weihnachtskaktus blüht, verwenden Sie weniger Stickstoffdünger und mehr Phosphor- und Kaliumdünger, was das Wachstum der Blütenknospen fördert.

Temperaturanforderungen

Die Temperatur sollte zwischen 18 und 23 Grad Celsius liegen, was für das Wachstum des Weihnachtskaktus am besten geeignet ist. Sorgen Sie im Sommer für ausreichend Schatten und lassen Sie die Temperatur nicht über 30 Grad Celsius steigen. Halten Sie es im Winter warm und die Temperatur sollte nicht unter 5 Grad Celsius liegen. Das Licht im Herbst ist relativ weich, also lassen Sie es das Streulicht vollständig aufnehmen.

Beleuchtungsanforderungen

Der Weihnachtskaktus ist eine lichtliebende Pflanze, die nur bei ausreichender Lichtzufuhr normal blühen kann. Im Sommer braucht es ausreichend Schatten, in den anderen Jahreszeiten kann es jedoch volles normales Sonnenlicht erhalten.

Richtiger Schnitt

Während der Knospenbildungsphase des Weihnachtskaktus ist es notwendig, die zu dichten Knospen richtig zu beschneiden . Nach der Blüte sollten die restlichen Blüten abgeschnitten werden, um der Pflanze einige Nährstoffe zu erhalten.

Reproduktionsmethode

Zu den Vermehrungsmethoden gehören die Aussaatvermehrung und die Stecklingsvermehrung. Wenn man Weihnachtskakteen zu Hause in Töpfen züchtet, entscheiden sich die meisten Menschen für die Vermehrung durch Stecklinge. Die Stecklingsvermehrung erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst, wobei im Frühjahr März und April und im Herbst September liegen .

<<:  Wann ist die kleinere Hitze im Jahr 2020? Warum sollten wir während der Kleinen Hitze Aal essen?

>>:  Was ist das Problem, wenn Efeublätter schwarz werden? Wie kann man das Problem lösen, dass Efeublätter schwarz werden?

Artikel empfehlen

Kalorien und Wirkung von Gersten- und Rotbohnenbrei

Gersten- und rote Bohnenbrei ist ein köstlicher B...

Die Wirksamkeit und Funktion des Drachenknochenbaums

Der Drachenknochenbaum ist eine immergrüne Sukkul...

Orangensaft Wassermelone Sago

Ich glaube, viele Paare haben Orangensaft, Wasser...

Schritte zum Kochen knusprig gerösteter Auberginen

Heute möchte ich Ihnen eine nordöstliche Variante...

Porridge aus getrockneten Austern, Erdnüssen und Radieschen

Tatsächlich ist es ganz einfach, den Brei 779 aus...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Lauch

Schnittlauch ist ein weit verbreitetes grünes Gem...